
fi 27B III. Sic fitt)ttoHi(i)C Sitte.
einen öon ^rti^wfcrn \ Ot^ibeen * ) nnb litienattigen
@cTOä(|fen ^^ anfjnweifen i)aUn.
B . SlMfitalictt»
9Son bem ^eftianbe Sinftraliena innev^alt biefev ßone ift uns
faft Ho^ btc Oftiüfte ober «TieniOnbi®ateg nä^er Ijelannt, oB.-
m ^ gerabe biefer X^eit nm f^äteften entbecft werben ift. 3n ba§
innere biefeg (Sontinentg ift man ahtx nof^ nid;t tveiter aU etwa
100 SOleiien i)on ber ^üfte '^er eingebrungen. ^araM mit ber Oft^
nnb ©nboftfnfte jiei)t fic^ ein Sergtanb, trei^eä an nie:^reren ©teilen
Slnaiänfer jnr ^itfte fenbet. 5lnf biefe Söeife entfte^en jwifc^en 27»
nnb 36« f. S5r. 7 — 8 yon einanber getrennte (Sirenen, nnter benen
bte S)on ßnmBertanb mit ber ^anptftabt ©ibne^ bie geränmigfte ift.
3)iefe ebenen [u\h jnm il^eii fe^r frncf;tBar; ftellenweife finb fte aber
an^ ijoHfommene Sönfteneien, beren Uferftretfen nnr Sagnnen nnb
©aijfümijfe barljieten. ©einen Stnfang nimmt bag genannte «erg^
lanb »ermnt^Iicl an ber ^erijep.^Sai (25» 53r.)5 öom 27» aber jie^t
eg o^ne Unterbre^nng fübwärtg m m Saff.-©träfe; e§ ift inbeffen
lein jnfammen^angenber «erging, fonbern ein ©emenge ijon 53ergietten,
patean'g nnb ^o(i;t^atern, bie raf(^ nnb mannigfaltig mit einanber
a'bwe(i;feln. iDer SSergjng, wetci^er am ^intergrnnbe ber (Snmterianb;^
ebene erfc^eint, fu^rt ben 9iamen ber mantn Serge, ©ie fteigen nn^
gemein fteit jnr ©c^eiteipc^e auf nnb finb ^äuftg öon rec^twinieiig
gegen i^re ©treic^nngglinie geric^iteten Onert^äiern burc^fd)nitten,
beren tiefe nnb enge ©|jaiten mi fenirec^ten gelgwänben einge^
fc^toffen finb nnb giiiffe i)on geringer SSebentnng jnr ^üfte entfenben.
©einer ^auptmaffe nac^ befte'^t bag ganje 53ergianb auß ^o'^Ienfanb^
ftein, ber nnb lieber ijon gior^^^r bnr#roci)en ift. ®ie B^tU
telfldcDe ber SSIanen Serge bitbet ein 2—3000' «piatean, auf
welkem fic§ nur ivenige ®ii3fel biä jn 4000' ergeben, befonberg an
feinem SÖeftranbe, öon iüo e§ M t^eitg attmciiig jnr gro^-
^en ebene beg Sinnenlanbeg ^erabfenft. — Singer bem iDiftrict i>on
9fieUi©übiSßaieg ift no^ eine S^ieberlaffung am ©d^wanenfluffe nnb
bem ^önigg^@eorggfunb jn bemerfen; bo^ wiffen wir s)on biefer
©übweftecfe Slnftralieng nur fo öiet, baf bie Serge fi^ etwa big ju
3600' ergeben, nnb ber giup in ber ber 5^nfte entfpringt.
' Cyperaceen. ^ Ixia.
*) ®ie gattje Sa^^^ora tefi^t lìOer^amJÌ 163 spec. t». Orchideen.
Stuftraliett. 277
äöag bag ^lima Slnftraiieng in biefer ßone wie in ber wärme»
reu iem:|3erirten betrifft, fo i;at eg grope $tel)niici;feit mit bem i?on
©übafrifa. 3n ben Seiten, wo eg gar ni(^t regnet, treiben mächtige
©taubwolfen nm^^er; eine giü^enb i)eipe Suft i^evfeugt alle @ewöc^fe
unb börrt ben SBoben aug, wie auf ber Jiarroo^ilerraffe. ®ie mittlere
ia^riic(;e Xem^jeratur beträgt in SBeftanftraiien 16/25, in ©ibnep
14,»5 unb sur 3eit ber größten ^i^e ftelgt bag il^ermometer nic^t
fetten über 32». 3n ber Sìegen^eit fe^Ìt eg jwar nic^t an bebenten^
bm 9iieberfcl;Iägenj bie Slatur beg Sobeng aber ift meift »on ber
Irt, bap fte auf bie grnci)tbarfeit beffelben nnr einen geringen ein^
iup üben.
iDie Segetation jeigt eine geringe 3lbwe^feiung, nnb faft überatt
erblidt man entweber banmiofe ebenen, bie mit einem braunen le?
berartigen ©rafe bebest ftub, ober lichte SBaibftrecien, in benen bie
Säume fo weittäuftig ftei)en, bap man bequem im ©aio^j^)
reiten iann. 2ln ber ganjen Oftiüfte, ijom Söenb«!reife big jum 27»
ber Sr. finben fid) fo bic&te ©eftränc^formationen S i)ier ©crub ge^
nannt, ba§ eg oft unmöglich ift :^inbnrc^jubringen, unb ber äöanberer
genoti)igt ift, Umwege burct) bie giuptpier ju machen, ^enfeit ber
Sergfette, welche bie 2Öafferfci)eibe jwif^en bem iDarÌing nnb ben
^üftenpffen bilbet, jeigt [idj überall offeneg q^rairieenlanb, nur ^in
unb wieber mit ©ebüfc^ bebecft, wetc^eg aug jener Stcacie unb eini^
gen anberen formen ^ jufammettgefefet ift. 3n ben einjeinen ebenen
i)on 5)ieu;^©übi2öaleg finb eg öor Mem bie encai^^ten, i?on beuen
bereitg über 100 Birten unterfci)ieben werben. 3n ber Umgegenb i?on
^ort SacEfon Unni man aMn me^r aig 50 Birten, weld^e üon ben
eingeborenen nact; ber Serfci;iebenl;eit ber garbe nnb Sefdjaffen^eit
ber Diinbe, fo wie nac^ bem ganjen ^abitug ber Säume mit großer
©i(^eri)eit unterf^ieben unb auc^ aUe befonberg benannt werben. iDie
eucaip^ten jeic^iien ftc| tl)eiig bur^ ungeheure Jpö^e, t:^eiig bnr^
auperorbentiic^e ©tärfe beg ©tammeg aug nnb iomnien fo ja'^ireic^
lior, bap fie faft f ber Söälber S^eu^-^oUaubg augmac^en. tre.-
teu biefe Säume faft nie allein auf, fonbern finb meift öon Slcacien
begleitet, bie ^ier i^r SOiarimum erreic[)en, unb öon benen in diai^
^ollanb wenigfteng 130 Birten ein^eimifd) finb. 2ln ben glupufern
ftnb bie mit gefeUig wa^fenben Jiräutern ^ überzogenen ebenen be^
' Acacia pendula. Bauliinia, Sterculia, Fusanus. ^ Polygonum junn
ir
ceuiii.