
Von London bis Ceylon.
Rohii=iirlit unri rmwhh?!. F.ilirprei- vnn r.ondoii bi« Indien. Hie Iii«l \V«lii S
Der l'.iliiiiiaiiii. Ks>|itisclii: Hülle I.mdiingssccui;. Ale\uiiilricn. Kloopiilra 0
Der Sil fiid se
e, IkKi'I iiiii'l; b.'im
-on oiiic- mir ziitalli- in
.liv lliiiitU' irv'füllnuni liiu'lii-: rli.. S..lms„<
lit, ,lc.n Orient, dio Wü-c- .l.'!- .\I..i.m l.-
wodii'Xiillll'n.H'li bis zurSnuicK' si.rvhiilx'n.
' M. v..i«.n.l «•luin Ut. M.baW als mo-XM, Y.XX Mn;,
mui M'iiio Sduinhckon duivli i-igv-nuii (!vnu»- kviiiini
liuicriiall) .Iroi.'V 'fiiiie wnv .liow S,.hnsnclit zum
iinnJ>iinderli.-lK'n IviitsrliUi»»' <ror<-irt. I<Oi l.osaiütc mir soirloicii i-iiion
lici-i'imss. im.l nclit Tago ilaranf war ich lawits in Wien, wo ich,
nni nH-in.- An^olciicnlioitcn zu .a-.Incn, und <\W notlii-cii Uel-cYm-
Uol.nni-cn /,n tivtlon, nnr m. lansrv vi'nx-iltc. das^. ich schon zu Anfniifr
F.'Uraav in London ointraf. riiti-rwos« hiolt ich mich nirircnds langer
mif, ah nnnnii:,in^Hicli n<.tli«c.idii: v a r . denn icli hcahsichti^tc s.-h<ai
mit dem nach-^t. n, mich Indien fll>|ichciidcn Scliili'o die i 'alirt imr.ntivtcn,
um St. raM-li als nniylich das ¡niirclionlialW l.aiul meiner jn|iendlioheu
Alle für niieh ho!-
war, damals nur hetriihon.
als cU-n S<-hhisfii)unkt nieii
nnnf.-n lirU'f.', <!ie, « io ich wold tiherzeiiirt
Xachriohten enthalten konnten, liew icli,
<lit heinuiiliiftt zu werden, iiacli Knlkadu,
r Reise > Orient, adrcssin^n.
Von London fuhrt nn.natlieli zweimal ein Post dam pfcr nii<>h
dem Oriente, um die Verhiiulunji zwischen dem Jluffei'laiidc vnid d.'U
("oliinien auiVeehf zu erluilfcn. Das zu Ant'anji dos Monats ahKeheiidu
Sehirt'sehlä;£t div Kichtuiifr nneh Ho)nhay ein, während da» ander»',
M-ek-hes uutrefalir am seine Talirt aulritt, I5riel'« und l'as»agiere
iiaeli Kalkutta und Clüuft b.'l'ordert.
W er na<h l'äiiiUseli-lndien zu reisen l.eabaichtigt, der moffo
sich hei Zeiten cinsclireibcn lassen, denn nach derselhen Rcilienfolse,
in "elelier die KinK-lireihan;;- gescliali, wird ihm Ziinmor und licit
aulMom Scliili'e angewiesen. Wer sich früher einschreiben liisst, hekoniint
hnmer das Reste, »x.ihrend die Si>nterU<.nnnenden sieb mit dem begnii-
Jien müssen, was Ubrij; bleibt, und ihnen der Ueihenl'olce nach znfidlt,
l>er Kahrpreis bi.s Indien, die üelördenuiK diircb die alVikaniscbe
Wüste und über die Landende von Suez mit einjiereclmet, belr.ist
1 H) Pfd. Sterling für die l'ers(ai.
\\-er ab,.r, ie ich e» that, den l'reis fiir die Hin- und RiU'kfahrt
sogleich anl' einmal bezahlt, der kann dadurch ein Drittel des
yesammlen l'ahrpreisos iTs|>ai-.'n. Der Reisend« i^'iiiesst in diesem
i'-alle ancOi noeb .len Vortheil, dass er hei jeder Station ansst.'i[,'en,
und bis zu der von^'schrie heuen l'Vist verneilen kann; BobaUi er
jedoch, sei es mm dnreh Krnnkheit, oder Fahrhissiskeit, oder ans was
iinniei' für einem andiTU (irimde diese Frist idicrschreitet, verliert er
di'U vorher entriiiitetcn Ri'trajr vnnl alle ihm daraus srwaclisenden
Anspriicbe. I'ml clu'n auf ik» iii'tere Eintri'leu solcher Kvcntiuilitaten
{¡rümlet sich der Xachhiss ihrer Fahrpreise.
Fiir eine .S'iunal-I ahine auf dem Scliifle, wie icli sie hatte,
nmss Z"ar nnt ehi Driltel mehr bezahlt werden, aber man darf si<'h
diese Mehraaslajie jjern ¡rcfallcn lassen, denn die Cnbiiie ist jierknmift,
bat zwei Helten, einen Di\an, und ein Wiisehkiistelieii. inxl ila sie
"Ciieii die -Mitte des Schille« hin nelcfien ist, no das Sebaukeln innider