
«M l U ! 45
©ie ä u ß e re' © p e tje an jeber bet jreo äu ß e rn S l u t e u iß langfidj baudjig,
toeißfidj, obertnórtl grün gejeießnet, eben unb unten abgeßumpft. Sin ben
obetit Sleßrdjen, eon bev SKitte a n , fjat bie an ber (tnfen SMüte a u f ber ©piße
bet ^intern ©efe eine getabe unten ßarfe platte in ber Üßitten grüne, oben fein
jugefptßte ©ranne; bie an ber redjten ßatt beren nur eine für je breite ©piße.
Sin ben untern Sleßrdjen ft’eßet man au f jener bloê eine bergfeidjen, an biefer
eine Ä e tb e , roo bie ©pefje born abgefdmitten iß. fe ie in n ere ©pelje iß
pergamentartig, au f bem SKucfen »ertieft, mit grünen fKanbcrn, eingeßßfa*
genen ©aumen unb einer Sterbe an ber ©piße. $ ie d ritte S t u t e ßat an
ber äu ß e rn (S p e ise , meldde ben borßerbeßßrtebenen aßnlid), aber Heiner iß,
eine fürjere ©ranne als bie benadjbarte. SMItoeüen fommt audj nod) bie
ttierte S t ü t e , a u f bem berfangerten ©tiefeßen ber britten fjitiju, bie aber
nur eine leere fdjmale ©pelje mit einer feßr furjen ©ranne iß.
©ie © t a u b l ja t t e r , ber © t e m p e l , unb bie © a a m e n feßen eben fo am?,
tote icß fte bon einer anbern ©attung biefel ©efdjlecßtl im I £ßeife © . 81.
befßirieben ßabe.
© ab Sßaterlanb biefel © rafel iß bie afiatifeße 9ßrobin} ©eorgien. ©er ehemalige
23otantcul bep ber rujftßß = faiferl. Slfabemie ber SÖiffenßßaften, SM iyb dU ttt,
ßat e l bafelbß im 3 u fiu l bfüßenb gefammlet unb eine unoollfommene Slbbilbung
babon in feinen ©entutten feltener ^»ßaitjen a. a. D . geliefert, ©ie meinige
iß nadj einer burbaumifdjett eingelegten jpßan je, bie icß oon bem perßorbenen
Jpjerrn £ o fratß © p r tlltjê fe lP erhalten, mit meßr ©enauigfeit unb ©orgfalt
gejeidjnet. ©aß aber bie ©rannen mefjr an bie Sleßre anßßfießen, ba fte in
ber burbaumifdjen babon abßeßen, in toeleßer SSerfajfung fte aud) ber fbert
Slrdßater o e n £ t n u é , befage feine! ©ribialnamenl, gefeßen fjat, iß ein Um=
ß a n b , bet nießt in JSetrad jtu ng fommt, » e il, tbie S u p ß flU tn in ber §5e=
feßreibung bezeugt, bie SMeguttg ber ©ranne an biefem ©rafe mattnig»
faltig^,iß.