
kteíiic Tliiorclicii soliv ^«lilvoicli -MI Hii.icn. l'Xlint gloicli der ricloi iiifliis
ein Kli.!íliiiiitclK'n muí .liTSoliweif ist broitc-v uiirt Iniscliifícr n!.. juiior diT
ulnipon Kidiliöniülini; dessen iinjionclitut fliegt es iiimiei' mir bi» íuni
„¡¡.•Uststebeiulüii B»uni und blnniniert «ich mit clon Klnuen an dio Ae^to.
Der Herr Doctor besass aucl. cinExemplnv von einer llicRendcn Kidcclisc,
wek'lies ur mir mit Vergiuiseii ül)sTlnsBcn liüttc, <ln es nbcr mnn^-elluift
wnruiidieh eiu besseres zu erlialten hoffte, nalnn ich es leider nicht
an; seit dem ist mir kein zweites Exemplar vovgelsonnncn.
So verweilten wir imter miziehenden Gcxpruclien und geseuseiligei
lielelirimg n!>er acht Stuiiden bei dem interessanten Manne. !Cr
wiiBste da», was er erlebt im<l ertnhren, so numufliij; wieder zu gehen,
das« ieh wiihrend seiner Krziihinng mich oft wirklich nach Borneo versetzt
wiilmte.
Anf dem Rückwege fanden wir in dem Gnsthause von liiijteiizoig
die Ahgc(u-ilncten der Insel lialy ganz gravitiitisch v<n- der Thürc nuf
der lirdc sitzen; ihre wenige K leid im g ist eben so originell als interessant-
Ani Kopie Imiten fie ein 'Aich, aber nicht nach abwärts gohimdcn, wio
es die Javaner zu tragen liHo^-cii, sondern mit Reisstärke gesteift und in
Form eines Zuckerhntcs nutwärts gestützt, so dass die Spitze «ahi^end ,
des (Jelien's in «berniis ¡xissirlicliei- ^Veise hin und hör wnekolt; von der
Hüfte bi- nn den Ibds sind die Leute fjanz nnckt, nnr um die Hüften ;
tragen sie ein scinnnles Stiiek Zeug in Fonii einer Schiir/.e gewnnden-
Darin steckt der Kiiz mid ein grosses knimmes Messer, welches mir der
Fürst nicht tiiigt, gleiehsnni als Zeiolien, doss ausser ihm jedvr Andere
nuf seinen Kel'clil <iras zu schneiden vcrpliiehret ist. Icli i)emiihto mich
von der ans sechs Personen besluhcndcu Deputation zu erfjliron, wer
unfer ilmen eigentlich der Vorncbinste »ei, aber entweder wussten sie es
selber nicht, oder sie verstanden überhaupt niclit, wns damit gemeint
sein solle, genng an dorn, ieh konnte nichts erfahren. Diimit mini sich
übrigen» einen Dejrriff machen könne, wie viel Vertrauen die Inselbewobner
zu den ll.dliüidern haben, glnube ic-b mir anführen zu dürfen,
diiss sie bereits mehrmals zum Tode verurtheiltc Verbrecher als Abgesandte
zu d,.n Ilolhindern schiclctcii; ^ icllcielit hatte ieh auch diessm.il
ein paar Ulmliche Kxomplare vor mir.
Bei meiner Rückkehr iiacli liatavin war das Erste, was ich zu
luiren l>ekimi, da^» meine beiden Franzosen überall aussprengten, sie hiitfen
das eine lilnnozeKis erlegt. Diese Schwäche pah mir Veranlassung
zu einem guten Spnsse; icbzuiclmetc nilnilich eine Knnikatm-, welche diu
beiden Franzosen darstellte, wie sie auf das l)ereits in letzten Zügen liegen<
ic kleine RhinozeiDS lospuHen; die beiden sprechend illmlich getroffenen
Schützen durfte ieli mm bloss einigen Personen zeigen und binnen
kürzester Zeit waren die (inissprccbcr (icgonstand des allgemeinen
(icUichters. (ileioli am nndcm Tage snchte midi der junge (Jrnf auf und
beginin sieb zu entschuldigen, dass iiiiehstens .sein Gefährte die Saclie so
entstellt erzählt luiiicn könne, er selber liabe das nie gcthaii und ver-
S|u>iiehe mir auch, des ganzen Vorfalles nie mehr mit einer Silbe Frwäbnnng
zu tlum, wog.'gcn aueh ich ihm veisiiracii, die Kiinikatnr Xienianden
zeigen zu w<illen-
So wurde denn wieder Friede geschlossen, und die etwa» leck
ge«ordene Fitiindsehaft zo-isclicn uns so \-ollstandig «icder hevge.stellt,
dass wir SCIKJP für den niielisten Tag eine gemeinschaftliche Kroicodiljngd
verabre'deten. In den Flüssen ringsum Batav
dilc eben nicht zu den Seltenheiten
Rande des Wiissers wuschen; sie Petzten dieses (Jcsehäft ganz sorglos
fort, als würden sie sich durch unsere Nähe nicht in> mindesten hcimrubiget
rilhlcn. Erst als wir bis auf 20 Schritte herangekommen wai en,
erschraken sie, sprangen über Hals und Kopf auf die niielisten Uiiumo
und verschwanden im Wahle. Noch weiter hin, im Oanzen e^^v-« z<vei
Büchsenschüsse weit \'on der Stadt, fuhren zwei Wildschweine aus dem
Schlannn empor; wir hielten sie antiinglicli für zniimo und wollten sie
in den Freuden des Soimens nicht stören. AU wir uns jener Gegend niiberten,
wo der Fluss in das lleor einmündet, zeigten sich bereits hie
und da jene zwei, drei schwarzen Punkte, welche unverkennbar derSchnnbei
un<l die Augen des Krokodils sind; gegen das Ufer hin bemerkte
man auch ganz deutlich ihre Spuren so wie die Stellen, an welchen sie
sicli gesoimt hallen. Als wir uns gegen das Meer hin wendeten, flog eiu
Schwann schöner weisser Vögel vor uns auf; bei der Rilckfiilirt, »ro wir
an der Küste entlang ruderten, schössen wir iiucli auf sie, aber vergebens.
Weil sich die gewünschte Beute bisher nirgends auf Schussweite
gezeigt hatte, iieganneu wir in unserer Wuth nuf Alles losaupuffen,
^>•>1S uns in den Wurf kam; wir verschonten nicht einmal die armen Affen,
die sich wieder sn der früheren Stelle badeten. Der Jnngu Franzose
behauiiteto einen getroffen iu imben, iind wir fuhren sogleich ans Land,
nni im (Jestrüppe die erlegte Benfe zn suchen. AVährend die Uebrigen
bis an die Knieo im Sohlainm watend inicli dem todten Affen sjiiihtcn,
sah ieh aus dem lüilino den über meinem Haupte hinliiegendcu Vögeln
nach. Xach Verlauf von einigen Minntcn kiim der jmige Franzose mit
Thrüiien in den Augen imd einen atcrbemifin .\fH:n in der Hand tragend,
zurück. Was konnte ihn zuThrüncn bewegen? was war ihm widerfahren?
— Er schilderte mir die Sache imgcfnlir folgcndermnssen; als er an
das Gestrüjipe kam, sah er bereits von Ferne das gniizo Rudel Affen um
den verwundeten versammelt; sie hockten theils mn Boden, thuils anf
den umstehenden Bänniun und gaffien, über den ihrem Kameraden widerfahrenen
T'nfnll ganz verdutzt, vor »ieh hin. Das Rülirundste an der
Sache war, dass einer der Atlcn mit seinein rechten Arme das Hiuipt
des Verwundeten unterstützte, wühreml er den linken auf die Wunde
legte. Als der Oraf sich näherte, blickte ihn der Affe vorwurfsvoll .in,
gleichsam als wollte er ihn fragen, w.irum er das gcthan Imbc? Als sich
meine Gefiihrten iiiilierten, sehieiicn die theilnehmenden Affen gar nicht
von der Stelle weichen zn wollen, besonders der eine, der das Amt des
ahen schion, hielt so lange aus, bis
nd. Diese Szene Krank enwii rte rs tibernom niei rührte den Franzosen
der Oraf ganz dicht neben il:
lunsebcii. Eist kürzlich, wiilirend n
s l c h ' I o i a r'
loren die Kroko-
C3 sieh auch, dass
• den Städten ein
eiiheit h soleil"
trnukenen Waehposten. an dem er vorüborr.innt
eckt. Am andern Tage gegen Mittag bestiegen
älie de> Zollhauses eine
m diese Zeit pflegt siol
11 aiuOi wirklich kaum
lud fuh
das Krokodil gewöhnli
.ine Viertelstunde weil
, das ;r sieh j mehr auf einen Afien zu scliicss
lio verfolgt, weil sie ^<icmanden otv
Die AflVn wenlen auch auf Java
zu Leide thun, niclit so wie auf Sun«Mra,
wo sich ganze l{u<lel zusa
meiistelleii, um nach den Reisenden n
sogar eine Gattung Affen, welche aus Sumatra hieher gelangt i.st, bei
den Kokosphmtagen recht gut zu vor»enden. da sie mit ihrem feinen
Gesclimacke die reifen Nüsse si>gleich erkennen und abpllücken, während
sie die aiKlcren hänsen lassen. So schickt man sie in grössern l'iantageii
von Baum zn Banm und eisijart dailurch die nicht unbelniohtlicben
Ko,ten, mit denen dos PtliU^ken der Nüsse s.)nst verbumien wäre.
Wir hatten bereits zn wiederholten Malen, jedoch immer olinc
Erfolg, den nahen Flns.s und die Kanäle befahren und schössen auch
,iuf Krokodile, aber wenn wir auch hie und da eines verwundeleii, tauchte
es rasch unter und so fiel kein einziges iu imsere Hiinde. Nach sc
vergeblichen Bemühungen bekamen meine guten Franzosen d
endlich satt. EiiKs Tages machte ich micii mm allein und früher
Mi,lmli<Oi anf den Weg; ich stiess mit mcineni Kidmc ans
erte, das Ufer entlang sohreitend auf meine Beute. Im niiii
blicke erkletterten drei Kixikodile da» jenseitige Ufer, m
neu. Eines derselben war ein ungeheure» Thier und ieh
Imhhaft geworden. Icli scliHoh also sa
vielen
) .lagd
d mid Imi-
Leben gern
nem K.abne, crkt ¡1 die Niihe der Krokr.dih
Wasserspiegel zw< schwarze I'unkten benici •kten. Wir glaubten Anfang» ' sie gi'wahrten mich sogleich m.d alle drei f aucliten rasel i wieder untei-.
es seien Krokodile , weil von dem Thiere, v •cnn CS schwimmt, nnr die ; Wenn di. .'SC Tbiere re'gimgs! los am Rande des Wassels liegen, sind sie
schwarzen Streifen amRüeken über .lemAVa sser zu sehen sind. Da diese : kaum voi 1 dürren Baumsläin men zu im tersi •beiden.
beiden schwarzen Punkte kaum TiO Schritte • «eit von uns oitfemt «aron, \n der Stelle, wo di c drei K n.kodi Ic eben gehig. ,-rt hatten, stieg
schössen wir getn •st darauf los und freniten u ns unbeschreiblich, al» diese ' ich aus n ml st.Hte mich bin! er einen Baum auf die Laue r, um zu sehen,
liciden schwarzen <:eg>..nstände nicht unters anken. Wir schlössen niim- , ob die T1 li ITO nicht wieder ersi'heim'ii «ünh •n. Meinen Ki .Im .schickte ioh
lieh daraus, dass • ,vir die beiden Ki^okodile ganz sicher erschossen bäl- | : nach der früheren Stelle zur Hütte ar 11 iciisi •itigen rter z iirück. Ich «'arteil.
Als «ir näbc .•r kamen. gCM ahrten wir ; unserem Verdrussc, dass ; ; tete etwa eine bidbc Stmide, aber die vmsicl itig..n Krok... nie Hessen »ieh
i\ir unser l'ulver ü ,11 todto Wa.-.sei'-Eiiteii vei •gcndet hatten. Als wir wei- ! nicht blic ken ; auch fühlte ic h beivits heftige Koiifschme) •zen und fürehfer
hin fuhren, ge wahrlcn wir ein gnnzc^ R •udei Affen, welche sich am • tete einet 1 Fieberanfall, <ier i1K -i länge ivm V erweilen in d iesen smnpllgen