
 
		228  X.VII. ftopittd  93oit beit 33ct»o&nertt 
 25 ey  ben  GtacheffcpmePFcn 
 1)  bcn  l \ o Pf   jytinbrifd)  unb  Flein  
 mit  einem  Fontaben,  jrtal&jrrFef, 
 2)  ben  <bals  breit  unb  lang, 
 3)  bieSühlbornerftegefformig fang,  
 oben  äugefpigt. 
 4 )   bcn  tTTunb  Ffcin,  ©pfbrmig. 
 5)  ben  GeitenPanal  born  fo  breit,  
 afg  an  feinem  Urfprungc. 
 6 )  ben  iDecPel,  halb  SJionbfbrmig  
 jtpepmaf  fo  fang,  afg  breit. 
 23 ey  ben  purpuvfchnePPen 
 1)  —   außerorbentlich  biF  unb  (tarF,  
 born  mit  einem  gejatten  Fonbcjten  
 halbjirFef. 
 2)  —   biF  unb  (TarF, 
 3)  —   an  einem  erhabnen  Quer*  
 banbe  gfcicbfam  angefcimt,  born  
 breit,  abgcßumpft,  in fo rm   einer  
 SWbrfcffdufe, 
 4)  —   groß,  an  (einem ganjen  Um*  
 fange  chagriniret. 
 5)   —   fang,  rinnenfbrmig,  born  
 pgefpigt. 
 6 )  —   fingficbt,  tbie  bet)  ben  3ßo*  
 luten  gefM et. 
 58i§  tbir  einft  bon  ben 33etbobnern  mehrerer  ©attungen  unb  Sfrfen  
 fceftimnitere  9fad)richten  erhalten,  müjfen  mir  uns  freplid)  in  fielen  fa f*  
 fen  mit  OSergfeicpungen  ber  beFannten  gdtaafenbetbopner  unter  einanber,  
 unb  mit  bcn  tbenigen  QQort&eilen  bcheffen,  bie  tbir,  nacl)  gejunben  ‘S e t*  
 nunftfd)(t'i|Ten,  uns  auS  ber Analogie  berfdtaffen  Fbnnen, 
 © er  2)ePPel,  tbefdjer  ben  meiden  ®tad)effd)ncFFen,  befonberg  ben  
 PTovgenfternen  unb  p im p elten   eigen  i ft ,  tbirb  born  aufmcrFfamen  
 Äumpf)  pag. 74.  ber beutfepen 2fu6t$«be ben Setpobnert» ber ffebermdufe,  
 tbie allen  2 Salsenfd)neFfen,  gdn.dich  abgefprodjen, 
 93et)  biefer  ©elegenheit  erjdhfet  Ä um p h   pag.  7 5 ,  bag  man  öfter*  
 on  ben  Klippen,  tbo  (te  fid)  aufhalten,  einen  Süfcpel  tbeificr  eFFichtcc 
 ©per 
 ber  ©tachelfdjtteFfeit.  229 
 ©per  hangen  fehe,  bie  fo  burchfdteinenb  ftnb,  afS  © tg,  unb  mit  fdtma*  
 len  Jjjdffeti,  tbie  bie  ©per  eineg  251 «Pfifcbee,  an  einanber  (tgen.  3Jfan  
 hdft  (te,  fdhrt  er  fort,  für  ©per  biefer  ©chneFFe,  bie  jur  fortpffanjung  
 nid)ts  beptragen 5  benn  affe  bergfeidjen  EyerftoFFe  uon  ScbnePPen  
 (Melicera)  (Tnb  nid)ts  anberg,  afg  eine  fiberflügtge  Nahrung.  3 n  ber  
 allgemeinen  E in leitung  jur  X\oncbyltologie,  tbeldje  Fünftig  in  einem  
 befonbern 53anbe  erfdjeinen  folf,  tberbe  ich  nicht  unterlaßen  bon  beit  
 unterfchiebenen  2lrten  ber  ©perfiöFFe  ber  SchnefFen  
 bag  nbthige  5«  fagen. 
 ©ef<&fed&t$*