
 
		Die  Vögel  (les  Werkes  filhreii  auch  den  Titel:  I c o n e s   av ium   und  der  T e x t   den  
 Titel:  H a n d b u c h   d e r   s p e c i e l l e u   O r n i th o l o g i e ,  sowie  auch  die  acht  in  d ie s em   
 H a l b j a h r e   e r s c h i e n e n e n   uml  folgende Lieferungen  wegen  mehr  ausführlicher Anleitung  
 zur Zucht  der  darin enthaltenen Thiere,  unter dem Titel:  C o n t r a l -A t l a s   f ü r   z o o lo g i s c h e   
 G ä r t e n   u n d   f ü r   T h i e r f r e u n d e   zu  erhalten  sind, 
 Ürtheile  sachkundiger Männer. 
 Prinz  C a r l   L u c í a n   I í o n a i - a k t e   hat  nach  seiner  zweimaligen  Auwesonlieit  in  Dresden  
 und  daselbst  einzig  uiul  allein  mit  Studien  im  K.  natiirhistorischen  Museum  beschäftigt,  
 dessen  Bestimmungen  in  seinen  Conspectus  avium  aufgenommen  uml  die  Abbihlnngen  des  
 vorliegenden  Werkes  in  demselhen  sorgtaltig  citirt. 
 „Der  wissonschaftliche Nutzen  dieses Knpferwerkes,  d e s   v o l l s t ä n d ig s t e n   b is   j e t z t   
 v o i lia n d c n e n ,  ist  nicht  allein  bereits  mehrfaeb  nach  Gebühr  rühmend  anerkannt  worden:  
 sondeni  es  haben  aucli  die  bisher  iu  den  Abbildimgon  vollendeten  Abtheihmgen  dem  Onii-  
 thologen  ein  Mittel  zur  leichten  Bi'stimimmg  der  betreffenden  Arten  geboten.  Die  bildliche  
 Darstellung  aller  bekannten  Arten  ist  ein  Cnternebmen,  wie  es  seit  B u f f o n   nicht  mehr  versucht  
 worden  war.  K e in e   N a tio n   b e s itz t  e in   ä h n lic h e s   W e r k ,   wie  das  liier  in  Rede  
 stehende  d e u t s c h e   Unternehmen;  weshalb  cs  im  Plane  dos  Verfassers  liegt,  dasselbe  zu-  
 gleieli  mit  allgemein  verständlichem  Texte,  dem  wahrscbeinlioh  bald  erschi'inenden  französischem, 
   zum  Gemeingute  aller  Nationim  zu  machen.  Alle  Unternehmungen  seit  B u f f o k   
 haben  wegen  zu  iirunkvoUer  Ausführung,  dio  meisten  sogar  bald,  wieder  aufgehört;  es  ist  
 daher  unserem \  erfusser  zu  hesouderem  Verdienste  anzurechnon,  dass  er  für  sein Werk  eine  
 li e s c l i e id e n e   Form  wählte,  die  in  der  That  die  einzige  zu  sein  scheint,  in  welcher  die  
 I’ublication  eines  allgemeinen  monographischen  Werkes  für  unsere  Zeit  noch  einmal  e r m 
 ö g l ic h t  werden  kann.  Die  Anerkennung,  welehe  das  AVerk,  als  d a s   v o r z ü g l i c h s t e   
 u n d   e in z ig e   s p e c i e l l   u m f a s s e n d e   H i l f sm i t t e l   z u r   s c h n e l l e n   B e s tim m u n g   
 in   M u s e e n   u n d   P r iv a t s a m m l u n g e n   schon  gefunden  h a t,  ist  verdienter  Maassen  eine  
 sehr  allgemeine“  u.  s.  w.  Dr.  J.  C a b a n i s   Journal  für  Ornithologie,  ein  (!entralnrgaii  u. s. w. 
 „ R k i c i ik n u a c i i ’s   Unternehmen  ist  ein  n a t io n a l e s ,   g r o s s a r t i g e s ,   in  s e in e r   A r t  
 e in z ig e s .“  Dr.  G.  H a k t l a u b   im  Archiv  für  Naturgeschichte.  Berlin  b.  Nicolai. 
 „L es  charmantes  planches  coloriées  de  cette  leonograjihie  seront  toujours  le  réciu'il  
 le  plus  eom]>Ict  et  le  plus  exact  de  tous  connus  jusqu’ à  ce  jour  c t   liv r é e s   à   l’ é tu d e   
 l 'ü u r   u n   p r ix   m in im e ,  monument  le  plus  populaire  et  de  la  plus  grande  utilité,  jiour  
 c e u x   qui  savent  Tapiirécier  à  sa  ju.ste  valeur.“  Mr.  le  Comte  C o n s t .   T y z e n i i a u k ,   auteur  de  
 rOruitliologica  Polonica  etc. 
 Der  Verfasser  sieht  sich  iu  der  glücklichen Lage,  durch  seine,  durcli  einige Jahrzehnte  
 hindurch  unablässig  fortgesetzten  Studien,  Correspondenzen  und  Sammlungen,  liereits  alle  
 .Vbtheilungon  seines  Werkes  in  einer  Vollständigkeit  ausgearbeitet  vorliegen  zu  haben,  wie  
 man  solclie  noch  bei  keiner Nation  zu  publicireu  versucht  hat,  daher  auch  schon  seine vollständigste  
 Naturgesclnclitc  über  alle  Welttheile  Anerkennung  und  Verbreitung  gefunden.  
 Auch  die  h ö h e r e n   L e h r a n s t a l t e n   haben  das  Werk  als  für  ihre  gründliche  Belehrung  
 nothwendig  erkannt. 
 Nach J'lrscheinung der im Cnlorit  bereits  gänzlich vollendeten A f f e n ,  werden die IM a k i s ,  
 die  F l a t t e r -   und  B e u t e l t h i e r e ,   nebst  O l ig o d o n t c n   und  noch  übrigen  I lu f t h i e r e n   
 die  S ä u g e t h i e r c ,   dagegen  die  S c h r e i -   und  R a u b v ö g e l  die  Classe  der  V ö g e l,  mithin  
 d a s   G a n z e   b e s  ch H e s s e n . 
 Hierbei  müssen  wir  jedoch  die  geehrten Subscribcnten bitten,  e in z e ln e   L i e f e r u n g e n   
 n i c l i t   zu  v e r s ä u m e n ,  d a   d ie s e   L i e f e r u n g e n   b e i  s p ä t e r e m   V e r l a n g e n ,  s o b a ld   
 d ie   i l l u m i u i r t e   A u f la g e   v e r g r i f f e n   i s t ,   n u r   la iig s um   w i e d e r l i e r g e s t e l l t   
 w e rd e n   k ö n n e n . 
 D r e s d e n   und  liC ip z ig ,  
 den  1.  Juli  1862. 
 Expedition  der  vollstiiudiKsten  Natiirgeschidite. 
 D i e s d o n ,   D r u c k   v o n   K  B lo c h m a n n   &  S o h n .