
iH'i'zcngmiiT, .liisÄ .lì.>«cll)on mir «dir »c-liivDr bU an eins (ieliivii de» Tliicrc
s voi-driiigeii ; btiiialic «11c iiiisoi-e Kiinclii glitten an dem sdiriis'cn
t^tirnkKocUoi. ab, und von üreiei. vorniocbto kaum eine deiisi-lbcii zu
diivoll drin gen.
Auf dem ileimwegu beifcgncten wii- einer Si^liaar Arbeiterilim-n,
wi-lolie ilivein Joche so lieiter »nd «-oLl^cinuth eiitf;egeiieiltcii, nls ob's
f.\i einer Hoelizeit Ringe. Diese sorglose Heiterkeit « nr uns mich selioii
ol.eii in .1er l'iantiige aufirer.itleii; die dort beseUilltigten Miidclifn hiclitcn
in.d «ebiikevten «aliveiid der Arbeit gerade so, wie die Miidelien eines
tVeien Volkes bei irg.-nd einer Tini/.nnterliii!tinig.
Am folgenden Tnse n-nrden vcvseln«itone Anticiiiit;iten, welcli«
zni' Ycrliisfensclinft eines Beainteu gehörten, versteigert. Ich sali dnrnnter
einen Me l i , mit einem kunstvoll ircarbeiteten liuddhabilde geiicrt,
welobcr, ^ ie es hiess, bei einer Aiisgriibinig ftefinulen wni-du iind Uber
tnu-end Jabre alt sein soll. Dieser kleine Dülcb ist üer spreehendst.. Beweis,
dflss die Vcrgangenboit Javns weit «eliöiicr nls »eine (JegenwMrt
war; lient xu 'J'age ist aiiC der ganzen Insel siolierlich Niemfliid zu linden,
der ein Koklies Werk zu Tage zu fordern im Stande w ¡¡l'è, loh hiitte
diese wertlivolle I{eli(|uie gerne erstaiidoi), komito aber niolit warten,
bis au <liesell)e die Reihe kam und mein Coimnissioniir liess sie sich vor
der Nase wegkiuifen.
Nach einem Aufentlmlte von ungef.ilir 10 Taigen eröffnete sieb
nns eiKllieh die Aussicht auf eine etwas erfolgreichere Jagd, irnser Freund,
iler Kiigliinder beantragte, wir sollten einen Versncii in der Richtung
naeh seinem Wolnibezirke hin miichen; mittlerweile nahmen wir jedoch
noch dio liiiiladmig Jes Residenten an, wclehcr den Tag vor unserem
Aufliruehe eine Ilirsehjagd in den nmliegi^uden Ebenen voran staltete,
\\'ie in England, so ist aneli hier und in «inem Tlieile von Uomeo die
Ilirsclijngd so zu sagen eine Nation a 1-1'assion, welolie von den Kinge-
Ixjreuen mit einer gewissen IVierlichkeit und stets im grossartigen M.issstabe
betrieben wird. Um tìinf Uhr friib snssen wir bereits im 'Wagen
und eilten dem öanmicli>latze zu. Auch die (iattiii des Residenten begab
sieh in Begleitung mehrerer Damen daliiii. Von allen Seiten strömten die
eingeborenen Honoratioren herbei, einer komisoher gekleidet als der
andere, Alle aber mit ausgezeichnetem Jngdzenge versehen; so trabten
sie auf ihren Iduineii Bierden dem fiammelplatze r.n, um an der National
L'iiterbnltung Tlieil zu nehmen. Am Saimnelorte waren bereits bei
•J(ll) Reiler eingetroffen un.i die herrlichen Pfenle des <iic Jagd arraiigiivnden
Direktors, meist |)ei>iseher, mitunter aber auch inliindisclier Abkunft,
zogen die allgemeine Anfmerksanikeit auf sieh; besonders war
neu Knoten gebunden werden , und von .la
weiter hülfen, ^velcher seiner L iiiige halber,
ist, hl einem Kn.ind zusamuK 'iigedrückt ii
Diese llall'lerlcinc ist dcsshalb so lang, d
sehndlem Lauf den Hirsch ver .vundet lind
'J'hicre den Todesstoss zu vers etzon, sein
blicklieh sieben bleibt, an den 1 sieb von =
nodi einige Sehritte vorwiirts h Ulfen lassen
ILmd gohlidiencn Kiidc der II alftor znriic
gd abgehalten werden sollte, -
•r Sehonheit ausgestattet, un<
wirbelnden Rauch i
n welcher a
inner aber i
II gedeckten Tiseli
liigel; er diente den D.iÎ
unter Musikklangen der
zuniichst auf den em|ior-
1 schlössen a
VorkelirHng..n n lit aller Zuversidit, .lass wir diess
leer nach Hanse keln-Gu würilen.
Mail frt Igte uns, .)b wir reiten koimten, un .1 ais wir diess hejaliton,
führte man 1 v,n'. Wir hodniikten 1
un.s natürlich fü r diese Auszeichuung un.l erklilrtcn , wir seien k.'incsivegs
als blosse Zuichauer gekommen, und wür.len, wei in CS gerade so Sitte
und unningangli ch nothwondig sei, gloidifalls ol ine Sattd reiten koiitiehjngii
neu. Der Franzose botlieuertc wiederholt, er habe sei
Jagden mitgeinaeht. Zu dieser Aciisscrung bestimn
lieh die Bemerkung des Residenten, dass solch cinc
Fiiigcborenon zusngc, da die Herren Kuropiier niel
ohne SattL'l zu reiten; wir wollten diesen acinen stolzen Glauben
unser Beispiel wankend mneheii.
II
Der Herr Resident liess uns sofort dio drei schönsten
seines Stalles vorfaliren, unter denen er uiis frei zu wifhlon ge^
Ich griff sogleich nach einer lö Faust hohen priichtigen Isabel
dem Herrn Residenten, wie ieh aus seiner s-iuerii Miene selilos
nicht sehr angenehm sein moclite. Wahrseh ein lieh war diess sei
lingspferd wie sicii aueh schon aus der Farbe vcnmithen liisst,
Isabelien hier, wie in China ungemein gut bozuhlt v
aber doeli niohtso ganz auf dcm blosson Bferdo zìi sit
man ,Iedem von mis ein Hiiarkissen uiitcr, welehes wii
zen soliteli. So viel ist gewies, das» cs hier in dieso
dings immiislich wiire, iiiit eincm gcwolmlichun Suiti
das (Jrns, welohes sicìi wahreud des Laufes in die
wiekehi wllrde, dlUfle endlich das Pferd so sdir lioimui
nidit indir von der Stdle kiinnte.
AU ich anfsass nnd dio Hall'terleine in die llani
ich sogiddi, dass der iintschluss jodenfalls leiebter sei
rungund dass ieh iniehdaranfgelasstinaeheii niiisse, beili
voii meinom h.>lien Sitzo herabzuiiurzeln, Mein Fraiu.os
einen bedeutmigsvotlcn («ick wechselte,
1 r.i.-I;-
<la ilic
n-den. Damit wir
sn kämen, legte
als Sattel benütlîhenen
pi atte rzn
Jagen, denn
Steigrii
bekam, fühlte
s die Ansfüh-
.•l^ton Sprunge
, der mit mir
denken aber «ir könnt
I, denn Aller Augen vjf u
rotzitektg.
iiKlerbaro Sdiiinheit Jed
Jagden übliche Kostüme ist; ein ans Ruthen
rnnder Hut /um Schutze gegen die sengenden
ng anliegender ganz zug.-kiuipfter, bei den lionm
die liiitte ein den
Das bei sold
getiociitener vergolde!
Strahlen der Sonne; du eng anliegender ganz
aniten iiberdiess mit liohl gestickter Dolhii
im»erigon iibnlichcr goldener (iürtel, darin ein „Colog" genanntes, zwei
Sebuli langes JIcsser, welches den zu Bierde vcrfolglcn Hirschen in den
Riu-kgrat gcstossen wird; die Behikleider sind mitten anfgi-schlitzt, so
.la'^s der Reiter mit dem naektcn I.eibc auf den blosson Rli<-ken <lcs
Blerdo.s zn sitzen kommt mu! aiirch den Sdiwciss gleidisain daran tVstgekkbt,
nm so sicherer reiten kann, endlich Stiefel gleich denen der
allen Rilter mit Loder uin.vmidon und gekriuiinitcin Sdmnbi-I,
Unter den voinelimorn KIngebornen war der Vater des Residenten,
ein ohnvürdiger (irds, der trotz seines \orgerllckten Alters nodi
viel auf sieh zu halten schien, die auB'allondste Figur; es tliut dem Ango
völlig wohl, ihn auf seinem grauen Hengste sitzen ?Ai sehen.
Der /C.iim an den Bierden ist von gan?. eigi-nthihnlidier Art;
die Ilidl'ter wird näinlidi gerade so gedroht, wie bei uns, wenn die Tliiore
zur Tninke gehen. Der rnterschicd ist blos der, dass die Zügel alsZanni
in zwei Streifen g>-gcn den Hals des Bierdes iiingehcn, wo sie in eiir
in einem einzigen Streif
it der ,)iiger, ^ven
,n bcrabspringt, i
l,edenten<l im Vortbeile, <biss sie,
per den Leib dos Rosses h ertili reu
wiibrend «ir mit unsom B^inkleitl
oolite sich ungefìihr dasselbe
mit Ehren nielit mehr zuriiektregeriditet,
waln^sdidnlich mn zu
. Die Ehigeborcnen sind dadnrdi
gesagt, mit ihrem nackten Köralso
glcidisam daran festkleben,
.Schill |)frigcn I
Aufbrudio dürf te si<4i unter d
diohaglioh gefühlt haben.
ganz.
niid damit .las Maliienr v olUtlindig werde, envies m an uns die ver-
.lammte Holli. hkeit, mis v „laii rcMtou zn las.sen. Kaum n-aren wir einige
hmidort Sdirilte geritten. als plot/.lidi, wo ieh nidit d nmal einen elenden
Hasen vonnuthet liatt. e, dicht v.)r unserer Nasü oii 1 sdiöuer junger
Hirsdi aufspringt, dem n nsere bei.lell Bfer.le, wahih iiftig .Ihne niiser
Zuthmi «..gleid. im (K.l.., nachsetzten. Das war üb •rigoiis noch ein
(ilüek, denn hiitte das Bfi •r.l im Trabe zn laufen ang> ^fangen, so ivHre
idi sicher anch schon in der ersten Mii
Wie ich midi n iihrond dieser (Jah.ppade
mag, weiss ich wirklich selber nicht; plöt;
Eingeborener
Hieb, den er
erlegte
n gelegen.
1 der Seite hatte nn.l da
bemerkte idi, das»
d dnrdi c
,Ie.sser in <loii Rückgrat versetzte, ;
icht eingefallen, dass ich auch ein
Wild verfolgen solle. Indessen hütt.
fort,i
n Bier.
inde, .lass ieh mich fest an i
•rilaukcn, dass idi oben blieb.
0 Schritte weiter von selber I
meine sclunaehvoll.
mertc, hatte i.Oi es
machte das Ross e
einer der Eingebo
modito.
Da kam mir pl.-.tzlioh ein glücklicher Oedanke, weh
vor der Sei,mach iles Horabfallens bewahrte. Ich liess meine
liihrten voraus, tauohte mein 'faschcntudi sdni'
Bachcs, befeuchtete damit meinen (¿iiasisattd, s
und <lor Franzose folgte sogleich inoinom Beispieli
1 plotzli.
Miilino Ulani-
•klicher Weise
Halt, so dass kaum
de bemerkt haben
lidi
1. \\'elcli
11 jetzigen Sitze! — ich w
in das Wasser de<
wie die Bdnkldder
im doch wenigstens
-lii.d zwi.seben dem