
Kopf rechts. Rv: 9 Zeilen Schrift: EDUCANDZE | JUVENTUTI etc. Cz. 3167.
Racz. 523. 40 Mm. Sehr schön.
1404 Grosse Medaille 1777 (von Holzhäusser) zu Ehren der 8 Mitglieder der Erziehungscommission,
gewidmet von Generalmajor Rieule. Ohne Umschrift. Bekränzter Kopf
Stanislaus Augusts rechts. Rv: Im Eichenkranze 14 Zeilen Schrift mit den Namen
der 8 Mitglieder: STAN : AUG : REGE " | VIII • VIRIS | INSTIT : PUB : PR4EF : I
IGN : P ' MASSALSKI | ,etc. Cz. 3197 R 4; Racz. 526. 60 Mm. 78 Gr. Sehr schön.
1405 Broncemedaille 1777 (von Holzhäusser), von der königlichen Erziehungscommission
dem Generalmajor Rieule gewidmet. Av: Wie vorher. Rv: 14 Zeilen Schrift: EX
MENTE | STAN : AUG : etc. Cz. 3198. Racz. 569. 44 Mm. Sehr schön.
1406 Eisengussmedaille 1777 (von Holzhäusser) auf die erste protestantische Kirche in
Warschau. Ansicht der Kirche. Rv: Schrift. Cz, 7887 R 4. 34 Mm. S. g. e.
1407 Spieljeton 1779 (von Ephraim Brenn). Kopf rechts. Rv: Gekröntes Wappen zwischen
*7— 79 unten E • B ' Cz. 3218 R 2. Racz. 530. 22 Mm. 21/2 Gr. S. g. e.
1408 Broncemedaille 1780 (von Holzhäusser) auf das vom König dem Staate gemachte Geschenk
von 100 Kanonen. Kopf rechts. Rv: 7 Zeilen Schrift. Cz. 3228. Racz. 331.
40 Mm. Stgl.
1409 Broncemedaille 1787 (von Holzhäusser) auf die vom König zur Aufhilfe der Stadt
Krakau gemachten Zuwendungen. Kopf rechts. Rv: 9 Zeilen Schrift. Cz. 3288.
Racz. 5 34. 40 Mm. Sehr schön.
1410 Versilberte galvanische Copie' der Medaille 1787 (von Holzhäusser) auf die der Universität
Krakau gemachte Schenkung des Gutes hobzow. Kopf rechts. R v : Schrift.
Cz. 3289. Racz. 535. 40 Mm. S. g. e.
1411 Medaille 1789 (von Loos) auf' die Reiterstatue Johanns III. Sobieski und den Beschluss
des Reichstags, betreffend die Vermehrung der Armee, auf preussische Veranlassung
geprägt. PRISCA VIRTUTE — FELIX Das Reiterstandbild Johanns III. Sobieski;
im Abschnitt 2 Zeilen Schrift. R v : PROPRIO — MARTE TUTA Die gekrönte:
Polonia stehend zwischen Trophäen; im Abschnitt 2 Zeilen Schrift. Cz. 3309.
Racz. 536. 51 Mm. 51 Gr. Schön.
1412 Dieselbe Medaille in Bronce. Sehr schön.
1413' Broncemedaille 1789 (von Holzhäusser) auf die Bewilligung der Kosten für die Vermehrung
der Armee. Kopf rechts. Rv: IO Zeilen Schrift. Cz. 3310. Racz. 538.
40 Mm. Stempelriss im Revers. Sehr schön.
1414 Medaille 1791 (von Holzhäusser) auf die den Städten ertheilten Privilegien. Kopf
rechts. Rv: 10 Zeilen Schrift: ORDINÜM | OMNIUM CONSENSU, | URBIUM
PROSPERITAS | etc. Cz. 3325 R 3. Racz. 540. 40 Mm. 271/2 Gr. Schön.
1415 Medaille 1791 (von Holtzhey) auf die Constitution vom 3. Mai. Bekränztes Brustbild
rechts. Rv: TERRORE — LIBERA. Globus mit dem polnisch-lithauischen Wappen
und dem Familien-Mittelschild, darüber Mauerkrone und Monogramm Christi, über
das ein Genius die Freiheitsmütze hält; im Abschnitt 3 Zeilen Schrift. Cz. 3326 R2.
Racz. 541. 45 Mm. 25 Gr. Stgl.
1416 Broncemedaille 1791 (von Holzhäusser) auf denselben Anlass. Kopf rechts. Rv:
II Zeilen Schrift: COMITIALI j EDICTO, LIBERTAS | etc, Cz. 3327. Racz. 542.
40 Mm. Stempelriss im Revers. Sehr schön.
1417 Medaille 1792 (von Holzhäusser) auf die Grundsteinlegung zur Kirche der Vorsehung.
Kopf rechts. Rv: 11 Zeilen Schrift: S • A • R • | ET COMITIA | REIPUBLICAE
| etc. Cz. 3340 R 2. Racz. 543. 40 Mm. 281/2 Gr. S. g. e.
1418 Eisengussmedaille 1792 (von Regulski) auf denselben Anlass. Aehnlich wie vorher.
Cz. 5339. Racz, 544. 39 Hm.CS. g. e.
1419 Grosses Medaillon o. J. (von Holzhäusser) auf seinen Tod zu St. Petersburg (1798).
STANISLAUS AUGUST : D • G - REX POLON : M • D • LITU : Geharnischtes
Brustbild mit Ordensband und umgehängtem Mantel rechts; am Armabschnitt :
I ■ p ■ H • F • Rv: 17 Zeilen Schrift, darunter Palm- und Cypressenzweig. Nicht
zur Ausgabe gelangter Stempel mit den Siempelfehlern WELEZYNII statt WOKCZYNII,
E LO Q U E N T E EXSELLENS statt ELOQUENTIA EXCELLENS und
ECLESIA statt ECCLESIA Cz. 7910 (nur in Blei R6). Aehnlich Racz. 485.
80 Mm. 174V2 Gr. Sehr schön.
1420 Vollständige Suite von 23 Medaillen (22 in Silber, 1 versilberte galvanische Copie)
der im Aufträge von Stanislaus August durch J. P. Holzhäusser und J. J. Reichel
gefertigten Medaillenfolge mit den Bildnissen der polnischen Könige von Boleslaus
Chrobry bis August III. auf dem Avers und kurzer biographischer Notiz auf dem
Revers. In einem dazu gefertigten, mit Sammt ausgeschlagenen Lederetui.
a) B o le s la u s C h ro b ry 992/1025. Medaille (von Holzhäusser). Gekröntes
Brustbild rechts. Rv: n Zeilen Schrift. Cz. 3418 R 3. Racz. 596. 4 5 Mm.
411/2 Gr. Sehr schön.
b) W en z e s la u s (als König von Böhmen: Wenzel II.) 1300/1305. Medaille
(von Holzhäusser). Gekröntes Brustbild links. Rv: 9 Zeilen Schrift. Cz. 3419 R 3-
Racz. 597. 45 Mm. 391/2 Gr. Sehr schön.
c) W la d is la u s b o k ie te k 1305/33. Medaille (von Holzhäusser). Brustbild
mit Panzerhaube und Reiherbusch rechts. Rv: 11 Zeilen Schrift. Gz. 3420 R 3.
Racz. 598. 45 Mm. 41 Gr. Sehr schön.
d) C a s im ir d e r G ro s se 1333/70. Medaille (von Holzhäusser). Gekröntes
Brustbild links. Rv: 16 Zeilen Schrift. Cz. 3421 R 3. Racz. 599. 45 Mm.
40 Gr. Sehr schön.
e) L u d w ig v o n A n jo u 1370/82. Medaille (von Holzhäusser). Gekröntes
Brustbild rechts. Rv: 15 Zeilen Schrift. Cz. 3422 R 3. Racz. ¿00. 45 Mm.
371/2 Gr. Sehr schön.
f) H e dw ig (nachmals Gemahlin Königs Wladislaus II. Jagieiio) 1384/86. Medaille
(von Holzhäusser). Gekröntes Brustbild links. Rv: 13 Zeilen Schrift. Cz. 3423 R3.
Racz. 601. 45 Mm. 42V* Gr. Sehr schön.
g) W la d is la u s II. J a g ie iio 1386/1434. Medaille (von Holzhäusser). Brustbild
rechts. Rv: 17 Zeilen Schrift. Cz. 3424 R 3. Racz. 602. 45 Mm. 35 */* Gr.
Sehr schön.
h) W la d is la u s W a rn e n c z y k 1434/44. Medaille (von Holzhäusser). Behelmtes
Brustbild links. Rv: 13 Zeilen Schrift. Cz. 3425 R 3. Racz. 603* 45 Mm. 42 Gr.
Sehr schön.
i) C a s im ir IV. J a g ie lto 1444/92. Medaille (von Holzhäusser). Brustbild mit
Pelzmütze und Reiherbusch links. Rv: 12 Zeilen Schrift. Cz. 3426 R 3. Racz. 604.
45 Mm. 43 V2 Gr. Sehr schön.
k) Johann A lb e r t 1492/1501. Medaille (von Holzhäusser). Brustbild mit Federhut
rechts. Rv: 12 Zeilen Schrift. Cz. 3427 R'3. Racz. 605. 45 Mm. 42l/aGr.
Sehr schön.
1) A le x a n d e r 1501/6. Medaille (von Holzhäusser). Brustbild mit Federhut links.
Rv: 10 Zeilen Schrift. Cz. 3428 R 3. Racz. 606. 45 Mm. 43 Gr. Sehr schön,
m) Sigism un d I. 1506/48. Medaille (von Reichel). Gekröntes Brustbild rechts.
Rv: 12 Zeilen Schrift. Cz. 3429 R 3. Racz. 607. 45 Mm. 37V*Gr. Sehr schön,
n) S igism un d A u g u s t 1544/72. Medaille (von Reichel). Brustbild mit Federhut
rechts,. Rv: 14 Zeilen Schrift. Cz. 3430 R 3. Racz. 608. 45 Mm. 36V2 Gr.
Sehr" schön.
o) H e in r ich v on V a lo is 15,73/74. Medaille (von Reichel). Brustbild mit kleiner
Mütze und Reiherbusch rechts. Rv: 13 Zeilen Schrift. Cz. 3431 R 3* Racz. 609.
45 Mm. 44 Gr. Sehr schön,
p) S tep h an B ath or i 1575/86. Medaille (von Reichel). Brustbild mit Mütze
und Reiherbusch links. Rv: 16 Zeilen Schrift. Cz. 3432 R 3. Racz. 610.
45 Mm. 40V* Gr. Sehr schön,
q) Sigism un d III. 1587/1632. Medaille (von Reichel). Brustbild mit hohem
J Hute rechts. Rv: 18 Zeilen Schrift. Cz. 3433 R 3. Racz. 611,. 45 Mm. 44 Gr.
Sehr schön.