
B e rg w e rk -T rib u n a l g ew idm e t. B ru s tb . R v: W a p p e n . F o n ro b . 6408. 4 5 ] d
S e h r sc h ö n .
8842 — Broncemed. 1790 (v. Gil) von Guanaxuato, von d. Bergleuten gewidmet. Brustkj
rechts. R v: D a s Innere e. Bergwerks. Fonrob. 6825. 47 Mm. S. g. e.
3843 R e p u b lik P e ru . Nlejia. Med. 1868. Eröffnung d. Eisenbahn nach Arequipa. Dampf!
wagen. Rv: Schrift. Fonrob. 9245. 37 M m . 24lh Gr. Sehr schön.
Miscellanea.
3844 Messing-Freimaurerbijou »Alter Hochgrad«. Sternförm. Zeichen, in dessen Mittel
Dreieck mit hebräisch. Schrift. Auf d. Kreise um d. Dreieck vertieft: IN AETEi
NUN Auf d. Strahlen vertieft: IN | IPSO | ET | PER | IPSUM Rv: Graviij
Kreuz. Münst. Bijouxtaf. T. 8. 322. 70 Mm. Höhe. S. g. e.
3845 Vergold, kreuzförm. Messing-Freimaurerbijou »Hochgrad der grossen LandeslogeJ
In d. Mitte d. Kreuzes im Av. d. Brustb. Christi u. im Rev. d.' Lamm Gottj
in Silber aufgesetzt; Rev.-Umschr: AGNUS DEI QUI 4 OLLIT PECCATJ
MUNDI + Ibid. T. 12. 498. 39 Mm. Sehr schön.
3846 Vergold. Messing-Freimaurerbijou »Hochgrad der grossen Landesloge«. Funfzack|
durchbrochener Stern, in den Winkeln Flammen, in der Mitte G Ibid. T. 12. $o|
64 Mm. Sehr schön.
3847 Vergold, einseit. emaill. Messing-Freimaurerbijou. Sternförm. Zeichen, in dessen Mit|
auf blauemaillirt. Grunde 2 verschlungene Hände. Umschr: STABLE ET | SINCEftl
Ibid. T. 14. 617. 42 Mm. Höhe. Sehr schön.
3848 Vergold. Messing-Freimaurerbijou. 2 ineinandergeschobene Dreiecke, in der Miilj
2 Hände aus Wolken e. Kranz haltend, darüber d. Auge Gottes. Beidersel
gleiche Darstellung. Ibid. T. 18. 74^- 4^ Mm. Höhe. S. g. e.
3849 Desgl. Kugelförm. Zeichen mit Strahlen. Auf d. Vorderseite e. gravirt. Gesici
Wie Münst. Bijouxtaf. T. 18. 753. 59 Mm. Höhe. Sehr schön.
3850 Ovale Pathenmed. 17 1 2 auf Joh. Bapt. Schmitt. Brustb. Christi links. Rv: laZej
gravirte Schrift. 44/3 6 Mm. 141/3 Gr. S. g. e. I
3851 Vermählungsducat o. J. * EIN VERNÜNFTIG WEIB etc. 2 Arme aus
halten e.Herz, darunter schnäbelndes Taubenpaar. Rv : ALSO WIRD GESEGNET]
etc. Ehepaar neben e. Weinstock. Stgl. rWfit; j
3852 Vergold. Klippe o. J. DV • KRÖNEST ■ — DAS ft IAR •< MIT • — DEINEM • GVEj
PSALM ‘ 65 • Garbe u. Weinstock unter Krone, darüber V, an d. Seiten W -J
R v : GOTT J SEG — NET • IACOB ' — REICHLICH — • GEN I 3o • Jakob fl
Schafe tränkend. 26 Mm. Gr. Geh. Schön. j
3853 Hahnreimed. o. J. (v. Christ. Wermuth). Hirsch mit starkem Geweih. R v : 9 M
Schrift: Dom I Fja^nrey nur nit | SCOPTICE etc. Mit Randschr: ES IST El
DING DAS WOHL BETRACHT EIN IEDER NEHM SEINE FRAU IN ACHT
Fiew. nicht. 34 Mm. 14 Gr. Sehr schön.