
t'V
Tabula XXIII.
Drei und zwanzigste Tafel.
Tofel mlhHll ScliKd<.|.An.ichle. m llalicore Du|fon|r, Eiilija™ m^rinn i.n,l Lult.-. vnlffaris.
.licore DuRoni; A B C C TUfilr. ,lrr Sussorcn Obcrllacbc Jr, Slirnleios. D. D. Die
E. e! xiioilc dr.- S,-blar...bci„r. II. II. Die Illn.erl.n«pl«cl,TP- 1- «i^ P^o-
: : condyloidoi Oeelpiti,. K. De.- vordere i;„..a de, F.ro.en Occipi.is, »ie d.-rcbau, sclero.rlo Sebu,.t.
- . e. TLeile dor Su.urn eoron.li,. .1, .1. Sclmitiaiicl.e dor .Scbe.lelbe.nerecbleti
Seile. g. Sehoitlfiiicbe der rci:Ul»oili
h Rebuilt fläche der
isael-uppe.
L. Die dieselben Ireni.eo.le wulsllg cri.abene AndculuaB eincr Crisis
m Clivu» ist die ,r durch e
fliicbe des Slirul.e
Sel.l5reobein«cl.uppe der rechten Seile, f. f. Da., Felseobeii
Ii. i. Schwache Andeutungen der Laminae cribr.
pers des Keilbeins und des Hinterhauptsbe.ns). o. ». I'oraraina v.-.S(
superiores. r. r. Die lU diesen luhrenden tiefen Cet^issrinneu. s. s.
Foramen ovale, laeerum anterius et posterius in der l-ingebanir de« F.
der linken Seite gcieichnet docb
als an der rechten Seile.
Fig, IL Die Decke von den, iu Fig. I. daqTestelUen ScI.Hdcl
•ulnsa meniagei.. p. p. Faramina optica, q. q. Fissnrae orbitales
Die grossen unter einander lusammeogcbuuden Oeflaiingen des
es der reehten Seile. Diese grosse Lücke ist zwar anrb ar
.ders bezilTerl, aber docb ebenfells in so grossen, und noch grösserem Imfange vorhanden,
abgebilde..
Ossis Oecipiti
L. A. B. R. C. C. Der vordere u.id seitliche
F. F. Die Scbnittflärho der I
ler.i Flachen der llintcrhauptsschnpi
Fig. m . Der vordere Theil der
D. 0. p. q. Die Crista p.-
,gea Jiploica.
in etwas verändcrlen Lage als in der auf Fig. I. dargestellten Abbil-
D:::o7dZ^^•n^^:.:i:-Scb..it.rand. C.C.Dersritliche.Anfangrceblsund.iuks. ^ ^^
Innere FlHche des Stirnbeines, f. f. Die Fissnrae orbitales super,ores. g. g. Die Me.ne. Flügel des
eribrosae des Siebbcines, i. Schwache Andeutung einer Crista Galli. h. Fortsetzung derselben auf das