
So Iniiovtcii wir pìiip WcìIc li.irolipnrl
iiiittlcrwcili; aber bcgnnii sicli moin 1
zum ci-stc'ii Jlalo, class nudi cine klc
dio Lage, in (1er wiv uns befnnclon
I naol, <lo.n Wil.lo «piiìio
ab/.i.Uiililen unci idi nuTktc !
Furcht an;vanc11e uii.l class
lìfjcr ala aiigciiolini
dor 1 Riebt. C gcgfn <!nä
nielli
sei. Icli blickte (bilici- »orgfÜltig, cilino joclocli die Aul'merksaiiikc.ai
meines lüc^undos auf nücl. zu lenken, ninlicv, .nn y.n »eben, wohin
ioli mich irn Kalle (.-incs Ani|iiflcs ri^ttcii konnte. Nach den Hiiuii
blickte ieh verffcbens, sie «aren nllc viel 7.11 diek, als da»s ich
hätte imiselilicxsen können <md viel zu steil ftlr einen sei gefiibrüclieii
Moment; dc?nn hiitte ich nucli hinauf zu klettern versucht; so iv
niii' scliwerlieb Zeit geblieben, so iioeli Iiinaufzugelangen, dass in
•Ins 'J-Iiier mit seinoiii Eiissul nicOit erreichen keimte. Unter solel
rinslnnden dürfte mich wobl kaum irgend Jemand um inehic Lage i
beneicict haben, «elcbc mir fHr den Kall der (Jefahr so «eiiig Trost :
verhiess. Krhiibt wurde meine Besorüiiiss aucii noch dcneh die Mobbing
des znrückkelirenaen Trcil.ers, «-elelier, «ie er crziihlte, die in einem
kleinen nnnaiibaren liiekiclit stehen<ien Eleplmuten umgangen hatte,
von «ci sie sieb nicht, heraus riibivn wollten; so oft ci sich ilinen
fiber wir überzecigteii un» gar bald, •
, sei, welches uns, statt des crwilnschten lirclerben
bringon mussfe. Joder von uns kletm,
was nn» wobl ziemlidi »ehwer fiel. loh
lattlrlich sicherer als den fridieru Standort,
e bekam lob nur die Eüsse zweier Elepbanierselben
, bis i
enäliort, biittcn
lie sich ergrimmt znriickgcweudc
fícíShrten ?,u 7.(
epbant, fuhr er
iine {ief.ilu'ten i
I (lus Dickicht y.
mm nuf den l'tis
ergnni , Elc
Diese Sehilderang,
weder gehört noch gelerei
war sie, wie ieh mich »|>ilter fibei
bat .îersclbc Treiber noch um ein C
er, wlirde er vielloiclit die ganze
inlüiiHgo n.
f hört ,1 Knall.
oh cin gnnzcs Gehiigc
Krater fiffnetc, - solel
il berrà Bcbendc ICricheiniing vevschcuchte )
al» ob sic gar nie vorlianden gewesen wii
nini gefasst der Anknnft dcr Klci.bantcn
vernahm idi in mcinev Nahe zwei SehUsse
e iMircb
sclnv Il Fall, 1 l?ewci: 1 Frcnr
gründHeb
bbig an, und sab
Zu gleicher Zeit
nder, dann einen
in die Luft
»elmsscn hatte. (¡leich daraiif entwundeii i Kleul
DiekicOit inid trabten genulen Wc^kb anf
iCeit Imcte, sic anfs Korn zu nehmen. In ehier Entfcrn.
zeli.. Sehritten dviickte ieh mein Ocwebr naeb dcm K
er liei nioht; BOiulem iief, als ob der Sehnsa ihm gar
biittc, ganz gcnicitblich weiterj seinc Gelìihrten aber
nach deni Dickicht zurlid;, wo die ganze Trciiipu in
i\ullo^.u^g uinl fortwiihrend t^<>nl¡)etelld hin und ber r
) dass ich kann
edcr z
• under
rück.
in dem Waldo,
von Herrn M.
wobl liegend s.
-schei
i rcdiigcr
volUtiindigcr
rannte. E» kaicb
diese zogen
noc-h die Ele-
, wollto ieh dcn
•n. wic gross er
ein ungchec
cmgeaclitcì
migefahr, l n »ehnl
< ab, da man,
uU lien-eìs flir den Erfolg vor
Nach <lie>er Operntion bcrìetl
dien wohl, class Jeder fernere V
andorte zu vertreiben, \crgebli
neu so vorsichtig als möglich >
5c.ch. die Elepbanten v
sei imd beschlossen
nahern. In dieser Absi.
teil zu sehen; die übrigen Köriiertbeih
dichten Laubwerke venieckt. Um Jedoch
KU vorderben
bekiime, um c
Ungelahr ein
Stange, ohne
bam vom nii
Jcdoch,
wcirdon von deni
irch Uebcreilung nicht Alles
1 Thie
u Sch
peclem
OS viollcicbt gar der mit den Ilanern
Iiier imd zwar ein Manndien, hatte
lauziibne. Herr M. sclmitt als Jagdla.
iges Stück .cn dem Scliwoifo de«
, l'highmd bei den Fnehsjagdeii. nur
•iscn pHegt.
ort V ändern
ohoni Selms
Vorlasslicbkoit aufs Korn nehme
Ilde Iiing hockte ich so nuf mc
zu kommen, endlich horte ich .
i Baume aus, aber ohne Erfolg fcuer
in mir bcobachtcte Elephant mm auch i
mir (Jelogenhoit verscimtien wenle, eil
luii. Ich sah inieb beinahe blind, mn 1
.. zu sehen
zu können,
ler Iliibnereineii
Nicch-
; ieh liofilo
linen Stand-
.1 erfolgr«iir
den günstigen
Augenblick ja
itsebi.>s»eii
I zcrinalincn. Der halbwüchsige Ilaiicrobl
sdir scb«cr verwundet »ein, weil
Rüsseln unterstiitzeii massten. um ihn
er sich ohne ihre Bcibilte noch immer
eemioelitc; er habe, fügte er sehlieMlich
• furchtbarsten Wuth.
gleichen ich bis claliiii noch uirgends
), schien mir unglaublich und doch
buchstäblich wahr. En<Uicli
m Geuehr; durch einen Rohuss, meinte
• Tru[>pe heraus treiben können. Er
ir, verscdiwand im Dickicht und bald da-
In demselben Augenblicke schien es, als
stürzte, oder ein Vulkan plötzlich seinen
Tosen imd roltern entstand ringsum. Diese
1 gestehe, dass
oine formi iclie
en zu lassen. Da drehte sich ondlicb
einer meiner Elepliantcn, deiaelbe, desseu Füsse ich bisher angestaunt
hatte, glflcUIicher AVeise um, so dass ich Ohren und Sdiliifc
genau orkcnuon konnte. Er war von mir nicht mehr als dreissig
Schritte entfernt, bcnegtc Jedoch seine Ohren fortnährend, so dass
idi seliwor den Augenblick eihasehen konnte, iu welchem seine SchlKfo
von dieser liistigen Decke frei würo, endlicb kam dieser cr»ehnto Augenblick,
ich schoss und mein Elephant sank dort nc^bcn sclnein Gcllibrten
liin, wolebor darüber dnrdiaus iiidit betrotlen. sondern vielmdir eiitscblüssen
schien, des-^en ungeachtet an Ort .nid Stelle zu verbleiben.
ILn tnackigkoit der Tiiiere durch-
1 lange so fortgebt, daditc ieh,
ng ftuszustehoii und es könnte
nns so orgi-hen, wie dorn Diener Jones Offiziers, dessen Gesohicbto
ieh irgcn<!wo erzählt habe. Wählend idi mich mit solchen Gedanken
beschäftigte, stieg mein Waffentriiger ohne cin Wort zu sagen, vom
Baume berab und verschwand im Diekiebt. Ich w.isste mir das nicht
zu erklären iind wollte ihm schon iirgerlich nachrufen, als ich sah,
dass er wieder zurückkehre und mir winke, vom Bnnmc herunter zu
kommen, leb konnte mir durchaus nicht denken, was er eigentlich
beobsiditigc, folgte aber dennoch »einem Kufe. Zuerst lud or mir den
ausgeseiiossciien Lnuf aufs Nene, dann ging er voraus, und winkte
nir, zu folgen. Xadi einigen Schritten merkte ich erst, was er wolle;
r kroch auf dem Baucho bis an die Füsse des todten Eleiii.anten hin,
ind deutete mir, »einem lieisj-ielo zu folgen, in.lem er .nit der Hand
lach dem Leichnam wies als wollte er sagen, dass hinter demselben
twns verborgen sei. Ich (iborlegie nicht lange, bücktc mich und
krodl ihm naeb; als ich inieli aiifriditeto, gewahrte ich zu meiner
Verwunderung, dass idi dicht in der Nähe der l'lepliaiiteiihcrdo stehe
und von dem Ersten kaum auf zolin Sdirittc entfernt sei; der todto
Elephant bildete eine Barrikade, welche uns beide den Klicken der
Lebenden entzog. Erst
lung zcnn Angriffe ich
gleich unser Kückzng
jetzt 1 •rkte i<'h, V
• dem T.eicl
0 becinemo Stellidi,
f,.8t ehe noch der Knnll zu ver
Aber die übrigen Elepbanten wichen ii
telten ihre Rüssel, warten die Köpfe
im Kreise dreiicnd an oinam e.'ieliweine, wenn !
will, so bildeten :
•inen BegrifV r
den Elophanti.
schlang midi 1
mit den Augen, aber ich war nicht faul, schoss nach ihm und er stürzte
angenblieklioli leblos zusammen. Merkwürdig ist der Umstand, dass,
während »elbsl der erbärmlichste Hase wenn er getroli'en wird, noch
einen oder zwei, wenn gleidi malte Ziickimgeii iimcOit, che das Leben
völlig ans seinen Körper entllielit, der Elephant, dieser Riese an
Köri>er und Kraft, wenn mm. ihn am gehörigen Orte, dass boisst
in'» Gobirn trllil, - ohne Zucken, auf der Stelle leídos zusamnu nsinkt.
Aber auch dieser zweite Schus» vermodite die Herde nicht
KU versprengen. Das grössto der Tliiere kehrte mir jedoch den Ilintcrlheil
zu cmd so mnsste ich denn wnrten, bis es sich umdrehen würde.
Nach ungefähr sechs Minuten tliat Herr M. i.i .neiner Nähe .vieiler
11 Elcpiiant instinktcnassig die Flucht ergrid'
olcphni rlegt habe. Herr M.
r quei voríiber, I dass die
iidet . erleg
Hdirilt<
niög..n
c Sohial
ihn auch gliieklidi, da
it war. Ich hat
- höc
och
e Elepli, chts •iternehm ind suehtc
'bauptete, er habe ilin bereits früinilsse
daher cincti ainlcrn getrolTei.
ihaciptcmg zeugte jedoch dor Diener,
lir nicht die Mcuiiticm ausgegangen wäre, allein da
len Liinf geladen hatte, zog ich mich in aller Stille
bis an den Baum zurück, auf welchem ich früher sass, und wo Idi
meine Mniiitionslnschc gelassen hatte. Die Tasche fand ich « obl, aber
keine einzige Kugel, sondern nur PiUvcr darin; icb schickte daher
meinen Bnrsciien zu Herrn M-, um mir von ihm Kiigolu zu erbitten,
aber wekOi' boshafter Zufall, - er scll.st hatte nur noch oine einzige,
m.d es blieb mir mm nichts weiter Übrig, als die frülier an den Bcmm
gelehnte, doppelläutige kurze Rosen dama sconei-Biidise zur Hand zu
iiebnicn, welche id. ihres engen Laufes wogen bisher für unbraiidibar
gelmltc'U hatte, die aber nun in der Noti. immer besser aU gar nichts
war. Idi vertheilto das mir gebliebene Pulver derart, dass in Jiden
der beiden Läufe eine doppelte Dosis kam; diese hielt ich für hinreiciiund,
um auch der kleineren Kugel genügi'iide Kraft zrt verleihen.
So »dilich ich mich nun mit meiner Domascenci-Büdise ;v-ieder nach
meinem friihern Btandorto, von wo ans noch drei l':ie¡>hanten, jedodi
inuerhalh Sehusswoito nur einer zu sehen war, chi mein Freund M.
während ich lud, nach ilinen schoss und die übrigen vorsiirengt hatte.
Idi legte nun mit meinem Roscndainaseener auf deu Einen an, obwohl
idi im Voraus wusstc, das» idi ihm damit nicht viel schaden könne,
wie diess aacli <iie Folge lehrte; denn als sich der Raueh zertlieilte,
sah ich den l^leplianten, obwohl an der Stirne verwundet, noch an
der früböm Stelle stehen und don Kopf sdiüttdn, indem dio Kugel
tivtz der dopiielten l'uherhulmig, doch nicht in's (lehirn eindringen
konnte. Und gerade dieser war der Uauei-Elephant; id. besann mich
daiier gar nicht lange, audi don andern Lauf nach ihm al.zudriicken
aber <ier Hohns.', fiel ziemlich unglüeklid. aus. Entweder es «ar die
J.aclung zu stark, oder id. hatte die Kugid nidit genügend fest gestampft,
genug, der Lauf zersprang und die Kugel fuhr nicht boi
der Müudimg, sondern sammt dem rin.pfen dicht an meinem Auge
vorüber iliu-eh den Riss hinaus. Es geschah mir weiter kein Unfall
nur blieb mir ein schwarzer FIcek an dem einen Finger cmd mein
Auge erfcdir eine heftige Erschütterung, so dass midi beim Niedersdiuappen
des Hahnes noch jetzt diio instinktmiissige Angst boüdlt.
Des-eii ungeaditot ergrift' id. in Eile das aiideiv Gewehr und streckte
mit dem darin bolindlichen letzten Schusse den Elepbanten nieder;
glciebzeilig hörte ieh auch Hervn M. sein Genehr abfeuern.
haben. Für mich und gegen diese Bc
der die Ocwcbre lud; ich verstand
wie or an den Fingern Iierziihlte das» ich fihif lilepiiantcm und zwar
vier, jeden auf chieu .Sehuss, .md den fünften auf zwei Schüsse erlegt
hälte. S|iäfor klarte sieh die Sndie folgendcrnmssen auf: Herr M.
bntto wirklieb vom Baume aus nach dem Thierc gescliossen und es
auch verwundet, dessen ungeaehtct mihm es aber all seine Kraft zusammen
und blieb stehen bis es endlieb auf meinen Schuss nicdcratürzfc.
Während dieser Streit gcsdilichtet wurde, ver.«ainmelten sich
nac;h und nach auch die Treiber und brachen in ein lautes Jnbclgeschrcl
aus, als sie die leicbe Beute beisaimnenliegcu sahen. Sie
machten sidi vor Allem daran, den erlegten Thiercn die Scliwoifo
abzusdmciden, und wahrend sie sich jubelnd und singend damit beschäftigten,
lenkte eine wahrhaft rührende Scenc unsere Aufmerksamkeit
a iich. Es kan
i Fuss Iioher Junger lilephant her.
lohst liegenden Elephantenleichiiam l
nun saugen wollte. Diese
glücklichen Ereignissen di<
nämlich schon huiga mei
sehen .md ich
le-i Wunsches durch
h so nahe gerückt
babliaft zu werden und
dazu
cinc gute Belohnung lu
l fasste das kleine Thier beim Rüs
Gebüselie cin kaum
schritt auf den ihm
nam los, in welchem lias verwaiste
deren angcsch.volIonen Brüsten es
irtcte Ersdieinung sdiien aU' den
gcs die Krone aufzusetzen. Es w-ar
.sch, einen Jungen lileiibanten zu
Igen kaum, als idi die Erfülhmg
Ei-sohoinan dieses venv.u.,ton Tiiieros ¡>Iötz-
Ich redmete mit Bestimmtheit darauf, sci-
Treihcrn, ihn zu fangen,
nbot »ich gleich
noinen .
. Als die: . jcdoe
irzte 0
Mull
I der
hiher
Folge der unsanften Berührung zu scbreicn anfing,
Nahe befindlieiior, wahrschcinlidi invalider alter Elephan
Ungestüm zur Vortboiiiignng des Jungen berbel, dass v
den Treibern so schnell als möglieh hinter die Leiehmu
Als das riesige Thier, dem wir wegen Mangel
mehr anlniben konnton, an den ersten Lo!<'hnam gelangte, wich es
mit instinktniässiger Sehen zurück, blieb in einer Ivntfernung von
etwa fünfzig Sdiritten stellen, und begann in soinom düstorn (irininio
die Zweige eines nahen Bamnes zu zertriimmern. Unterdessen kam
der junge abornials aus dem Dickicht Iiervor, um seine Mutter zu
sudicii und au ihren Brüsten vidleiolit seinen Hunger stillen zu können.
lliltlorwoilo hatten meine Treiber diireii die vcrlioissone Belohnung
angeeifert, aus allerlei Schlingpnanzcn ehien Strick gowtmden,
und .suchten das Thier mittelst einer Sdilingc zu fangen; aber während
des Vcrsucbea fing das kleine Thier wieder zu trompeten iin,
der Alto brach mit erneuertem (irimnie hervor und es blieb den Treibern
kaum mehr Zeit, sieb wieder hinter die Loidmame zu rtüchten.
Die.so Vcrsu<'ho wnrdon eine Zeit lang, jedoch stets vcrgcblldi fortgesetzt;
nun konnten wir jcdoch nioht länger mehr warten, denn wir
fürchteten, von der Naclit überrascht zu werden cmd utiacr Nachtcjuartier
war .loch ziemlich weit entfernt. — Hier dürfte es nun am
Platze sein, zu erklären, warcun die Elciihanfen trotz der Schüsse
nioht zu verschoucheu waren und boisamme.i bliobon, so lange der
Ilaucrelei.hant lebte. Die i'ingcborcncn glauben, es liege in den Hauerelcphantcn
eine gewisse Suprematie, oine
iin!>odingt huldigen .0 dass
höhere Kraft, welch
niemals verlassen, ja
e Stelle führl
cmiile. Dageg
, als n-i r uns ti .ie allo sammt und sonders.hibei zuiirnmlc
die Ele, dianten, 1 gdien sollten- Ein amiehmba rerer Grand liegt jcdooli darin, dass die
> dass 0 r über , iio hin- ; Ele|.hanten die Rinde gewiss or Baume sehr geme essen, dass aber
er vom Baume aus gc- ; nur diejenigen sie abzuschälen vermcigon, iveldic mit llauern versdien
•ordessen 1 accf den1 Boden l sind. Ich selbst habe genug abgosohälte liäcune gesellen. Darum ver-
,011 der aus idi so be- ; sammelt sich auch um jcd< MI naucrelephantcn eine ganze Schaar,
konnte er nun frc-ilidi ) weleho ihn vortheidigt und ; mf den Sehuss zusannne.ilä.ift, wälirend
Streit, > ver den Haucr- ; andere in solchem Falle die Flucht ergreifen. Eine sonderbare Laune