
3$ o t * e fc e»
S ö tit Ctcfcr »taten Abteilung ijl bet ©upplementbant ge=
fcbloffen, ter tic fdmmtltct>en ©rtnungen ter 2anbs©duatbicre
umfaßt.
bleiben nun nur noch tie beiten Crbnungcn ter 3D?ee=
teb = ©dugtbtete, tie .«Robben unt ©alle, im Otüdfganb, »on
tenen tie letteren bibber im ©cbrebcr’pen SSerte gar nicht
<m tie Diei'be ter «Bearbeitung gefommen ftnb, mdbrcnb tie «Rob*
ben »on ©djreber fclbfi nod) abgebanteft mürben, aber jn
einer 3eit, mo tiefe Elftere feljr menig gefannt maren, fo tag taber
tbre «Befcbrefbung faft neu ;« entmerfen i|l. ®icfe beiten £>rb*
nungen fallen ten Spalt teb gebeuten «Banbcb aubmacben unt
überbieg ein »ollgdnbtgeb 3iegi|lcr über tab ganje Sffierf bem*
felbe« beigegeben merten.
3ïacb früherer Skrabrebung mollte tie Aubarbeituitg ter
Getaceen Profefibr Söiegmann in «Berlin übernehmen; ter
frübseitige Heimgang tiefeb auègei:;etcl)ncten Jïaturforfcberb bat
tie Ausführung unmöglich gemad)t. An feiner ©teile tft cfjerr
«Profeffor ©tanniub cingetreten, ter tureb feine »ortrepeben
anatomifeben Unterfucbungen über ©etaccen alb 3Reifier »om gad>e
fld) betbdtigt bat- «Jftit tem SDrud tiefeb jtebenten «Banbcb
fotl baltigjl ter Anfang gemacht merten.
Snbern ich hiermit tiefen ©upplementbanb abfdpcge, meig
id) mohl, tag ten ergeren Abtheilungen beleihen bcrcitb mieter