
 
		2 44  I. $tafw.  K; Cwbttuttg.  III. Qfljfdjmft  X IL  ©efdfjledjf. 
 ©cßaale,  ob  e§  gteid)  ungerecht  fepn  Würbe,  tiefer  auch  ben SRuhm  tcr  
 ©cßönfjeit  abpfpreeßen.  2llö  ihr Sßaterlanb  fann ich  nur muthmaßlicß  © fh   
 inbten  angeben,  Weil  felbfi  mein  geliebter  S p e n g le r,  bem  icß  bie  feßöne  
 Seicßnung  p  tanf'en  habe,  nichts  pverldjjigeS  p   beftimmen  waget, 
 X C V I I   Safel. 
 934-  935* 
 ® ie Spenglerifcße  groffe  geïrôw   
 •  te  StacßelfcßneiTe. 
 f,© ie  PTogolefrone. 
 Corona  Imperatoris  Chinenßum.  
 Couronne  du  Grand  Mogol.-  
 Mogols  Kroon-hoorn. 
 T a b . X C V II. 
 Fig-  934-  9 3 5 . 
 Ex  Mufeo  Spengleriano. 
 Cochlis  völutata  rarior,  muricibu*  
 longis,  recurvis  coronata,  clavicula  
 papillari,  ex  ruffo  elegantiffime  un-  
 data  &  nubeculata.  Murex  Spengle-  
 rianus,  rarijßmus,   chinenßs,  Corona  
 Chinenßs. 
 «Bott  tiefer  felfnen  Cßineftfcßen  Grand  Foudre  Chinois  de Mr.  Spen-  
 S ch lierte  Würbe  man,  auffer  ben  -gier.  Très-rare,  
 angeführten  Spenglerifcßen  M   Heel  zeldzaame  chineefcU  Vleer_  
 ten ,  fiel)  vergeblich  bemühen,  eine  mms-  
 Seicßnung  ober  5Ibbilbung  p   fïnben.  7  ' 
 3 n  ber  £ ß at  ijt  fie  eineig  ter  feiten«  spengkn  Tab.  il  Lit. a . a .  
 ften  © tü ffe ,  Wovon  Weber  anbere 
 ©anifeße noch djollanbifcße Satinette  mit einem ©jremplare prangen  fönnen.  
 ©in emsiger  jteu n b   in p a r ie ,  für  ben Jperr S p en g ler  bie  erwähnten  $Mat«  
 ten  fiechen  taffen,  Ungleichen  J£>et:r  Jpofratb  unb  SeibmebicuS  PaSquay  p   
 Sran ffu rtß   am  P T a y n ,  haben  bureß feine  23eforgung  ein  ©tücf  bavon  er«  
 hatten,  © aS ©templar meinet» S p en g ler  hat  s i 3aU in ber  £dnge,  gé 3oll  
 in  ber 56teite,  bae  parifer  41  gegen  2\ Soll  SBreite.  © a §  Sranffurtßer  
 2 î Soll  in  ber  Sdnge.  ©0  getreu  auch  immer  ber  feljr  gefeßiefte  bdniftße  
 SDÎater  fieß  bemühet,  hier bie üKeiße  ber ïïîatur  p  feßitbern;  fo War  eS  ihm  
 boeß  unmöglich  bie  Sebßaftigfeit  ber wunberbarenjleffen unb  feßönen  Seid)«  
 nungen  ber .Oberfläche,  bie prächtige Sitronfarbe  ber SJJünbung,  überhaupt 
 aber