
 
		I. ©àttüng-  SCraüß&lätfo tgc  ^ttrpurfdjnêffeit.  321 
 p. 9)  Wirb  ein  buntes  23vanbl)Otn  abgebilbi't,  (Bonte  Brandaris,  Brûlée  
 blanc & brun)  bcfien  ©tUnbfarbe  Weiß  tmb  roth .gemenget ®   baS  aber  
 ber  fehwarsen  Spigen   wegen  an  ben  Straußen,  Pielmchr  511  ben  fcbroarjeit  
 Bvanbhôrnevn  su  geboren  fdjeiuct. 
 S d )  befcbreib.e hier befenberS  bie abgebilbete unb  nod)  einige  in  meinem  
 Cabinet  bcßnbliche  purpuvf& n efïen . 
 •  Fig. 99g.  auS  bcS- jpevrrt  Dr.  B olten s  unb  meinem  Cabinet,  mit  re«  
 gclmdßigcu  bunten D.uerftreifen,  gebärt  unter  bie  feltne  voeftmbtfche  pur«  ■  
 puvfdmeït'en.  3 d )  befifje  bapon  pier  ©fcmplate  bon  zi  bis  su 4  Soll  in  
 ber ßdnge.  © er ©runb  ifl  getbbrduntid),  mit  regelmäßigen bunfelbraunen  
 ©uerftreifcn,  brep  3îeihen  fraußer,  braunbunter  ©tdtter  gesieret,  un,b  
 achtmal  in  eine  siemlid)  lange  S p ig e ,  mit  Ueberbleibfefn Tölcber  blättriger  
 ober  fhotiger  SSulfte,  gewunben.  ©ie  rtinbe,  weife  SRünbung  enbigt  
 ßch  oben in  einen  breiten,  bohlen,  etwas  rüfwdrtS  umgebognen Sdm äbel*  
 © ie   gmifchcnräume  fmb  bep  ben  meiden  in  ber  fDîifte  bes  Diüffcns  unb  
 çgaucbcS  mit  einem,  bie  gefrefteften  aber  mit  jroeen  hoben Muffeln  be«  
 feget.  3 l)t ©ovjug  beruhet  auf ihrer  ©röfie,  auf  ben  regelmäßig  bunfel*  
 braunen  Suerftreifcn  oberISanben auf hellerm ©rimbe,  unb  auf ber  Schön«  
 heit  ihrer fraußen  fßldtter  an  ben  fenfrechten ® u l|len . 
 Fig. 994.  auS  ber  großen  Sammlung  meines  Chemnitj,  unterfcheibet  
 ffd>  bon  ber  Porigen  Jtgur  bloß  burch  bie  fraußeren fBldtter  ihrer  2Sulße», 
 ©in  porsüglicheS ©jremplar  meiner  Sammlung,  jj|| 3oU  lang,  zi Soll  
 breit,  iß  auf  bem  ©runbe  feiner  Semfchenräume  fo  weit  abgerieben,  baß  
 biefe  gans  fchneeweiß  auSfebem,  in  bie  D.uereTauber  geflreift  fmb,  burch  
 bie  traußbldttrige  braune  Iß u lß e  aber  ein  überaus  reisenbeS  2fnfehen  er«  
 halten.  ©ieS  ifl  eigentlich  ein. f&eempfar  ber  Schnette,  bie  Pon  nachfte«  
 ßenben  Schtiftßellern  abgebilbet unb  befvbrieben  worben:. 
 Lißerc H.  Couch.  Tab.  g if.  Fig. 4-1;.  Pur-  niarum  extremis  anthracina  nigredine1 
 pura  f. Murex  pelagicus marmoreüs.  faturata,  ore  rotundo,  labro  carcila- 
 Bonmni  Muf. Kirch,  p. 447.  magjvPur-  :  S '^ 0- .  c-.. 
 pura  triangularis,  colore  terreo,  laci-  Gu/tlt.  Tab. 37.  H, 
 S t   3 Davila