
 
        
         
		I.  Schädel  eines  Bu rä ten   von  Irkutsk. 
 II.  Schädel  eines  Tartaren  von China aus  einem Grabe  
 in  der  Nähe  von  Hongkong. 
 TIT.  Schädel  eines  Malayen  (Makassar)  von^Celebes. 
 IV.  Schädel  eines  S a c-In d ian ers  aus  dem  Missourigebiete. 
 V.  *  Schädel  eines  In ca -P e ru v ian e r s  aus  einem  Grabhügel  
 in  der  Nähe  der Stadt Pisco.  Er ist  beschrieben  
 Abhdlg.  XVI.  S.  94.  Dieser  Schädel  scheint  
 etwas  Pressung'am  Hinterhaupte  erlitten  zu  haben.  
 VI.  *  Schädel  .eines  S a n dw ich -In su lan e^ .  Er  ist  be-  
 ;  schrieben  Abhdlg.  X.  S.  65. 
 Taf.  V. 
 p r   *  Schädel  aus  einem  alten-. Grabhügel  auf  der  Insel  
 Öland.  Er  ist  beschrieben  Abhdlg.  IV.  S.  42.  .  ,  
 H.  Schädel  aus  einem  alten Grabhügel  in Östergöthland. 
 Er  ist  beschrieben  Abhdlg.  XV.  S.  92. 
 HI.  *  Schädel  eines  A n g e lsa ch sen   aus  einem  alten Grabhügel  
 unweit  York  in  England.  Er  is t  beschrieben  
 Abhdlg.  XVn.  S.  109.  '  > 
 IV *  Schädel  wahrscheinlich v eines  Römers  von.  einejn  
 alten  Begräbnissplatze  unweit  York in  Englands  Er  
 ist  beschrieben  Abhdlg.  XV®.  S.  108.  ^ 
 V.  Schädel  einer  Abyssinischen  Weibsperson.  Er  ist  
 b.e5chrieben  Àbhdlg.  VI.' S.  46. 
 VI.  *  Schädel  eines^dolichocephalischen  Alt-P e ru v ian e r s 
 (Ayinara).  Er  ist  beschrieben  Abhdlg.  XVI.  S.  96. 
 Fig.  ‘  I.  *  Schädel  eines  brachycephalischen Griechen.  Er  ist  
 beschrieben  Abhdlg.  XIII.  S.  87. 
 Fig.  II.  *  Schädel  aus  einem  alten  Grabhügel  bei  Scarborough  
 in  England.  Er  ist  beschrieben  Abhdlg. XVH. S. 99.  
 Die  Abbildung  ist  nach  einem  Gipsabgüsse. 
 Fig.  III.  *  Schädel  aus  einem  alten  Grabe  bei  Dublin.  Er  ist  
 geschrieben  Abhdlg.  XVH.  S.  105.  Die  Abbildung  
 nach  einertri1 Gipsabgüsse.  Verschiedene  Schädel  aus  
 alten  Gräbern "in  Britannien  von  noch  mehr  brachy-  
 cephalischer  Form  als  dieser  und  der  vorhergehende  
 werden  in  englischen  Sammlungen  aufbewahrt;  der  
 Verf.  aber  war,  da  er  diese  Abhandlung  verfasste,  
 nicht  im  Stande,  mehre  zu  beschreiben  als  diese  
 beiden. 
 Fig.  IV.  Schädel  eines  Kalmücken  aus'  der  Gegend  des  
 Flusses  K-yma im Kaukasuslande.  Er ist  beschrieben  
 Abhdlg,  I.  S.  20. 
 Fig.  V.  Schädel  eines  Avaren  von Grafenegg  in  Oesterreich. 
 . - Er  ist  beschrieben  Abhdlg.  H.  S.  ,25.  Die  Abbil-  
 -  düng  ist  nach  einem  Gipsabgüsse. 
 Fig.  VI.  *  Schädel  eines  ’’F la th e a d ”-In d ia n e r s  von  Oregon. 
 *■  Er  ist  beschriebet  Abhdlg.  XI.  S.  67. 
 Fig.  VII.  *  Schädel eines Pampas-Indianöifcs  voji Sierra Tandil. 
 Er  ist  beschrieben  Abhdlg.  XXII.  S.  131.  Auch  
 dieser  Schädel  scheint  etwas  Pressung  am  Hinterhaupte  
 erlitten  zu  haben.