
224 A r s in o e II. Ihr Kopf m. Schleier u. Diadem rechts, dahinter K Rv: A PX IN O H E
O IA A A E A O O Y Doppeltes Füllhorn. N Octodrachme. 27,9 Gr. F. d. c.
Abgebildet T a fe l I.
225 P to lem aeu s X. 1 17— 107. Sein Kopf rechts. Rv: Adler auf Blitz links, rechts im
Feld I IA , links LH (== Jahr 8). Demetrio 339 Tetradrachme von Paphos. G. e.
226 — Wie vorher,im Rev.L© (=Jahr9). I)emetrio340 Tetradrachme von Paphos. Schön.
227 A le x an d r ia . Carus. ©(EtüKA— Pu^CEB Kopf m. Diadem rechts. Rv: A<t>IEP—
tuCIC Altar. JE 4. Sehr schön.
228 Cyrenaica. Cyrene. Quadriga rechts, von Cyrene geführt, darüber K Y P A N A IQ N
Rv: Jupiter Ammon mit Scepter u. Patera links stehend, vor ihm e. Thymiaterion,
rechts im Felde: Ü O A IA N 0 E Y 2 Al Stater. 8,6 Gr. Sehr schön.
Abgebildet T a fe l /,
229 — Reiter links, den Hut im Nacken, hinter ihm Stern. Rv: KYPA Silphiumpflanze,
rechts Monogr. N Drachme. 2.8 Gr. Von schönster Erhaltung.
Abgebildet Tafel I.
230 — Unbärtiger Ammonskopf links in Kreis, links KY Rv: Frauenkopf rechts. N
V10 Stater. 0,8 Gr. Schöner Styl u. Erhaltung.
231 Zeugitana. Ca rthago . Kopf d. Persephone mit reichem Schmuck links. Rv: Pferd
rechts, darüber strahl. Discus mit 2 Schlangen. Electron Doppel- (resp. U/afach.)
Stater. Guter Styl. Sehr schön
Abgebildet T a fel I.
232 — Kopf d. Persephone m. Aehrenkranz links. Rv: Pferd rechts stehend mit zurückgewandtem
Kopf. M 1U Stater. 1,75 Gr. Schöner Styl u. Erhaltung.
233 Heracleskopf m. Löwenfell rechts. R v : Pferdekopf links, dahinter Palme. Unten
phönicische Schrift. Tetradrachn e. Sehr schön.
234 Numidia. Ju b a I. 60—46. REX IVBA Bärtiges Brustb. rechts m. Scepter auf d.
Schulter. R v : Tempel. Drachme. Schön.
235 Lot von 61 verschiedenen kaiserl. Kupfermünzen. 61 St.
Römische Münzen.
C on su la rm ü n z en .
Babelon, Monnaies de la République romaine.
Stücke ohne nähere Bezeichnung sind Denare.
236 Römisch-Campanisch. Belorb. Januskopf. Rv: Jupiter rechts auf Quadriga, die von
Victoria gelenkt wird, im Abschnitt incus : ROMA B. 23. Doppeldenar. 6,6 Gr. Schön.
237 Behelmt, bärtiger Marskopf rechts, dahinter LX Rv : Adler auf Blitz, darunter ROMA
B. 29. N 60 Sesterzen. 3,4 Gr. Sehr schön.
Abgebildet T a fe l I.
238 Behelmt, bärtiger Marskopf rechts, dahinter XX Rv : Adler auf Blitz rechts, darunter
ROMA B. 31. N 20 Sesterzen. r ,i Gr. F. d. c.
Abgebildet T a fe l I.
239 Belorb. Apollokopf rechts. Rv: Galoppirendes Pferd links, dahinter ROMA B. 37.
Doppeldenar Æ. 6,7 Gr. Sehr schön.
240 Acilia. Belorb. Saluskopf rechts, dahinter SALVTIS Rv : Stehende Salus links. B. 8.
Sehr schön.
241 Aelia. Romakopf rechts. Rv: Dioskuren rechts. B. 3. S. g. e.
242 Aemilia. Concordiakopf rechts. Rv : 4 Figuren bei Trophäe. B. 10. Schön.
243 Afrania. Behelmt. Romakopf rechts. Rv: Biga rechts. B. I. S. g. e.
244 Annia. Kopfd. AnnaPerenna rechts. Rv: Victoria in Quadriga rechts. B. 2. Sehr schön.
245 Caecilia. Apollokopf m. Diadem rechts, vor ihm Stern. Rv: Macedon. Schild, in
d. Mitte Elephantenkopf. B. 30. Sehr schön.
246 Belorb. Apollokopf rechts. Rv: Links sitz. Roma von Victoria bekränzt. B. 45. Schön.
247 Belorb. Jupiterkopf rechts. Rv: SCIPIO IMP Elephant rechts. B. 47. S. g. e.
248 Caesia. Jugendl. Apollobüste rückwärts. Rv: 2 rechts sitzende Lares. B. I. S. g. e.
249 Calpurnia. Apollokopf m. Diadem rechts, dahinter CCX Rv: Reiter im Galopp rechts,
darunter C - PISO L FF • RV B. 24. Sehr schön.
250 Cassia. Bacchuskopf rechts, dahinter Tyrsusstab. Rv: Kopf einer Bacchantin links.
B. 6. Schön.
251 Verschleierter Vestakopf links, dahinter Simpulum. Rv: Röm. Bürger an Wahlurne.
B. 10. S. g. e.
252 Cestia. Africabüste rechts, mit Elephantenkopf geschmückt. Rv : L ' CESTIVS Helm
auf Tisch zwischen S • C — PR, im Abschnitt C | NORBA B. M Aureus. 8,1 Gr.
Schön.
253 Claudia. Dianabüste rechts, davor S 'C Rv: Victoria in Biga rechts. B. 5. Schön.
254 Apollokopf rechts, dahinter Lyra. Rv: Stehende DianaLucifera m. 2 Fackeln. B. 1 5 • Schön.
255 Coelia. Behelmt. Romakopf rechts, dahinter X Rv: 2 Dioskuren rechts sprengend.
B. i. S. g. e.
256 Considia. Belorb. Apollokopf rechts, dahinter A Rv: Curul. Stuhl. B. 2. S. g. e.
257 Coponia. Apollokopf m. Diadem rechts, darunter ein Stern. Rv: Keule m. d. Löwenhaut
bedeckt, Pfeil u. Bogen. B. I. F. d. c.
258 Cornelia. Kopf d. Scipio Africanus d. Aelt. rechts. Rv: Jupiter zwischen Juno u.
Minerva, im Abschnitt Adler. B. 20. Schön.
259 Belorb. Jupiterkopf rechts. Rv: Victoria bei Trophäe. B. 51. Quinar. Sehr schön.
260 Didia. Verschleiert. Concordiakopf rechts. Rv: Façade der Villa Publica. B. 1. Schön.
261 Egnatuleia. Belorb. Apollokopf rechts. Rv: Victoria links bei Trophäe. B. 1. Quinar.
Sehr schön.
262 Eppia. Q. METELL SCIPIO IMP Africakopf rechts m. Elephantenhaut, davor Aehre,
unten Pflug. Rv: EPPIVS LEG * F * C Steh. Hercules von vorn. B. I. Sehr schön.
263 Fonteia. Belorb. Apollokopf rechts. Rv: Geflügelt, kindlicher Genius auf Ziege
rechts. Das Ganze in Lorbeerkranz. B. 10. Sehr schön.
264 Furia. Cereskopf rechts mit Aehrenkranz, davor Korn, dahinter Aehre. Rv: Curul.
Stuhl. B. 23. Schön.
265 Herennia. Pietaskopf rechts. Rv: Amphinomus v. Catana, s. Vater auf d. Schultern
tragend. B. 1. S. g. e.
266 Hosidia. Dianabüste rechts. Rv: Eber rechts. B. 1. Sehr schön.
267 Hostilia. Pavorkopf rechts, dahinter Carnyx. Rv: Stehende Diana v. Ephesus v.
vorn. B. 4. Schön.
268 Julia. Romakopf, dahinter Aehre. Rv: Biga rechts. B. 3. Schön.
269 Merkurkopf links. Rv : Venus links in e. Wagen, der v. 2 Amoretten gezogen
wird. B. 4. S. g. e.
270 Junia. Libertaskopf rechts. Rv: Brutus u. 3 Lictoren. B. 31. S. g. e.
271 Licinia. Venusbüste rechts. Rv: Krieger, e. Pferd führend, links. B. 18. S. g. e.
272 Livineia. Kopf d. Praetors L. Livineius Regulus rechts. Rv: Curul. Stuhl. B. 10. Schön.
273 Lucilia. Romakopf rechts in Kranz. Rv: Victoria in Biga rechts. B. 1. Schön.
274 Lutatia. Behelmt. Romakopf rechts. Rv: Galeere in Lorbeerkranz. B. 2. Schön.
275 Mamilia. Mercurkopf rechts. Rv: Odysseus u. d. Hund Argos. B. 6, S. g. e.
276 Marcia. Romakopf rechts. Rv: Quadriga rechts. B. 16. S. g. e.
277 Kopf d. Ancus Marcius rechts, dahinter Lituus. Rv: Reiterstatue auf Aquäduct.
B. 28. Sehr schön.
278 Memmia. Saturnkopf links, dahinter Harpe. Rv: Venus in Biga rechts, von Victoria
bekränzt. B. 2. Sehr schön.
279 Mussidia. Concordiakopf rechts. Rv: 2 Personen in Schiff. B. 6. F. d. c.
280 Naevia. Venuskopf rechts. Rv: Victoria in Triga rechts. B. 6. Schön.
281 Nonia. Saturnskopf rechts. Rv: Links sitzende Roma von Victoria gekrönt. B. jg
Sehr schön.
282 Norbana. Venuskopf m. Diadem rechts. Rv: Aehre, Fasces u. Caduçaeus. B. 2. Schön.
283 Venusbüste rechts. Rv: Gekr. Cybele in Löwenbiga links. B. 5. Aureus. S. g. e.
284 Papia. Kopf d. Juno Sospita m. Ziegenfell rechts. Rv: Greif rechts. B. I 2 Var.
mit Beizeichen Schlange u. Acrostolium. Schön. 2 St.
285 Pinaria. Behelmt. Romakopf rechts. Rv: Biga rechts. B. 1. S. g. e.