
MAMENTUM Gekrönte weibliche Figur • mit dem neugeborenen Prinzen und
Familienwappen. Rv: 13 Zeilen Schrift, darunter das von 2 Löwen gehaltene
Stadtwappen. Cz. 3878 R 2. Racz. 420. Vossb. 1160. 63 Mm. 941/2 Gr. Sehr schön.
1773 Czartoryska, I sabe lla, Fürstin, geborene Gräfin Flemming, Gemahlin des .-Fürsten
Adam Casimir Czartoryski. Medaille 1772. Ihr Brustbild rechts. Rv: DOMINA •
IN ■ BORKLO i etc. Zwei Wappen auf Fürstenmantel. Cz. 3877 R 2. Racz. 563.
22 Mm. 3 Gr. Sehr schön.
Flemming ist ein pommersches Geschlecht.
1774 — Vergoldete galvanische Copie der vorigen Medaille. Sehr schön.
1 <75 Dembinski, H e in r ich und Bem. .Jo seph, Generäle. Versilberte galvanische Copie
der Medaille 1849 auf den Aufstand in Ungarn. Beiderseits Brustbild von vorn.
Cz. 3880. 23 Mm. S. g. e.
1776 D+ugOSZ, Jo h an n, Canonicus in Krakau und Geschichtsschreiber. Broncemedaille 1880
(von Glowacki) auf seinen 400. Todestag. Kopf und Buch. Zu Cz. 8065. 34 Mm. Stgl.
1777 — Zinnmedaille 1880 (von Glowacki) auf denselben Anlass. Wie vorher, aber in
der Inschrift des Buches von der vorigen Médaille verschieden. Cz. 8065. 34 Mm.
Mit Stempelrissen. Stgl.
1778 Estreicher, C a r l Jo sep h , Bibliothekar in Krakau. Broncemedaille 1889. Kopf links.
Rv: Eichenkranz und Schrift. Cz. 8070. 55 Mm. Sehr schön.
1779 Fergusson, R o b e rt, englischer Jurist, Polens Freund im englischen Parlament. Broncemedaille
1832 (von Oleszczynski). Kopf links. Rv: Widmung der polnischen Emigranten.
Cz. 3833. 50 Mm. Sehr schön.
1780 FijalkoWSki, Anton, Erzbischof von Warschau. Medaille 1861 aus Weissmetall auf
seinen Tod. Brustbild von vorn. Rv: Kelch, Krummstab und Palmzweig von einem
Dornenkranz umgeben, darüber ein Kreuz. Cz. 5381. 24 Mm. S. g. e.
1781 • Versilberte Messingmedaille 1861 auf seinen Tod. Brustbild links. Rv: Schrifttafel
von erzbischöflichen Insignien umgeben. Cz. 8071. 28 Mm. Mit angeprägtem
Henkel. S. g. e.
1782 Firley, N ico lau s , Palatin von Krakau. Kupferjeton* 1593, zu Marienburg geprägt.
® NICOLA VS : FIRLEY : PALATINVS : CRACOVIENS Wappen Lewart in einem
Blätterkranz. Rv: • A ■ NITITVR : SVB : ONERE : VIRTVS • 1593 Ring Palmbaum,
an dessen Zweigen ein Gewicht hängt. Cz. 3886 R 5. Racz. 93. 27 Mm. Vorzüglich.
Abgebildet Tafel X V
1783 Fonberg, Ignaz, Chemiker, Professor an den Universitäten Wilna und Kiew. Galvanische
Copie der Medaille 1861 (von Kullrich und Wappenstein). Kopf links. Rv: Sitzende
Wissenschaft, im Hintergründe die Universität Kiew. Cz. 3889. Duisb. 520a.
42 Mm. S. g. e.
1784 Grabowski, A d am S tan is lau s , Bischof von Kiew 1739, Bischof von Ermland 1741.
Medaille 1742 (von Vestner) auf seine Inthronisation zu Frauenburg als Bischof von
Ermland. Brustbild rechts. Rv: A • MDCCXLI1 VIII ID • OCT ' ECCL • CATHEDR ’
FRAVENB ' INGRESS | Unter Cardinaishut Wappen auf Maltheserkreuz etc.
Cz. 3895 R 3. Racz. 415. 44 Mm. 291/2 Gr. Schön.
1785 Grottgor, A r th u r , Maler. Broncemedaille o. J. (1880 von Kurnatowski) auf sein Grabmal.
Brustbild links. Rv: Sitzende verhüllte Gestalt umgeben von 3 nackten Personen.
Cz. 8078, 3 6 Mm. Stgl.
1786 HevelillS (Hewelcke), Jo h an n , Astronom in Danzig. Medaille 1687 (von Höhn) auf
seinen Tod. Ohne Umschrift. Jlrustbild von vorn. Rv: 16-Zeilen Schrift: IOHANNES
HEVELIUS I DANTISCAN9 CONSUL etc. Cz. 3899 R 8. Racz. 254. Vossb. 110.5.
Kluysk. 33. 2. Duisb. 304. 2. 53 Mm. 56V* Gr. Sehr schön.
1787 — Medaille 1687 (von Karlsteen) auf seinen Tod. Brustbild fast von vorn. Rv: IN |
SVMMIS' CERNIT • ACVTE • Adler über einer Landschaft schwebend; im Abschnitt
: Nat ' A" 1611 ■ Die ' 28 ' Jan ' Mort . ipso natali Die | 16 8 7 ’ Cz. 3900 R4.
Racz. 255. Vossb. 1106. Kluysk. 33. 1. Duisb. 304. r.| 43 Mm. 38 Gr. Sehr schön.
1788 Hiller, Johan n, Freiherr von, österreichischer Feldzeugmeister, geboren 1754 zu Brody
in Galizien. Einseitige Eisengussmedaille .0. J. (von Heuberger). Brustbild von vorn.
Fehlt bei Czapski. 5 5 Mm. Mit Oese. S. g. e.
1789 Hlebowicz, Jo h an n N ico lau s G eo rg, Gross-Schatzmeister von Lithauen, » " g g™
von Minsk und Troki, Palatin von Troki. Kupferjeton 1582. IOA : NICO : GEOR :
HLEBOWICZ : CAS : MIN : T : M : D :L • In einem Blätterkranze: NOS | DEX-
TERA I TVA : DEVS • | SALVABIT I | 15 Fisch 8z | • D : S • Rv: Zweifach behelmtes
vierfeldiges Wappen. Cz. 3901 R 7, aber IOA : Racz. 89. 25 Mm. S. g. e.
Abgebildet Tafel X V I I
1790 HosiUS, Stanislaus, Prälat, Bischof von Ermland und Culm, gestorben 1 5 7 9 . Versilberte
galvanische Copie der Medaille o. J. Bärtiges Brustbild in geistlicher Tracht
rechts. Rv: Mit dem Wappen verzierter Altar, worauf 5 Bücher. Cz. 80S2.
Racz. 26. Arm. II. 243. 35- 33 Mm. Sehr schön.
1791 Hoym C a r l G. H., preussischer Staatsmann, Minister für Schlesien und Südpreussen,
geboren zu Poploz in Pommern. Medaille 1795 (von Held). Brustbild links.
R v SPLENDIDUS LIBERALITATE ET VIRTUTE Weibliche Figur mit Füllhorn
und Knabe. Fehlt bei Czapski und Racz. Miköcki 2966. Fried, und Seg. 3808. .
38 Mm. 20V2 Gr. G. e.
1792 Jab+onowski, Stan is lau s , Fürst, Gesandter am Hofe Friedrich Wilhelms II. von Preussen
Medaille 1789. Kopf Stanislaus Augusts rechts. Rv: STANISLAUS | PRINCEPS |
JABLONOWSKI | LEGATUS AD AULAM | FRIDER : WILHELMI | REGIS BO-
RUSSIAE I A • MDCCLXXXIX ) * Zweige Cz. 3904 R 4. Racz. 584. 28 Mm. 6 /„Gr.
Sehr schön. . - .
1793 Karpiliski, F ran z , Dichter. Medaille 1 8 8 0 ( v o n Kurnatowski) auf die Errichtung seines
Denkmals zu Kolomyja in Galizien. Brustbild links. Rv: Schrift und^Stadtwappen
von Kolomyja. Cz. 8084. 36 Mm. 12 Gr. Stgl.
1794 Kopczynski, On uph riu s, Philolog in Warschau. Versilberte Broncemedaille 1816 (von
Baerend). Brustbild rechts. Rv: Schrift im Kranze. Cz. 3911. 50 Mm. Schön.
1795 — D i e s e l b e M e d a i l l e i n b r o n c i r t e m B l e i . 4 9 M m . S . g . e .
1796 Kosciuszko, Th ad d äu s , General, gestorben zu Solothurn. Eisengussmedaille 1817 (von
-Maynert) auf seinen Tod. Brustbild in Uniform. Rv: Strahlender Stern. Cz. 39*5 i
51 Mm. S. g. e. .
1797 Versilberte galvanische Copie der Medaille 1817 (von Wappenstein) auf seinen
Tod. Brustbild mit Schwert rechts in einem Oval. Rv: Frau.neben einer Urne.
Cz. 3916- 17 Mm. S. g. e. " .
1798 — Versilberte galvanische Copie der Medaille 1817 auf seinen Tod. Brustbild rechts.
Rv: Lanze, Streitsense und Stab mit Freiheitsmütze, übers Kreuz gelegt. Cz. 5390.
15 Mm. Schön. _
1799 _ Eisenguss-Suitenmedaille (1818 von Caunois). Brustbild und Schrift. Cz. 3918.
39 Mm. G. e. :
1800 Broncemedaille 1894 auf die Säcularfeier seines Sieges über die Russen bei Raclawice.
Kosciuszko zu Pferde. Rv: Schwurscene. 30 Mm. Sehr schön.
1801 — Broncemedaille 1894 (von’Kissing) auf das ioojährige Jubiläum des Aufstandes. Brustbild
von vorn. Rv: Gekröntes Wappen Polen-Lithauen-Kiew. 26 Mm. Mit Henkel.
lS. g. e.
1802 — Broncemedaille 1894 auf denselben Anlass. Brustbild von vorn. Rv: Schwurscene.
24 Mm. Mit angeprägtem Henkel. Sehr schön.
1803 — Broncemedaille 1894 auf denselben Anlass. Brustbild von vorn. Rv: Madonna.
24 Mm. Mit angeprägtem Henkel. Sehr schön.
1804 Krasicki, Ignaz, Erzbischof von Gnesen, Schriftsteller, gestorben 1801 zu Berlin. Zinnmedaille
1780 (von Holzhäusser), von Stanislaus August gewidmet. Brustbild rechts.
Rv: Schrift im Kranze. Cz. 3920. Racz. 573. 4 4 Mm. G. e.
1805 Krasinski, F ran z , Bischof von Krakau. Versilberte galvanische Copie der Medaille 1574-