
AVRO ’ SOLIDO ' CIVITAS ' GEDANENSIS ■ F : F : Stadtwappen von 2 Löwen gehalten,
darüber dreifacher Lorbeerzweig und 2 Palmzweige, zu den Seiten 16—19,
unten am Fussgestell s—a und 16—19 Wie der 1V- fache Ducat Cz. 5790 R6, aber
: * SIGIS : III ■ und E— K K Vossb. 637 Nachtrag, aber POL : Stgl.
Abgebildet T a fel VI.
400 Ducat 1588. ‘ SIGISMVND ■ III ■ D : < ■ REX’ POL • D * PRVS • Gekröntes geharnischtes
Brustbild rechts mit umgeschlagenem Mantel und Halskragen. Rv: Arm mit Schwert
■ MONE • N O ' AVR ■ CIVI ‘ GEDANENSIS 188 ' Stadtwappen von 2 Löwen gehalten,
darüber Philipp Klüvers Monogramm. Cz. 5728 R6. Vossb. 642. Der Schwanz des
rechten Löwen endigt unter O in MONE • S. g. e.
401 Ducat 1588. Variante des Vorigen. Der Schwanz des rechten Löwen endigt unter N
in MONE ■ Kleines Loch. S. g. e.
402 Ducat 1589. Typus und Umschriften wie vorher, aber '8 9 ' Cz. 811 R*. Vossb. 643,
aber • SIGISMVND ■ und REX • S. g. e.
403 Ducat 1590. SIGISMVND •III' D : G ’ R E X v—FOL* D 'PRVS ■!■ Gekröntes geharnischtes
Brustbild rechts mit umgeschlagenem Mantel und Halskragen. Der Mantel und die
Krone trennen die Umschrift. Rv: Arm mit Schwert * MONE * NO 1 AVR ' CIVI *
GEDANENSIS : 90 : Stadtwappen von 2 Löwen gehalten, darüber Philipp Klüvers
Monogramm. Cz. 828 R3. Vossb. 645, aber : 90 : Vorzüglich.
404 Ducat 1590. Ebenso, aber • 90 i und Revers von anderer Zeichnung. Cz. 828 R3,
aber I 90 * Vossb. 644. S. g. e.
405 Ducat 1590 mit Stempelfehler SIGISMVD • Wie vorher, aber ohne Mantel und die
Avers-Umschrift nur durch die Krone getrennt. Umschrift: SIGISMVD TU • D • G '
REX • POL • D Rv: Arm mit Schwert MONE • NO • AVR • CIVI ■ GEDANENSIS ’ 90
Fehlt bei Cz. und Vossb. G. e.
406 Ducat 1591. SIGISMVND ■ I I l S D : G : R E X 1 POL■ D :PRVS Gekröntes geharnischtes
Brustbild mit Halskragen rechts, an der rechten Schulter Löwenkopf. Rv: Arm mit Schwert
• MONE • NO • AVR * CIVI ■ GEDANENSIS • 91 • - Stadtwappen von 2 Löwen gehalten,
darüber Philipp Klüvers Monogramm. Cz. 850 R3. Vossb. 646. S. g. e.
407 Ducat 1594.. Ebenso, aber • 9 4 ' Cz. 5734 R4. Fehlt bei Vossb. S. g. e.
408 Ducat 1593 ohne schwedischen Titel. Wie vorher, aber Umschrift: SIGISMVND • III—
• D : G : REX * POL • D : PRVS R v : Arm mit Schwert • MONE • NO • AVR • CIVI '
GEDANENSIS • 95 ’ Cz. 964 R2. Vossb. 656. Vorzüglich.
409 Ducat 1595. Ebenso, aber kein Punkt vor MONE • und Doppelpunkt nach 95 Cz. 964 R2
und Vossb. 656, aber ohne Punkt vor MONE ' und ■ 95 : S. g. e.
410 Ducat 1595. Wie vorher, aber Umschrift: SIGIS • III • D -^G ■ REX • PO L • I) • PRV
Rv: Arm mit Schwert * MONE * NO • AVR * CIVI • GEDANENSIS • 95 • Cz. 965 R2.
Vossb. 652, aber • 95 ■ S. g. e.
411 Ducat 1595. Typus wie vorher, aber mit schwedischem Titel und Umschrift: SIGIS:
III • D : G • REX ’ POL • ET • SVE • D : P RV Rv: a™ mit Schwert • MONE • NO • AVR •
CIVI • GEDANENSIS • 95 • Fehlt bei Cz. Vossb. 65 5. S. g. e.
412 Ducat 1595. Wie vorher, aber SIGIS : 3 * D : G t5 REX • PO L ’ ET ■ SVE ■ D • PR und
im Rev: : 95 : Cz. 7321 R 6, aber : 95 : Fehlt bei Vossb. S. g. e.
413 Ducat 1595. Ebenso, aber ohne Punkt vor MONE* und *95 : Oz. 7321 R 5, aber
Punkt vor MONE * unsichtbar. Fehlt bei Vossb. S. g. e.
414 Ducat 1596. SIGIS * 3 * D : — G — * REX * POL * ET • SVE. * D *p Gekröntes geharnischtes
Brustbild mit Halskragen rechts, an der rechten Schulter Löwenkopf.
Rv: Arm mit Schwert * MONE * N O i A^R * C IV I : GEDANENSIS : 96 • Stadtwappen
von 2 Löwen gehalten, darüber Philipp Klüvers Monogramm. Fehlt bei Cz.
Vossb. 658, aber : 96 * S. g. e.
415 Ducat 1596. Wie vorher, aber Umschrift: SIGIS:3 *D :G ‘ — REX * POL*ET *SV E *D *p
Rv: Arm mit Schwert * MONE * NO * AVR * C IV I : GEDANENSIS ■ 96 * Fehlt bei Cz.
und Vossb. Vorzüglich.
416 Ducat 1596. Typus wie vorher, aber ohne Löwenkopf an der Schulter. Umschrift:
SIG ’ 3 * D : G : REX * POL * ET * SVE * D * p * Rv : Arm mit Schwert * MONE * NO * AVR ’
CIVI * GEDANENsis * 96 * Cz. 7340 R 2. Fehlt bei Vossb. Vorzüglich.
417 Ducat I 597* SIGIS * 3 * D : G * — * REX • POL * ET * SV * D : p Gekröntes geharnischtes
Brustbild mit Halskragen rechts, an der rechten Schulter Löwenkopf. Rv: Arm mit
Schwert * MONE * NO ‘ AVR * CIVI * GEDANENSIS : 97 * Stadtwappen von’1 2 Löwen
gehalten, darüber Philipp Klüvers Monogramm. Cz. 5747 Rs. Vossb.663,aberD:P S.g.e.
418 Ducat 15 97. Ebenso, aber in der Zeichnung des Reverses verschieden, z. B. das Schwanzende
des rechten Löwen bei dem Vorigen nach aussen, bei diesem nach innen geringelt. Stgl.
419 Ducat 1597. Typus wie vorher, aber SIGIS ’ 3 * D : — G *’REX * POL * ET • SVE ■ D • p
Cz. 9545 R (ungenau), Vossb. 664, aber D *p Stgl.
420 Ducat 159(7. Ebenso, aber CIVI : GEDANENSIS * 97 * Cz. 9545 R, aber CIVI:
GEDANENSIS * 97 * Avers : Vossb. 664, aber D * p Rev: Vossb. 662. Vorzüglich.
421 Ducat 1597* Variante des Vorigen mit CIVI * und während bei vorigem Ducaten der
Kopf des linken Löwen an den Perlrand anstösst, ist hier ein Zwischenraum ; auch
sonst im Revers kleine Verschiedenheiten. Cz. 9545 R, aber * 97 * Vossb. 664,
aber D , p und * 97 * Vorzüglich.
422 Ducat 1597. Typus wie vorher, aber ohne Löwenkopf an der Schulter. Umschrift:
SIGIS : 3 * D : G : REX * POL * ET • SVE * D _■ p Rv : Arm mit Schwert * MONE *
NO * AVR * CIVI : GEDANENSIS * 97 * Cz. 1062 R2, aber D g l p und GEDANENSIS
* 97 * Vossb. 661 a, aber D ■ p Kleines Loch. S. g. e.
423 Ducat T 59^* SIGIS * 3 * D : G — * REX * POL * ET * SV * D : p Gekröntes geharnischtes
Brustbild mit Halskragen rechts, an der rechten Schulter Löwenkopf. Rv : Arm mit
Schwert MONE * NO • AVR * CIVI * GEDANENSIS * 98 * Stadtwappen von 2 Löwen
gehalten, darüber Philipp Klüvers Monogramm. Cz. 1105 R 3, aber ohne Punkt
nach dem Münzzeichen. Fehlt bei Vossb. Vorzüglich.
424 Ducat 1598. Ebenso. S. g. e.
425 Ducat 1598. Wie vorher, aber Umschrift : 'SIGIS * 3 * D : -— G i f . REX * POL * ET *
SVE • D *p Rv : Arm mit Schwert * MONE * NO * AVR * CIVI * GEDANENSIS : 98
Fehlt bei Cz. Avers: Vossb. 665. Rev: Vossb. 666. S. g. e.
426 Ducat 1609. SIGIS - 3 * D : G * — * REX * POL * ET * SV * D: P Gekröntes geharnischtes
Brustbild mit Halskragen rechts, an der rechten Schulter Löwenkopf. Rv Bärentatze
MONE * NO * AVR • CIVI * GEDANENSIS ’ 1609 * Stadtwappen von 2 Löwen gehalten,
darüber Philipp Klüvers Monogramm. Cz. 7440 R7. Vossb. 670 (ungenau). S .g .e .
Abgebildet T a fe l VII.
427 Ducat 1610. SIGIS * 3 * D : G * — * REX * POL * ET * SV * D:P Gekröntes geharnischtes
Brustbild mit Halskragen rechts) an der rechten Schulter Löwenkopf. Rv: MONE:
NO : AVR : CIVI * GEDANENSIS * 16*0. * Stadtwappen von 2 sich ansehenden
Löwen gehalten, darüber Philipp Klüvers Monogramm. Fehlt bei Cz. Avers: Vossb. 671,
aber D : P Rev: Vossb. 672. S .g .e .
428 Ducat J 6 IO. Ebenso, aber die Löwen sehen nach vorn und Re v.-Umschrift: MONE*
NO ‘ AVR * CIVI * GEDANENSIS * 161 () * Fehlt bei Cz. Vossb. 671, aber D:P
und * 1610 * Vorzüglich.
429 Ducat 1610. SIGIS * 3 * D * G.* REX * POL * M * D * L * R * PR • Gekröntes geharnischtes
Brustbild mit Halskragen und umgeschlagenem Mantel rechts. Rv : Bärentatze, darüber
em Punkt MONE * AVREA * CIVI * GEDANENSIS * 16 IO Stadtwappen von 2 Löwen
gehalten, darüber vierblättriger Zweig mit kleeblattähnlicher Blüthe. Cz. 1266 R.
Vossb. 675. Etwas ausgebrochen. G. e.
430 Ducat 1610. Ebenso, aber über der Bärentatze kein Punkt. Zu Cz. 1266. Avers: Vossb. 675.
Rev: Vossb. 674. S. g. e.
431 Ducat 1 610. Wie vorher, aber Zweig mit kreuzähnlicher Blüthe. Umschrift: * SIGIS *3 *
D : G * REX * POL * M * D • L * R * P * Rv: Bärentät« • MONE * NO * AVR * CIVI *
GEDANEN * .610 Cz. 3774 R, aber * SIGIS * 3 * D : Vossb. 673, S. g. e.