
317 Med. 1745 (v. Vestner). Brustb. rechts. Rv: FELICIVM TEMPORVM REPARATIO •
Phönix auf Weltkugel etc. (Nr. 58.) Jos..u. Felln. 795, aber D • G • i— ROM ■
Zu Well. 7756. 26 Mm. 71/2 Gr. Schön.
318 Jeton 1745- Krone u. Schrift. Rv: Krönungsinsignien auf Altar. (Nr. 56 b.) Jos. u.
Felln. 796 a. Well. 7754. 25 Mm. 4 Gr. Vorzilgl. u. s. g. e. (t st. gel.). 6 St.
319 Jeton 1745. Wie vorher, aber kleiner. (Wie Nr. 56b.) Jos. u. Felln. 797 a. Well. 7755.
2 1 Mm. 2 Gr. Stgl. 2 St.
320 Med. 1745 (v- Vestner) a. s. Einzug in Wien. Brustb. rechts. Rv: HILARITAS
PVBLICA Das Kaiserpaar in e. Quadriga. (Nr. 67.) Fehlt bei Well. u. Szech.
44 Mm. 29V2 Gr. Sehr schön.
321 Jeton 1765 a. s. Tod zu Innsbruck. Brustb. rechts. Rv: Obelisk. (Nr, 180 Anm.)
Well. 7783. Szech. I. 379. 144. 24 Mm. 3V2 Gr. Schön.
322 Münzstätte G ra z. (Mzz: G—R). r/2Thaler 1749. Brustb. rechts. Rv: Doppeladler mit
Wappen. Sch. 470. Geh. gew. S. g. e.
Maria Th e re s ia ,
1 7 4 0 — 8 0 . c .„o
Die in ( ) befindlichen Nummern beziehen sich auf die betreffenden Abbildungen in dem Werke: Schau- und Denkmünzen
Maria Theresia’s etc., Wien 1782.
a) bis zum Tode ihres Gemahls, K a iser Franz /., 1765.
323 Med. 1736 (v. Donner) a. i. Vermählung mit Franz von Lothringen. Beider Brustb.
links. Rv: VOTORUM etc. Die Religion an e. Altar. (Nr. 3.) Well. 7833.
Szech. I. 338. 6. 27 Mm. 61/2 Gr. S. g. e.
324 Med. i736(v.P.P.Werner)a. denselb. Anlass. Die beiden Köpfe links. Rv: CONNUBIUM
ILLUSTRAT FATUM • Zwei brennende Herzen auf e. Altar. (Nr. 5.) Well. 7835.
Szech. T. 60. 2. 44 Mm. 27V2 Gr. S. g. e.
325 Jeton 1740 a. d. Huldigung Wiens. Kroneu. Schrift. Rv: Löwe mit Wappen. (Zu Nr. 14.)
Well. 7841. Wie Szech. I. 339. 8. 25 Mm. 4V2, 4 u. 3V2 Gr. Stgl. 3 St.
326 Derselbe Jeton, aber kleiner. (Nr. 14 Anm.) Well. 7843. 2 1 Mm. 2 Gr. Vorzügl.
327 Ovale Zinn-Med. o. J. (1740 v. Becker) a. d. Uebertragung d. Mitregentschaft an ihren
Gemahl. Ihr Brustb. rechts. Rv: Brustb. ihres Gemahls rechts. (Nr. 15.) Well. 7840.
i Szech. T. 60. 5. v. Loon Verv. 155. 48/42 Mm. Stempelriss. Stgl.
328 Jeton 17 4 1 a. d. Mailänder Huldigung. Wie Nr. 325. (Wie Nr. 17.) Wie Well. 7845,
aber kleiner. 2 1 Mm. I lji Gr. G. e.
329 Med. 17 4 1 (v. Werner) a. d. Geburt d, Erzherzogs Joseph. Die Köpfe des Elternpaares,
dazwischen Kopfd. Neugeborenen. Rv: FELIX TEMPORVM REPARATIO Ansicht
Wiens u. d. Kahlenberges, dazwischen aufgerichtetes Labarum. (Nr. 1 8 ) Well. 7846.
Szech. I. 340. I I . v. Loon Verv. 157. 43 Hm. 29 Gr. Sehr schön.
330 Zinnmed. 17 4 1 (v. Vestner)a. denselb. Anlass. Brustb. rechts. Rv: IN MATRE VTRAMQVE
SEQVOR Der Erzherzog in ungar. Tracht zwischen Mars u. Pallas. Mit
Kupferstift. Well. 7848 (aber v. Vestner). Szech. T. 63. 26. 44 Mm. Sehr schön.
331 Bronce-Spottmed. 1742 a. d. Misserfolg d. Waffen Carls VII. (Carl Alberts von Bayern)
gegen MariaTheresia. Beiderseits 3Figuren. Doneb.2866. Well.7875. Wittelsb.1905.
40 Mm. Sehr schön.
332 Med. 1743 (v. Vestner) a. d. Sieg Carl Alexanders von Lothringen über d. französ.-bayer.
Truppen bei Braunau a. Inn. Dessen Brustb. rechts. Rv: AVVS AB AETHERE
Löwe etc. (Nr. 28.) Kolb 286. 44 Mm. 30 Gr. Stgl.
333 Jeton 1743 a. d. Huldigung in Linz. Krone u. Schrift. Rv: Löwe mit Wappen. (Wie
Nr. 37.) Well. 7877. Kolb 258. 25 Mm. 4 Gr. Stgl. u. geh. gew. vorzügl. 2 St.
334 Broncemed. 1744 a. d. Rückeroberung Prags durch Carl von Lothringen. Der Herzog
zu Pferde nach rechts. R v : Stadtansicht etc. Doneb.4815 • Well. 1 1974. Friedensb.
u. Seg. 4294 oder ähnlich. Zu Franks II. 592. 239. 42 Mm. S. g. e.
335 Aehnliche versilb. Broncemed. 1744. Doneb. 4816. 43 Mm. S. g. e.
336 Zinnmed. o. J. (1745, v. Hamerani)a. d. Geburt d. Erzherzogs Carl Joseph. Die Brustb. d.
kaiserl. Eltern einander gegenüber. R v: D. Brustb. d. beiden Erzherzoge Joseph u. Carl
einander gegenüber. (Nr. 43.) Well. 7885. Szech. T. 61. 15. 47 Mm. Sehr schön.
337 Med. 1745 (v. A. R. Werner in Stuttgart u. P. P. Werner) d. Stadt Nürnberg a. d.
Kaiserkrönung Franz’ I. in Frankfurt a. M. Die Brustb. d. Kaiserpaares a. e. Postament.
R v : MONUMENTUM PIETATIS etc. Die Nürnberger Ehrenpforte. (Nr. 64.)
Jos. u. Felln. 783. Well. 7763. Imh. 18 1. 51. 44 Mm. 29 Gr. Sehr schön.
338 Dieselbe Med. in Zinn. Mit Kupferstift. 44 Mm. Sehr schön.
339 Med. 1746 (v. Vestner). Geburt d. Erzherzogin Amalie. Brustb. rechts. Rv: FOECVNDITAS
rf- AVGVSTAE Kaiserin mit Kind, Weinstock etc. (Nr. 78.) Well. 7899 (ZE).
Szech. nicht. 44 Mm. 30 Gr. Stgl.
340 Med. 1747 (v. Oexlein) a. d. Geburt d. Erzherzogs Leopold. Brustb. rechts. Rv: MARIA
THERES • AVG ' — NOVIES FECVNDA Die Kaiserin umgeben von ihren
7 Kindern. (Nr. 84.) Well. 8261. Szech. T. 62. 20. 41 Mm. 22 Gr. Sehr schön.
341 Med. 1747 (v. Vestner) a. denselb. Anlass. Brustb. rechts. Rv: CONFIRMATA
PERENNITAS DOMVS AVGVSTAE Genius überbringt der vor e. Altar knieenden
Austria d. Prinzen. (Nr. 86.) Fehlt bei Well. u. Szech. 44 Mm. 271/2 Gr.
Sehr schön.
342 Münzbesuchsducat o. J. (1753 v. P. P. Werner). Ihr Brustb. rechts. Rv: Brustb.
ihres Gemahls Kaiser Franz’ I. rechts. Aehnl. Soothe 69. Sch. 471 Anm. Stgl.
343 Silberabschlag des vorig. Ducaten. Doneb. 2912. Vorzügl. u. s. g. e. 4 St.
344 Zinnmed. 1754 (v. Toda u. Donner) a. ihren Besuch in d. Wiener Münze. Brustb. rechts.
R v : Apollo u. Münzprägewerkzeuge. (Nr. 114.) - Well. 7928. Szech. I. 361. 83.
45 Mm. Sehr schön.
345 Jeton 1756 (v. Donner) a. d. Bau d. Universität in Wien. Die Brustb. d. Kaiserpaares.
Rv: Gebäude. (Nr. 124 Anm.) Well. 7936. 2 1 Mm. 3 Gr. S. g. e.
346 Med. 1757 (v. Moll) a. d. Sieg bei Kolin über d. Preussen. Die Brustb. d. Kaiserpaares
rechts. R v : FRANGIT DEUS etc. Sitzende Pallas bei e. vom Blitz
gebrochenen Pyramide. (Nr.T30.) Doneb.4476. Friedensb.u.Seg.4351. Well.7941.
Amp. 1 1 433. Szech. I. 365. 96. 50 Mm. 4 3 ^ Gr. Sehr schön.
347 Med. 1758 (v. Wideman) a. d. Ueberfall über d. Preussen bei Hochkirch (Sachsen).
Die Brustb. d. Kaiserpaares rechts. Rv: FVSO HOSTE CASTR1S DIREPTIS etc.
Victoria im feindl.Lager. (Nr. 139.) Friedensb.u. Seg.4406. 46 Mm. 35 Gr.'Schön.
348 Med. 1759 (v. Wideman) a. d. Gefangennahme d. preuss. Armee bei Maxen. Die
Brustb. d. Kaiserpaares rechts. R v : HOST • ADDEDIT jj COACT ' XII ■ MIL
DVCES CAPTI SIGNA REL • CXX ■ Zwei Krieger, von denen einer die Waffen
niedergelegt hat. (Nr. 141,) Well. 7948. Friedensb. u. . Seg. 4419. Szech. I.
367. IOI. 46 Mm. 35 Gr. Sehr schön.
349 Med. 1762 (v. Wideman) a. d. Tod d. Erzherzogin Johanna Gabriele. Deren Brustb.
rechts. R v : SIDERIBVS RECEPTA etc. Die Erzherzogin vom Adler emporgetragen.
(Nr. 153.) Well. 7958. Szech. T. 64. 39. 40 Mm. 26 Gr. Stgl.
350 Med. 1763 (v. Oexlein) a. d. Hubertusburger Frieden. IAM REDIRE AVDET
Stehende Germania. Rv: N VN CIA PACIS Fama über d. Hubertusburger
Schloss. Well. 7960. Friedensb. u. Seg. 4454. Henck. 1658. Szech. I. 371. 1 1 3 .
44 Mm. 22 Gr. Schön.
351 Med. 1763 (von Wideman) a. denselb. Anlass. Die Brustb. d. Kaiserpaares rechts.
Rv: MINERVAE PACIFICAE Minerva. (Nr. 155.) Well. 7961. Friedensb. u.
Seg. 4456. Szech. I. 370. 112 . 46 Mm. .34V2 Gr. S. g. e.
352 Med. 1763 a. denselb. Anlass. Sitz. Borussia u. reitender Postillon. Friedensb. u.
Seg. 4457. Henck. 1654. 30 Mm. io 1/2 Gr. Schön.
353 Münzstätte Wien. Ausbeutethaler 1758 d. St. Anna Fundgrube. Brustb. rechts. Rv:Doppeladler,
auf d. Brust getheilter Schild mit St. Anna u. Bindenschild, unten Hammer
u. Schlegel gekreuzt. Sch. 489. Vorzügl.
[ 354 Münzstätte G r a z . V4 Thaler zu 30 Kreuzer 1745. Brustb. Rv: Quadr. Wappen mit
steier. Mittelschild, beiderseits im Viereck. Ohne Mzz. Pichl. 15. S. g. e.
355 Münzstätte H all. Dicker Doppelducat 1746 vom Stempel d. einfach. Ducaten. M '
THERESIA • D • G • R v— IMP ■ GE I HU • BO i REG • Jugendl. Brustb. rechts.
Rv: ARCHID i AUST • DUX | — BURG s COM • TYR • 1746 Gekr. Doppeladler
mit tirol. Brustschild. S. g. e.
Ab gebildet T a fel I I I.