
NIP ^
: 4 II! il:
V m
i ; • ; / • • : • ; !
.1 h • i- /
' mm
98 gu^aac NU M I.
mcilícne auff PuioSensio, eínec 3nrul auf» «fó «n Siìu0>S5aum ifl. 1>it befìe fomnit
fcc ecr ©rcajTi; t)OU Sunda, (IU6 DCC 3nful Borneo ? Sumatra
BAT AM iti tin 55aum fù gròg mie drl Sunda.
StPtfclbauiH nut gcfcrbtcn 25liitfcrn / obn- CAL AMBA. Pao d* Aguila, oDrr Lignum
gCfc^L' cilìcr l)alben ©panu lang» 2)ie Alves , n>àct)tì in Malacca, Sumatra, Cam.
grucbt i^iffct Duriàon O&cr Eunaori , ifi baja lUlD Syaon. ©Ìf SSumnC flnD ItÌC Oit*
greg un& Qclìrcifft tuie tim a)íeíon/ Ijuft?íer t)en^íSáunie/ uní)áutveíícngcútfav xm au#
Káfiíeínober^ól)Icn/Dcren mu ¡cixí wkm tm i^nmi).
örepoDtT virr ©tfac&Icin {)at/ unDinjcDcm
Z)aö Äraui/reffen ^urgeí CURCUMA
Mauggen eine Jrucfct / fo grog n>ie ein ^ü'oDec
Flors genennet tvirD / n?el(fte man
nmg^/ uni) mit einem tretl^^n ©afftan^
in Der ©peife unD ami) jum jarben
gefüilt : ^icrinninill eintSiein/fogrogalö
braucht.
2)er Saum/ Da Da¿ Xpoiß / fo matt
©er BENZOIN-23aum/ ifi ein grolfer
CAJOU-API nennet/ üon fommt/ tvormit
£>icfer Jöaum / mit SSlaitern/ n>ie an Den
Tie ibitn £eib färben/ um Dag fte itJoM
fiitnonen fint) : QSàci)|ì in Sumatta, Javaunò
Dat)on riecöeti / auc^ Deswegen gefun&
Malacca, ©tv bcfìe Jöenjoitt ttJirD in ©ion ftnD*
unö bei) Malacca/ unD Der fd^Iecftfefte au)f CAUTIOR ifi eine Svnà)t/t\>k ÌrN
Juva unD Sumatra C^ffunDt'il- 2il)cf)cin/ n)äcf)fit Ìtt Guinea, fPO fì^ ßUtCÖ
BRINDOYENS, un |aubcre ^i'üd)t/ ivauffeftnb.
fotbacbtiq unì) imiifenbig biurrori). CON DU Ri, oDer Saga, ifì cine Stri
BANGÜE, ein ©aameu/ \vi< ^anff^^ 5öobnger/foflein/fc^ònrorft / mit einem
©aamen/fomnit auch t>on einem (Setvflci)«/ fcön^ar^en ^Uä^m aw Dec iioeiie gejei(i)mi
To Demi^antf gleicl) fte&er.
CCUBEBE,
CUCIOMBÎ oDer Cumuck ,
f'mD.
CAJOUS FT?acf)ren an groffm Säumen/
Den 5(pifeIiSöaunwn gleicij / mit blättern/
|o mit Den iiorbeeriSlattern überein fommen/
n?ac{?[im gegen anDere SJáunie I)ínautt7 ívie
Der ^Pfeffer / Xraubeniveíf^ X)er ©aame
mug níc{)tgefotten werDen* in Java,
anDcr Äufic üon Sunda.
aulTec Dag fie b(eici)er/grüner unD bicf
finD^ 2)ie Slüt^ ifi ttJie am ^pomeran^cn-
Saum/ Dorf) mit mel^r Slättern/unDriCi
d)etn!c6tgarän tt»o^i i Die aie ein
föänö^ (Ei;/ gelb unD gut von ©erud)/ rtèmam^
CASSIA FISTULA írúcftfí an Der Äüfi midjt uní? fafftig /-ttJie Die gimonem 2(tii
t)on SUMATRA, auff i)oben Säumen/ unferm SnDe von Der 5rucí)tn?ác&flt eine 9iug/n)ii;
^elfcfeeu' litigi Saum / in 5in!il)en Deö ^ine Oliere von einem ^aafen / Def]en Äcrn
<5ttimmö/ Der Sleften unD Sláítern nic^t tvie eine piitarien oDer pimpemug auödeljei
ungleid)/ unD baben folcoe eine golDgelbe unD ein njcnig gebraten trirD.
unDtt)ob!riecf)enDeSluf[). CARAMBOLOS jracf)(i auff Säumen/
CAJUMANIS, CANELLA de MATO íTíeDuíttemSúumegrúnenD/ eineö bittern
miceli an Der M\ìc von Sunda, unD ifi ein mir fietner rDrf)íícf)ter unDnicfet
tvilDer Gmmet. fonDeríícfe riec^enDec Slutö/von ©efcfjmacf/
2)er red>te ívác5fí n?íeauíríem 2)ie5rucí)tifltt)ie einí)oIíi/
auff Der 3rtruI(£ft)lon/ ívirD Curdo genení= íánglidjt/ geíb/unD gleictifam in vier SbciU
ner/ oDer aucfe CAMEA : 3fì fo grog aí^ g^beilerunDbar in DecSJííííe em ííebíí^ faur
ein Oliven ^ Saum / unD bat '¿látrer / m feámíein in fifí,
ein Sirronen-Saum / Docí) etn^aß rd)máíer. CHINCAPOLINS, DADOLYNS, EYOS
2)ic Sliitbe ift twíg/ unD Die 5rud)rtviceíne DORRÀ , SENORYNS , MUSA &c. ftiiD
í>liü/ von trelcí)ec aud) viel £)ebí geprelfet Sorten von 3nDíanírdxn feigen : ívad^tm
trírD. 3mKnDig íjat Diefe ein íRue/ wdd)C an einem Saum / Der afle ü)ionD vergebet/
auffgerd)lagen DenÄernieiger. unD von neuem eineö 3)iann0 lang auei Der
CARCOPULI, ODer 3nDíaní|cfK Äir^ (jrDen mác^fi ; í)at feine 2íefle/ fonDern
fd)en/ finD Drei?erieo/ nemlicft ttJeife / Dun^ oben auíí einige groffe Stótter / in Deren
ciel=rotbe unD mcamat-roc^e í md)fm auff mitten eine Slum/fo grog m ein ©traup
Dergleid)en Säumen/ m unfcre Äirfd^^' fm-^Qt) íjervor fommt / ^ferflng^Síiiífaf
Saume fmD/ fo grog / afóeine gemeine bic^t/ njefdje fid) mit Der Seit auöbreitct /
^irfd) / liebiicö ju efìen/ unD cineö fáueríí; unD gu einer Srauben Witt/ roelcbe man mit
d)en ©erdjmacfö / èaben íntvenDíg einige jtvet) ©tócfen tragt / trie man Die Xcaub
©f*-'ingcr. Deö gelobten ßanDeiS abmabiet C iveldje ee ni6»
CALAMUS AROMATICUS ifi eine gen gciveft jeprn ) SSann Diefí rciffftnD/
©ort von OiieD. tverDen fie gelb/ unD einer halben ©pann
CAMPHORA itUaö ©ummi von Dem lang / aud)4.oDer 5. GOA breit/ fmD inm
©rammen einess Samnu/ nseld^er fo grog wenoíg fiilTe unD geiinD/ ató ob 2)?ebl unö
idutm
alicxi)ani> '^nUant^cn (Bmk^fm. 99
Butter máre. ©er ©tamm ift einer Laiben
©pannDicf/ unD Die Slátter gebraueben
Die Siircfen an ftatt Deö Macuiatur-})apier^
äui)feffer/JDutten*
CARDAMOMUM tt^acbft (JuffDíír^iifle
Malabar, Canonor unD Calicut, Wie aud) in
Java; ©aö Äraut ift flein ivie Sudí^íOei^^
ijen / unD rrágí jcben oDer irtJolff i^aa^^
mm^^kmv / n^eldbc Daö Cardamomum
flllD.
GALAM ifi ein ®urßei/ro im ^l^aliec
ívácOfet/ unD mv fablet. "
L
E).
OÜCO mt COSTUS INDICÜS ifi ein
SSaummieein^oUunDer ©tauD/ mitn)ei|^
jcn ftai-cfried)enDen Siumen. Xpoi?
unD Die^urljein finD Der Coftus/ tteicfcer
außivenDig grau unD innmenDig tveig:
(i'f in SirorunD Mandor,
DORINGI TT)irD Den jungen ^inDern /
m'ld)eer|lgebo[)ren (inD/ eingegeben-
F.
fAGARA fväc^fl auff Java, ünD eine
JrüAt fo grog ivieGubebcn/ baben ein iee^
rc^ fed?eilgen mir einem fcbtvarijcn Dünnen
Mauggen unD tvacbfcn fo / Dag aMn ein
Sern Darinnen ifi: 3ft fi'br gut gegen
Die crfaltetc Srufl unD fdjtvac^en äKa^
FÜLLE ffi ein ft)of)iried?enDeSiumen^
G.
tvad)(lm auff einem Saum / ai^
Den Palmitas, obne 3^eigeu / unD finD eine
5rud)t Der Ananas nid)t viel ungleid)/ n^acb^
ji'n aber iVie Die ©ranat^ Slepffel : ^nmen^
Di'g füg/ gnDet fld) metflenei auff S. Maria in
einer fleinen 3nful / Deren 5iabmmir unbe^
fannt.
GEMBER oDcr ^n^bcv n^acfeft tvie Die
©cbnjertel^ßilie/ unD fan fo trobl Dürd)
@aamen afö Sm'^eln fortgepfiamjet mt*
Den*
GALANGA, LANQUAS
genonnt/ ívúcbfi an fleinen Kräutern/ fo
räum ein oDer ^wci) ©pann lang / von Der
SrDcn linD / mit Slattern aiö ein tipii^von
Den ©piefen befe^ct. Die Siütbe ift iveig /
^írD ju ©alat gebraud)t. Sie ^:aui-ßeibat
fafi emen ©cfltmacf / tvie 3ngbet:. i)ie
m m ^ X ívádjfet in China.
. GATTO GAMBER n^acfefl in Cambaja
unD Coromandel, míe and) in Sunda, ift
Ö«t gegen Da^Sabnmebe.
GANTI ift eine ^ßurijei a(6 Der ^ng^
ber / n?ormit tie 3nDianer ibren ßetb be^
|íi'eíd)cn.
V fine 5't'"c()f/bie ni(5t an 5[effm
jvad)fei / fonDern cntmeDer <m Dem Dicfen
©tamm ODer Den Dicfen Steften gleid? bcr^
vor m m ! unD tvie eine lange Pepo an^uo
fet)en Ift / auííívenDíg grün / voüer fcfearf^
©pi^ger iDte ein Xannen^gapif/ínmenDia
©olDgelb mit ©teinen/ Die man gebraten
iflet/ unD bep nab/tvieein Sattel finD.
ISERE VERCKENS, ODer «iiferné
rfei/ ívaíí)fen auff Der SnfuiBaij, i^ mc
Jruiftt fo grog ttJie eine Sien / unten rotb/
oben fcbarff mit einer rauen .^aut umgeben/
Jraubentt)e!givad)(enD/ unDjtvar inmn^
perlid)ec 9)?cnge / auff bobm Säumen: ifi
nnjenDig nseig/unD bat einen jufammenite^
ÖenDen berben @efd)macf.»lan fan fte in§u.
cter conferviren/ unD über ©ee bringen.
JALA VA eine Svnd)t irie ein <íícbeí /
unD mii-D feíír in 5ítíinet)^5tráncfcn gebraut
cget-
JAMB^ mrnn äuff sáamen/tvie
Die grofie ^omeran(jett^Sáumé/fb Slátter/
n)íeDíe®'rcnan einem ©píeg finD/ tragen
banDbreit/ lang/ glatt unD mit einem Di^
cfen 2)rat oDer Fibra in Die ßange / fami
verfcbíeDcnen Durd)(auffenDen 2(Dern / alie^
jeit mit purpur^rofbcn Slumen gelieret/
aud) ceiffe oDer unreiffe ,^rüd)te jugleid)
tragenD / n^elcbe Duncfe^rotb finD / unD ei»
nen inofín^©erud) baben / an Der ©róífe
^»e eiiie Sirn/ unD bat einen©rein/ tvie
ein ?)fer fing Äern/meig unD mit einem rauen
i^aufgen befleiDen
Die JMBOS, fo bleich purpuraci)tig ift /
rd)macft md)i fo gut n)ie Die anDeiu
f JNAMOs macbfen an Säumen / Den
»flaumen^Saumengieid)/ fo audjgíeit^e
rucfjte/ SlatterunDSiütbebaben.
JAMBOLYNS gnD Scücbfe/ irte grofie
Oliven/ Doch fanlid>t/ mdjfcn an Sau^
men/ fo mie Der ^idüm auisfehen/ Die^iin^
De aber tvic am fffchen^Saum oDer Lentifco
unD Die Slátter UJíe am Arbuto.
Äraut/von Dem INDIGO oDer Gali
tJOn ge(io|]l'n rtJirD / trad)fl in Cambaycn,
unD ift trie ^ofiuarin / tt?irD aud) / ató an^
Dp trauter gcfáet : ^at Slátter beo nahe
ató Daí^Sedum, von Jarb ^immeUblau.
INHÄMÜS ]©inDOBureeln/ Dicmaw
PATATOS ^njie ^üben ifflt/ unD trer-
POMPELMUsjDen Durch ©aamen oDec
SBurijeln vermehret
LANTOR ifi ein Sort von Cocos-Säu^
men / hat glatte Slátter eineö ^ann$ grog/
íreld)e man an ftatt Dèi5 Í)a?)ier0 ium fchrei^
ben braucht«
^ 2 Siuff
i l
> ^ 1.