
 
        
         
		V O R   B E R I C H T , 
 D e r  W e g ,  auf dem  fieli  die Kenutnifs  der  Pfianzen  in  ihrem  ganzen  Umfange  etlangen  läfst,  wird  
 fehr  erleichtert,  wann  man  die  Gewächfe  felbft  befichtigen,  oder  durch  treue  Abbildungen  fich  von  
 denfelben  eine  richtige  Vorftellung machen kann. 
 Gegenwärtiges Werk, welches , nebft  allen  einheimifchen,  auch jene  fremden  Baume  und  Sträuche, 
   deren  Anpflanzung  in  Öfterreich  möglich  und  nützlich  i f t ,  fiiramt  ihren  Blülhen,  Früchten,  
 Samen,  und  Blättern,  der  Natur  fo  getreu  als  möglich  nachgebildet,  enthalten  w ird ,  verfcliafft  
 dem  Öfierreichifchen  Landwirthe  und  Gartenliebhaber  die  Gelegenheit,  fich  diefelben  auf  eine  
 leichte  Art  bekannt  zu  machen.  Der  Landwirlh  ins  befondere  ,  dem  die  Obfibaumzuclit  einen  fo  
 wichtigen  Nutzen  verfchaft'et,  findet,  wann  die  Gefchlechter  Pyrits,  Prunus,  und  ^Amygdalus  den  
 VerfalTer  auf einen Überblick  des Wefentlichen  aus  der  Obftcultur  leiten  werden,  in  diefem Werke  
 gerade  nur  diejenigen wenigen  Obftarten  aufgefiellet,  welche  entweder  wegen  einer  fich  auszeichnenden  
 Fruchtbarkeit,  wegen  der  frühen  Reife,  oder wegen  ihrer  vorzüglichen  Güte ,  Dauer ,  und  
 höhen Preife  angepflanzet  zu werden  verdienen;  alle  mittelmäfsigen  und  fchlechten Arten,  die keine  
 von jenen Eigenfchaften  befitzen,  und,  der Erfahrung  nach,  der  allgemeinem  Anzucht  vorzüglicher  
 Obflarten im Wege flehen,  find  aus  diefem Werke,  fo  wie  fie  es  auch  aus  jedem  guten  Obllgarten  
 feyn  follten,  ausgefcliloffen. 
 Bey  einer  jeden  Gattung  werden  die  Arten,  und  nur  In  befondern  Fällen  einige  der  merkwür-  
 digern Abarten ,  auf einander folgend,  ohne  fich  an  eine  fyßematifche ,  oder  alphabetifche Ordnung  
 zu  binden,  vorgeftellet,  und  mittelfi  einer  in  möglichfie  Kürze  gedrängten  Befchreibung,  nebft der  
 Erklärung  der  Figuren  bey  jeder  A r t,  das  Vaterland,  der  Standort  und  Boden,  die  Erfcheinung  
 und Dauer  der Blüthe,  die  Zeit  der  Frucht -  oder  Samenreife,  die  Vermehrung,  der Nutzen,  und  
 die  Anwendung  angemerket,  zugleich  aber  auch  diejenigen  Werke  angezeiget  werden,  in  welchen  
 griincllichev,  fo  wohl botanifcher,  als  ökonomifcliev  Unterrichtzu  finden  ifi.