
i r
^ 1; i
II iM' i- 1 i-I I •s
M i
h
-i, ^ 1II
E -
s
? i
'f
ä \
•
t
j
Ulf A
W 4 \ ff
^ « Ii
i ^ '•h '
}
i
Iii
348
gel sey der Annü-branco der Portugiesen; da
aber B^cLdner mit mir meist einerlei Geoil enden
bereis'te^ so darf ich sagen, dais unter jener
Benennung nur Coccyzus Guira, Temim zu
verstellen sey.
5. C Seniculus ^ Vieill.
D e r grauköpfige F e r s e n - K u c k u k.
F. Kopf aschgrau; Rücken, Flügel • und mittlere
Schwanzfedern graubraun-, äufsere Schwanzfedern
schwärzlich mit weifsen Spitzen; Untertheile gelb--
röthlich; Seiten des Halses und der Brust asch^
grau.
Le -petit vieillard^ Buff, pL eriL No.
Cuculas Seniculus ^ Lath^
LiC Coucou proprement dit^ d''Azara Voyag, Vol. IV
pag. 36.
Beschreibung des männlichen Vogels: Gestalt
und Schnabel schlank, Flügel ziemlich
kurz, Schwanz lang. Der Schnabel ist etwas
kürzer als der Kopf, gestreckt, wenig hoch, etwas
messerförmig, von seiner Mitte an zusammengedrückt,
auf der Firste erst gerade, nach der
Spitze hin sanft hinabgebogen, eben so der
Unterkiefer; beide Kiefer gleich lang; Kinnwinkei
zugespitzt, erreicht die Mitte des Unterkiefers
nicht, und ist sparsam befiedertj Na-
349
senloch wie an den vorhergehenden Arten, aber
die dasselbe von oben bedeckende Haut ist befiedert;
Augenlid nackt, ohne bemerkbare Wimpern;
Zügel mit kurzen feinen Federchen bedeckt;
Flügel mäfsig zugespitzt, sie fallen ein
Paar Zoll über die Schwanzwurzel hinaus, erste
Schwungfeder kurz, die dritte und vierte
sind die längsten; die zehn Schwanzfedern abgestuft,
die äufsere etwa einen Zoll und einige
Linien kürzer als die mittleren; Beine schlank,
Zehen stark, Ferse mit sechs glatten Tafeln belegt,
Zehenrücken getäfelt.
Färbung: Iris grau; Schnabel schwarz;
Beine bleifarben; Oberkopf aschgrau, Ohrgegend
etwas dunkler; Kinn weifsgelb; Kehle,
Mitte des Unterhalses und der Brust, so wie
die Seiten und alle übrigen Untertheile gelbröthlich,
an Steifs, Schenkeln und After ara
dunkelsten; Mundwinkel, Backen, Seiten des
Halses und der Brust schön sauber heilaschgrau;
Oberhals und alle Obertheile von einem
netten glänzenden Graubraun ohne andere Beimischung,
auch haben die Schwungfedern ari
beiden Fahnen diese Farbe; zwei mittlere
Schwanzfedern von derselben Farbe, allein mit
einem leichten grünlichen Metallglanze und
£chwä:|jzlichen Spitzen, übrige Schwanzfedern
4
• ;!
M ; l;'
. . . j. ii't