
2 0 - 2 5 fl lang, 2 - 3 fl breit, farblos. Conidien cylindriseh, 1 5 - 2 6 (meist
-0 25) fl lang, 3 - 4 fl breit, einfach oder 2 theilig, farblos
T Z T T J 7 1 T 7 “ “ “ »todcn Blattflächen i r e is ta d t. Zwischen Hartmannsdorf und Steinborn. vorbrechend. Ju n i,
k r r i T T ?■ T h ü m e n 1874: Bamularia L.). Flecken
oimig, rami, 1 6 mm breit, oft zusammenfliessend, undeutlich begrenzt
Rasen wetss, oeker. Fruchthyphen büschlig, 2 5 - 3 5 fl lang, 2 - 3 fl breit
farblos. Comdten eiförmig, keulenförmig oder cylindriseh, arn F n d e etwas’
verschma e rt 1 - 2 2 fl lang, 3 - 4 fl breit, einfach oder 2theilig, farblos.
Auf der Blattunterseite von Lysimaehia-Avion. Jnli, August.
Auf L y s lm a c h ta v u lg a r is . LeobschUtz; Sleinmühle bei Leobschütz.
L js ir a a c h ia N um m u la ria . Grünberg; Kontopp.
, C. Primniae (v. T h ü m e n 1878: Bamularia P.). Flecken kreis-
ormig, braun, 1 - 3 nun breit, mit breitem, gelblichem Hofe. Rasen anfangs
e % r / ' ^ '% ° ‘‘'■'“ ‘“ '’yphen 5 0 - 6 0 fl lang, 3 - 4 fl breit. C o n ld iL
eifoimig, elhpsoidiseh oder cylindrisch, 1 0 - 3 0 fl lan g , 3 - 5 fl b re it, die
kurzen einfach, die längeren 2 theilig, farblos.
Auf Blättern von P rim u la -Avion. Mai—August.
J “ « ; Buschhäuser, Brechelshof; Bolkenhain; Hohenfriede-
/ S ; r e / ;.z ! G o r ! : r Habe,schwerdt; Wölfelsgrund;
^ N e n " r i% F “ / ' Buchenwald bei Moschwitz; Eeichenbach; Hohe E u le ;
Neurode; Euldörfel; Glatz; Konigshainer Spitzberg.
P 'a n ta& w e a ( S a c c a r d o e t B e r l e s e , Mise, mycol. I I .: Bamu-
lam a p .) Flecken undeutlich beg ren zt, ru n d lich , b räunlich, oft zusammenfliessend.
Rasen weisslich, locker. F ru ch th y p h en büschlig, 3 0 - 3 3 fl lang
fv oo '% ’■ «ylmdrisch, oben abgerundet, unten oft etwas zngespitzt!
17 ,33 fl lang, 4—5 fl breit, gewöhnlich 2—4th e ilig j farblos.
Auf d e r Blattunterseite von Plantago lanceolata. Juli. - Leobschütz; Badewitz.
r "• Flecken eckig, 2 - 3 mm breit, reichlich über
die Blattflache v e rs tre u t, anfangs hellgelblich, sp ä te r weiss. Rasen weiss
ziemlich dicht. F ruchthyphen büschlig, 2 2 - 2 5 fl la n g , 5 fl b re it, wenig
f r b t e “ ’ ' 3 5 - 5 5 fl lang, 4 - 5 fl breit, 2 - 3 theilig.
Auf der Blattunterseite von Ohenopoäium to n u s Ben ricu s. Ju li-S e p tem b e r . - Grünberg-
l o T T ' S chönau; Nimptsch; Langenöls; Habelschwerdt; Alt^
*60. C. Thesii n. f. Flecken u n begrenzt, oft über ein ganzes B la tt
ausgedehnt. Rasen weiss, dicht. Frn eh th y p h en büschlig, meist sta rk verbogen
un gera e , 30 40 fl lang, 2—3 fl breit. Conidien eiförmig, ellipsoidisch
S l o % eylindrisch, 1 3 - 1 7 fl lang, 4 - 5 fl breit, einfach oder / t h e i l i g ,
Auf der Blatlunterseite von Tkesium-Avton. Ju n i-S e p lem b e r.
Auf The siiim In te rm e d inm . Liegnitz; Panthen.
T h e slum a lp in um . Schweidnitz; Kl.-Silsterwitz.
Xheslum e b ra c te a lnm . GrUnberg: Wiltgenau.
, . ( C e s a t i bei F r e s e n i u s 1852: Bamularia ü.). Flecken
kreisförmig, 2 - 5 mm breit, gelblich, sp äte r w e isslich, am Rande verschwimmend
oft zusammenfliessend und ü b e r einen grossen Theil des Blattes ausgedehnt’
R asen weiss, ziemlich dicht. Fru ch th y p en büschlig, 30 - 4 0 fl lang, 2 - 3 fl
breit, verbogen, oben gezähnelt. Conidien ellipsoidisch-cylindrisch, an den
Fn d e n zuweilen etwas zugespitzt, 15—24 (meist 17—20) fl lang, 3—5 p breit,
einfach oder 2 theilig, farblos.
Auf der, Blattunterseite von Uriica-Arten. August—November.
Auf ü r l l c a d io ic a . Grünberg; Hein ersd o rf,Ro h rb u sch ; S ag an ; Hoyerswerda: K u n ich ; Hirschberg:
Schreiberhau; Steinau: Timmendorf;Militsch; Wohlau: L eubus; Trebnitz: Obernigk,
Skarsine, Raschen; Oels; Medlitz, R aak e; Neumarkt: Wohnwitz; Breslau: Oswitz; Brieg:
Scheidelwitz; Frankenstein: Wartha, Stolz; Neurode: Albeudorf; Glatz: Königshain;
Habelschwerdt: Wölfelsgrund, Lomnitz; Oppeln; Ka rlsru h e ; Neustadt: D o b rau ; Gr.-
Strehlitz: Gügoliu; Kosel: Neudorf; Rybnik: Jan k owitz ; Pless: Schlosspark von Pl.
*62. C. P a r i e t a r i a e ( P a s s e r i n i 1876: Ramularia R.). Flecken ru n d lich,
1- 3 mm breit, die Blattfläche schwach blasenförmig auftreibend, anfangs
bräunlich, sp äte r weiss. Rasen weiss, ziemlich dicht, Fruchthyphen 50—70 ß
lang, 3—4 ß breit. Conidien cylindrisch, 2 0 - 2 5 ß lang, 4 —5,5 ß breit,
einfach oder 2 theilig, farblos.
Auf der Blattunterseite von Parietaria. August, September,
Auf r a r i e t a r i f t o fflc in a lis . Neumarkt: Stephansdorf.
*63. C. ro s e a ( F u c k e l 1869: F usidium r., Ramularia r. Saccardo).
Flecken sehr klein, gelblich, oft zusammenfliessend und über einen grossen
Theil des B lattes verbreitet. Rasen hell fleischröthlich, ziemlich dicht. F ru c h thyphen
büschlig, 30—35 ß lang, 2—3 ß breit, verbogen, oben gezähnelt, farblos.
Conidien spindelförmig, 15 20 ß lang, 2—2,5 ß breit, einfach oder 2 theilig.
fa s t farblos.
Auf d e r Blattunteraeite von Salix-AHen. Ju li-O c to b e r .
Auf S a lix f r a g i li s . Sagan.
S a lix tr i a n d rn . Bolkenhain: Neu-Reichenau; Trebnitz: Glocksehütz.
*64. C. C oleosporii ( S a c c a r d o 1880: Bamularia C.). Flecken undeutlich,
klein. Rasen weiss. Fru ch th y p h en büschlig, bis 50 fl lang, 3 fl Iireit,
farblos. Conidien cylindrisch, oder ellipsoidisch-cylindrisch, 11—25 fl lang,
3 - 4 fl breit, einfach oder 2 theilig, farblos.
Auf und zwischen Coleospo?-ium-Ra^sen (zuweilen au f auch dem freien Gewebe der Nährpflanze).
J u li—September.
Auf Co leo sp o rium S e u e c lo u is in Senecio iie iu o re n s is . Landeshut: Rabenberge bei
Liebau; Leobschütz: Leobschützer Wald, Kitfelwitz.
Melampyrum n em o ro sum . Breslau; Oswitz.
Melampyrum p r a te u s e . Namslau; Saabe; Kreuzberg: Stadtwald; Ratibor: Obora.
*5. Formgatt. Mastigosporinm R ie s s bei F r e s e n iu s 1852.
Mycel im cbloropbyllhaltigen Gewebe lebender Pflanzen, Blattflecke
bervorrufend. Fruehtbyphen bervorbrecbend, farblos, sein-
kurz. Conidien gross, ellipsoidisch spindelförmig, durch Querscheidewände
mehrtheilig, farblos, an der Spitze uud an den
Scheidewänden mit fadenförmigen Anhängseln.
*65. M. a lb um R i e s s bei F r e s e n i u s 1852. Flecken meist ellipsoidisch,
weiss, braun berandet. Rasen weiss, Fruchthyphen s eh r kurz, farblos. Conidien
elllpsoldlsati-spindelförmlg, 48 - 5 5 fl lang, 11—13 fl breit, durch 3 (manch