
S i e duffere S p e l t e ifl ein feines furjeS auSgeljbfjlteS Jpaufdien, meldjeS fid) in
eine lange ©tonne mit1 einem dtnie, bereu untere Hälfte etma btep Linien lang,
gemunben, tote obere Bier bis fed;S fin ien la n g , gerate unto augcrfl fein }uge=
fpigt ijf. S i e in n ere ©pelje ifl faft fo lang als baS innere S d lg le in , Dem ft'e
gegen n6er liegt, aber fd;md(er, fefjr jart unD am DtanDe »ormdrtS mollig.
21it Den (extern, Den Slefjrckn, Die a u f ©tieldjen fielen , ftnb Die 5B d [i](d lt
mie an Den erfien, nur »erljaltnijjmäjng Curjer, eS fjat jmifdieti einer Doppelten
©piffe, eine jmo tinieu lange ©ranne, Die toon Der Diefet Slrt S d lglein eigenen
fiarfen ISfttttelrippe ifjren tlrfprung nimmt. S a S innere S d lglein Ijat eine
lange ©piffe.
S i e äu ßere @ p d j e i|l fjautartig, Cfirjer unD fdjmäler als Das innere Sdlglein ,
fpifsig. S i e innere fdjmäler unD jarter, unb oben mollig.
S i e Dret) S tö U b flitie n ftnD fafl fo lang als Die innere ©pelje. S i e S f a t lÖ "
beu tet lan g, prifmatiftf;.
Slm S t e m p e l ifl Der S tio p f Idttglid;, uttD mit jrceeti pinfelfbrmigeh © riffeln ge=
frbnt. S e r gdnje ©tempel fefjlt in Den S tu te n mit S tie le n .
S iefeS ©raS ifl in Der S arb a rep einfjeimifdj, ttnD e6enfallS Ditrd) D . Jpe&enffreit
entbeeft roorDen. @S fjat Die grbfjte Slefjnlidjfeit mit Dem Andropogon difta-
ch yon L i n vi.Jp.pl-p■ 1481- »Ott meldjcm eS fid; jeDocf Dutd; Die d|tigenfpalme,
Die am,JpauptfiieIe bidjter an einanDer fle^enDcn grbffern S lu te n , Dagegen aber
ujigleidj fleinern ©rannen, mie uberfjaitpt burd) DaS ganje dufjerlidje Sfnfefjen
fo unterfdjeibet, Da(5id;nid;t fwbe Umgang nehmen fbnnen, eS für eine Daten
unterfcfjiebene ©attung an&uerfennen.
H. Mt ».2lueg. 31 m t