
Yv. jäe,'"?: ,
T
4 9 0 ____
schwaizlicli umrandet. Rasen anfangs weiss, sp äte r oclierfarben. Fruchthyplien
büsclilig, 3 0 - 4 0 fl lang, 3 - 4 fl breit, oben gezähnelt. Conidien cylindriseh
an den Enden abgerundet, 2 0 - 2 5 (einzeln bis 40) fl lang, 3 4 fl breit, ein-
fach oder 2 theilig, farblos.
Auf der Blattunterseite von Phyteuma-Arten. Mai—Juli.
Auf Pliy teu iu a o rb ic u la ro . Glatz: Moorbrüche von Bad Eeinerz, Hartau.
P iiy te u in a sp ic a tum , Grünberg: Rohrbusch-, Schönau: Jan n owitz ; Hirschberg: Wolfshau-
btnegau: Kreuzberg; Schweidnitz: Ob.-Weisfritz, Schlesie rtha l; Waldenburg: Lomnitz-
Neurode; Euldörfel; Habelschwerdt: Wölfelsgrund. Glatzer Sclmeeberg.
^ *45. C. macrospora ( F r e s e n i u s 1852: Ramularia m.). Flceiicn unregcl-
niassig vcrscliwonimen, braun. Rasen weiss. Frnehthyphen büschlig, 40 - 60 fl
lang, 3 - 5 fl breit, farblos, gezähnelt. Conidien cylindrisch-ellipsoidisch,
30—36 u lang, 5 - 7 fl breit, meist 2-, selten 3 theilig, farblos.
Auf der n iatliiiiterseite von Campanula-k r lm . Ju li Septomler.
Auf C am p an u la rap iiiico lo irtc s. Grünberg; L,andesliut: Liebcrsdorf; Trebnitz: Z ed litz■
Striegau: Kreuzberg; Waldenburg: K y n au ; Frankenstem: Giersdorf; Leobschülz: Dirschel.’
L an ip an n ia T ra ch o liiim . Neumarkl: illeesendorf; Breslau: Oswitz,
46. C. evaniäa J. K ü h n 1877. Flecken unregelniässig, eckig oder
rundhch, ockerfarben, oft zusammenfliessend. Rasen weiss, locker. Frnclit-
hyphen büschlig, kurz, farblos. Conidien cylindriscli, 1 2 - 2 0 fl lang, 2 - 3 fl
breit, meist einfach, seltener 2 theilig, farblos.
Auf der Blaltunlerseitc von Oentiana asclepiadea. August, September. - Hirscliberg:
Krummhubel, Wolfshau, Seifenlcline, melzergrund (J. K ü h n , R a b e n h o r s t , Fungi
europaei 2260.1, Schreiberhau, Alto und Neue Schlesische Baude, Elbgrund.
*47. C. cylindroides ( S a c e a r d o 1882: R a m u la r i a r., G. c o n c e n tr ic a
Auct. plur.). Flecken krcisi uiid, meist 1 - 2 ein breit, brami, mit weitem,
braunem Hofe, Rasen weiss, concentriseb gestellt. Fruehtliyplieii büsclilig,’
2 0—25 ß lang, 3 ß breit, farblos. Conidien cylindriseh, an den Enden abge-
rundet, meist 11—17 (einzeln bis 22) fl lang. 3 - 4 ,u breit, einfach oder zwei-
theilig, farblos.
Auf Blättern von Boraginaceen, au f beiden Blaltflächen vorbrecheml, M a i-S ep tem b e r.
Auf Anchiisn offlcinalis. Grünberg; Roh rb u sch ; Glogau: T h a u e r; Breslau; Scheitnig-
Schweidnitz; Nimptsch: Heidersdorf; Falkenberg; Guschwiiz.
Anclilisa a rv e n s is . Grünberg; Berliner Strasse.
E c h h in i v u lg a r e . Grünberg: Rohrb u sch ; Freistadt: C a rolath; Oppeln; Sczepanowitz.
r u lu io ii a r i a o f tle in a lis . Breslau: Bolan. Garten; Schweidnitz; Zedlitzbuseh; Münslcr-
berg: Ile in n ch a u ; Frankenstein: W a rth ab erg ; Glatz: Königsbainer Spitzberg. Grune-
walder Thal bei E e in erz ; Gr.-Slrelilitz: Annaberg. .
*48. C, variabilis ( F u c k e l 1869: Ramularia ».). Flecken undeutlich,
weitverbreitet, bräunlich, verschwimmeud. Rasen schmutzig weisslich. Fru ch t-
lyidien busclihg, 2 0 - 3 0 fl lang, 2 fl breit, an der Spitze gezähnelt. Conidien
eiförmig, ellipsoidisch oder cylindrisch, 1 2 - 2 2 fl lang, 2 - 4 u hrelt, einfach
oder 2 theihg, farblos.
' ' " ‘ “»todener Scrophulariaeeen, besonders Yerhascum-Avion
Auf Ve rb ascum Tllap su s. Neurode: Falkenberg,
Verbascnni thapsiforme. Grünberg: Kontopp; Lüben: Jlalmitz; Hirschberg; Buchwald;
rra n k e n s te in : Warthaberg.
Ve rb a scum p h lom o ld e s. Namslau; Stadtwäldchen.
Verbascum Lychnitis. Freistadt; Carolath.
Verbascum u ig rum . Reichenbach; Gipfel des Geiersberges.
491
*49. C . o b d u o e n s (v. T h ü m e n 1881: Bamularia o.). Flecken unbegrenzt,
dunkelbraun, oft die ganze Blattfläche einnehmend. Rasen sehneeweiss, locker.
Frnehthyphen büschlig. sehr kurz, farblos. Conidien cylindrisch oder cylin
drisch-spindelförmig, 12—17 fl lang, 3 — 4,5 fl breit, an den Enden ziemlich
spitz, meist einfach, seltener 2 theilig, farblos.
Auf der un teren Blattseite einiger Scrophulariaeeen.
Auf P e d ic iilftrls p a lu s t r i s . Grünberg: Rotbes Wasser bei Gr.
V a r ts c liia a lp in a . Hirschberg; Riesengebirgskamm oberhalb der Alten Schles. Baude.
*50. C. c a l c e a (D e s m a z i è r e s 1842: Fusisporium c , Ramularia c.
Cesati). Flecken kreisförmig oder länglloliriiud, 2—6 mm breit, s ch a rf b egrenzt,
anfangs grünlich, sp äte r weiss. Rasen sehneeweiss, dicht. Fruchthyphen
büschlig, 15—20 ß lang, 2 ß breit, farblos. Conidien cylindrisch-spindelförmig,
20—25 ß lang, 3—4 ß breit, farblos.
Auf der Blattunterseite von Giec'/ioma 7ie(Zeraceii)>i. Ju n i—October. — Grünberg: Sohrauer
Strasse^ Glogau; Liegnitz; Wohlau: D y h e rn fu rth ; Breslau: Oswitz; Ohlau; Oderwald;
Striegau: P ilgramshain; Münsterberg: Heinrichau; Kreuzburg.
*51. C . S t a c h y d i s ( P a s s e r i n i 1881: Fusiditcm St., Raviularia St.
Saccardo). Flecken länglich, eckig oder rundlich, bräunlich. Rasen weisslich,
locker. Frnehthyphen büschlig, 10—20 ß lang, 2 - 3 ft b re it, oben gezähnelt.
Conidien eiförmig oder cylindrisch, 10—38 ß lang, 3 —4 ß breit, einfach, 2- oder
4 theilig, farblos.
Auf der Blattunterseite von Stachys-Arten. Ju li, August.
Auf S ta ch y s p a lu s t r i s . Grünberg: R o h rb u sch ; Brieg.
*52. C . M a r r n M i (C. M a s s a l o n g o 1889: Bamularia M.). Flecken
klein, eckig, anfangs b räunlich, sp ä te r weiss. Rasen w e iss, Fruclitliyphcn
büschlig, 60 - 8 0 fl lang, 3—4 fl breit, oben gezähnelt, farblos. Conidien eiförmig,
ellipsoidisch oder cylindrisch, 10—30 fl lang, 3—5 fl breit, einfach oder 2 theilig,
farblos.
Auf d e r Blattunterseite von Mari'uhium album. Juli, August. — Grünberg: Boyadel;
Liegnitz: Kunitz.
*53. C . L e o u i i r i S o r o k i n 1872. Flecken klein, meist eckig, weisslicli.
Rasen weiss. Fru ch th y p h en 30—40 fl lang, 2—3 fl breit, farblos. Conidien
cylindrisch, 20—30 fl lang, 3—4 fl breit, einfach oder 2 theilig, farblos.
Auf der Blattunterseite von Leonurus Cardiaca. J u li—September. — Freistadt: Tschiefer;
Liegnitz: Gr.-Beckern; Neumarkt: Muckerau; Breslau: Ransern; Ohlau: Baumgarten;
Falkenberg: Sabine.
*54. C . A j u g a e (N i e s s l : Fusidium A ., Bamularia Ä. Saccardo).
Flecken kreisrund, 2—5 mm breit, s c h a rf abgegreiizt, anfangs hellbräunlich,
sp ä te r weiss. Rasen sehneeweiss, ziemlich dicht. Frnehthyphen büschlig,
20—25 fl lang, 3—4 fl breit, oben gezähnelt. Conidien cylindrisch oder cylindrisch
spindelförmig, 15—20 fl lang, 3—4 fl breit, einfach oder 2 theilig, farblos.
Auf der Blattunterseite von Aju g a -A rten , Ju n i—October.
Auf i j u g n r e p ia u s . Breslau: Oswitz; Striegau: Georgenberg; Oppeln; Karlsruhe.
Aju g a g e u e v en s is . Grünberg: Laesgen; Falkenberg: Wiersbel.
*55. C. M a g n u s i a n a ( S a c c a r d o 1878: Leptocylindrium M.). Flecken
anfangs bräunlich, sp ä te r weiss, dunkelbraun und bre it berandet, 1—6 mm breit,
oft zusammenfliessend und einen grossen Theil des B lattes einnehmend. Rasen
weiss, sehr locker, F rnehthyphen in kleinen Büscheln oder so n st einzelstehend.