
sicli iillorinlisclipuVvi'guiiijiingPiizuontlialtcii. Pnerdieheili^ii Scliriftcn
k>'iiii(, iniiss ci', "eini or bereits ein KiniJ orzoi^eu Imt, sich gegen ICiule
»eine« l.ol)..n9 in Tliieifello kleiden, nuf <U-r Uloeseii r.rdeselilnlVn.llnarc
und Niijfel lUiRescIniiltcu luxseii, kurz sicli so Mciiig nls iiuii?licli um
irrli^chc Dinge kiininieni und .l.-ii liest seines Lebens in B«s>-e iniil tbrtwiilirenil
im (iebuto zubringen. Duliei- siulit niim dmin mich eine solelie
Monge von selKWieiien, ckoiluiflen Fnkii«n, denen die Niigel ins
Kleiseli liineinM-uebsen und dicwn crbiirniUclicn, verkrüppelten Wesen
er>vei»t <ias Volle die grösste Vereiiruiig blos deslmlboveil siu devKIiisse
der nraminen angeliüren. Der Slinnl Ksetrias oder Krieger wird , obw.>)il
er dem der Itnniiinen inioli^telit, ilennucii beinahe ebun so in lilnen gelinlteii,
wie dieser. Die Fiir.sten. die Minister nnd (¡rossen <le.s Ueieiies,
wie liberlimipt nlie Vornehmg geliüreii dieser Klasse nn. l'nterstiitzmig
d«r Armen. Freigebigkeit gegen die Braniinon, und Kntlniltsinnkcit von
den Vergiilignngcn sind die Ilaiiptpfliehton dieser bevor/.ngten K(i>tc
Obwülil die >i,)ld«ten der ustindi»elicn Compngnle niebt ans diesei'Kaste
geuüninieu werden, so wird d.ioli die derselben gc.spendete Verehrung
nuf jeden Soldaten üburiiaupt übertragen aiid es lierrscht allenthalben
grosse Lnst, in diesem geachteten Corps Dienste zu nehmen; die Waigehnllen,
.ackern, pflügen,Handel treiben; die
i hingigen
1 g..horelien. „iVe
ehts
• liohcren I
minen in religiösen Dingen l>elclir(
•e und Ohr siedendes Oehl gegossei
r die herrscliendeii liiigliinder dui dei
werden.'' So lautet d
solelie Missbriiucho ni
innig verknüpft uud ki
Indien geherr.scht h.nbe
pagnie ein besonders v
indu den l'higlilinlern nie gefiibrlicl
rdeii. Aiulers vcrhiilt es sich mit dei
h.it dalier auch c
Auge. Sie fïihlt .
i bildete (Jesellsehaf't, «elclie unter dem Xamen der „ostindiseUen (
; pagnie" bekamt is(, und deren (Iberlinupt in London seinen Sit;
Das Stninmkapilal der (iesellsehnft betrügt ungeliihr 100 Milli
(inhlen <.'<mv, Münze; (ile xelui- bis zwölf prozeuligen Zinsen dessi
werden nuter 3.'>70 .Vktlonrtre verthoilt. J)ie Leitung des Oanzen
, von einer eigenen Direktion besorgt. Wer Aktien im Itelaute von
tausend (iuldeu besitut, hat zu den Direktionssitzungen Zutritt, je
nur n.it beiatlieuder Stimme! für eine entscheidende Stimme is
Betlieiligung mit ehiem Kapitale von mindestens 10,000 H. ertorde
uugsratl
l tiulden
i, welcfie e
wühle
¡.Alle drei Moni
.r siud Jedoch u
•kliche Engländer,
issigtnusend (iultlen hctbeiligt sind und drittens weder bei der liauk,
•b bei irgend einernndern IlandelsgeselUclrnftals Direktionsmilglieder
giren. Diese dreissig Direktoren n iibleu dann in einer engeren Verluilung
nus ihrer Mitte einen Prüsidenten ,nKÍ zxvci Vicei.rüsidenten.
i\ altuugsriith \
;; die Abstii innng i, geheim
reizehu i ifglie rtbrderllch. Fei
bildet der aus dveissig Köpfen bestuheniie ^ „
schlisse, deren jeder ans sieben Mitgliedern bestellt. Der erste hat di.
politisehen un.i militiiriseben, der ïweile die legislativen und judieiellei,
I der dritte die liuauzielleii Angelegeid leiten zu besolden. Mit der Aus
irung gelieimcv .Angelegen hei ton wenlen die l'vasidenten und da
!Ste Mitglied der Direktion betraut; diese haben sich daher darci
en besonderen Eitl zu ver pili e Ilten, dass sie das Staatsgeheimnis:
imondeü \ errathen werden.
I uaeh Indien gesebiokt,
; deisgesfllschnft ernenn
•ir,) e
und ist daher c
nsehen dieser 1
11 leiebt Befroiungs- oder A
• glacklleh, wenn eh.« ihrer,
I erhalt. Uiehter uud I3isehöfe •
i; ebei
leioi
, den I'r
eigene.
-•den ilir .
n liisst;
1 jener
,nd günzl
Gelegenheit vorhanden
Da wir den (
selbi
fab
n Ile.
n Fr,
ulleb jede n»,hau i ed an i s eh e
biu-gemeindeu völlig getremi
itik beifügen. Uebrigen.s
•len ans Wunderbare giv.1
Engliindeni zuges
m eigentlich <llese
gen Eroberungen 1
it-Meilen unita:
a.lrat-.Meilen n
uehhe
e der Krone uberi
streckte sieh die C
as lCluk.,unnender(
Iiigen .\t,galK.n tnv
; huiig ist Inilien für die FiiglinKier von höchster Wi<>liti¡,..
\ vorzüglichstes Ktreben geht sonach dahin, ihren Waaren
; Markt zu sieiiorii. Die (iesellscliaft bietet diiher auch Alles ni
' Aekcrbau zu heben, den Wohlstand des Volkes zn fördern
; geistiges Streben zu entwickeln, denn nur ¡mf diesem We,
I sich die Bedürfnisse, welche die engli.sche Industrie vollstiin
tcMittel, di
Be, and gen
allein b.
Î Ins
reiohlieh durch i
îlchen s glüekUc
lUlit noch an Streben nach Unerreichbare ,
ssen besonden s Vergnügen finden. Gleichheit vor de
erechtigkeitspHege, humane» Strafverfahren, Sieherlu
•B ICigenthums, massige Besteuerung, das sind die vc
en und politischen Errimgensehaflen, deren sieh d
anen unter englischer Herrschaft ÜU erfreuen habe
e England, liabeu n IS IIu
liafH. Aber
nitatsr
Erhaltung der
bay und Mndn
it meiir
l.raehe, Kul
u Jnt
snkui arke 1>
jedoeli viehnelir die engli.scheii
Î indische Spruche r.n erlernen n
Die Englander liaben einen feinen, praktisciie
mdem .ie gerade mitten in Indien einige einheimisch
fortliestehcn Hessen. Sie Imbcn deruii Fürsten Macht «
Btutzt, damit sie ihnen nicht schädlich wenle, denn sie lies»
bestimmte Anzahl von Soldateu unter .lem Coniman<lc
ziere; aber der Schotten von l'nabliüugigkeit der desse
blieben, gibt den Eingeborenen Veranlassung, zwisch.
der Enghinder und Jener der einheimischen Fürsten re<
gleiche anzust^-lleii. Diese kleinen Könige pflegen, um
Vorirundsclinfe auferlegten Tribut, so wie die Auslagen
it best u könne
imähhcbsten Erpressungen :
ligkeit durchaus nicht zu k
gekehrt liberall als Vcrfecht
iiichen Sicberlieit, kurz als .
cht auftreten. Von diesen
hnniedaiiisehe, nämlich Ilyc
28ü() Qiui.lt
in nnunlerbi
•gehen, ihr Ii
.üben
1 gege e Entert haue
Ii dabei um Reell
. als Wachtel
uiig Segen s
.it 8000 Qua
• Q,.fldrat-M
n Quadr,
von delie
orkehr m
ohuen, i
für
in geboren ei
jiihrigertr.
ende Di<
ehler w rdei. fach davo
gejagt, ^vas unter
^fe ist wohl auch
ihuen für eine grosse Ei gilt. Die Prügels
noch gang und gebe, kai
Urtlieiles über den Deli.K(uenten verhängt werden. MerkivO
hält der Hindu sogai- noch als S..ldot an seineu religiösen
•gsrcehtlicheii
hüliere.i Kaste angehört, nmgiiibt sorgfilltiij
c sorgen nicht blos»
»vom sou.Iern auch lür die geistige Fnt»ieklung und
r gesehen, alijührlleh eine bedeutende Sinnme für die
liuleii; dllfür inaclit aber aueh die Aufklärung rnscliu
>rtsehritte, so das» z. B. in den Stiidton Kalkutta, Bcniaclir
nla achtzig Zeitungen in verschiedenen Sprachen
erscheinen. Nut liiiies lässt sich schwer erklären: ivurum nämlich die
Engländer üire Sprache unter den Indicrn nicht melir zn verbreiten suchen.
Wenn es schon in ihrem IiitcreBse hig und noch bis zur St.mdn
liegt, rarlheien zu schaffen, damit sieh die durcli ibr
gel. abgestumpfte Kraft nleht gegen sie wenden köm
n Kas n köi
nde Eeibunollte
es noch
r englischen
Wenu man bedenkt,
Stück Liuides in Algier erkämpfen mUsscn, und wenn man dan
grossartigen Eroberungen <!or lüigländer iii In.üeu so wie die Erli
des migeheuren Gebietes vergleicht, so ivird mau unwillkührlich :
Folgerung veranlasst, das.s die englischen Sohlaten viel vorzüglich
müssen, da sie obendrein clurchgehends gegen kriegerische Volkss
zu kämpfen haben. In dem letzten Kriege gegen dieSliiks schlugen >«
tauseiKl Engländer eine feindliche
Mann, trotzdem solche schon von )
sische Oflizicre nach europäischer \
wie durch eine auRgezcichnete Ar
schnell ist die englische Armee mit
ser rasche Erfolg ist jedenfalls der
ihrer ausgezeichneten Disciplln un
Den Kern der Armee bilden Europr
Irliiiider .md Engländer, welche fre
Himmel Kriegsdienste n.i
1 dreimal hun.'l ertta..se.id
<riegeri8ch d.u •ch franzoxerziert,
so
jrstützt wur.le . Uud wie
ten fertig gewr mlen! Dic-
: der englische 11 Truppen,
I. Solche
iiabcn si.
B köini
iwilllg a
1 ilire all
it anders als
.-.Ige in Rill,.
Üffizi.
Tapferkeil
uid bleihei :h selbs
Frfaliru
Stand zu halten. A.ich während n
solelier Fall, der Jedoch wie ich •
gehört. ICine Truppe, « eiche gegei
Bui lest iirer geschickt wurde und
ßzier im Kampfe verlor, suchte ab
heiuleu wurdeii Jedoch später vor c
. pflegen
•Olli imuehmeu darf
ciue Sehaar durch <
iiren sich zu weit
bald in der Flucht i
Ein •r Fei îr Soldu europäischer AI.
e sich ohne alles Maas den
e geistiger Geti
Folge des langweiligen K;i
ieser Umstand, vielleiclit aber aucli das Klima mag
ass initer diesen Siddaten eine so gmsse Sterbliehk.
1 die Gesellschaft den Soldaten nur gesunde und h.
ien zum Aufenthaltsorte anweist un<l .leren Lehen au
:eziehung schont, da für jeden nicht wieder heimkehrenden Mann
1 Ru[,ieu an .Ion Staatssehatz erlegt werden .nüssen.
Die Standeslisten der ostindischcn Armee wui.sen Z"-elmal hunchzigtau.
den.
den
ergeben
chgcicgene
»en.i Mann aus. Acht hun.lert zwanzig Generäle und Geeralstabsofiiziere,
dann fünftausend subalterne Offiziere sind durchgcends
Euro))äer und beziehen im Vergleiche zu den europäischen Verältuissen
ziemlich h..he (iagcn. Der < Jen eral-Fcld marsch all bezieht moatlieh
zclui tausen.l, der Infanlerle-Oberst zwöinmndert fünfzig, der
nvalleric-Oberst tausend fünfhundert, der Hauptmann vicrlmndert z.'hn,
er l'^skad ron chef ftiufhundert sechzig, der Lieutenant zweihundert lunfig
Rupien,
atllch n
730,000, ein
n. Rupien, .laher
.iliäern bestehende
interie-Regiment T)
J,OnO, ein Infautei
eiugeborc
.ciitzehn I
n Cavali cric-Regi 111
In den
die Fl
1er der
i Ii re m si>c
> können
rlui'ch
.glich ge.lecl
Eeg,.l Wied