
Tölkerschiiftcn Nord-Ost-Aliicii's von Roberl Harlmnnii. S. 86. — Dritter Jnlirgiing 1871. Heft V.
Gunnchoa Miimir, Bello, Rnstinn. S. 106. - Viertor Jiihrgniig. II. Heft. Schadci von Chiriqui (Piinamnl.
— Vierter Jahrgang. Heft III, Lisch. S. 71. Tai). TU. — Vergleichung finnischer und esthnischer
Schädel mit allen Gräherschiidcln des nordöstlichen Deutschlands, Virchow. S. 74. Vierter Jahrgang.
Heft IV. Rill Fall von Mikrocephalie von Mierpiewsky. Tab. MIL nnd IX. -- AJlpnmmerellische Schädel
von I.issaner. S. 123. — AKgriechische Schädel Hirschleid. S. 146. Z irchow. S. 147. — Vierter Jahrgang.
Heft VI. Ueber westphälische Oolicho- und Brachycephalen-Schädcl. Virchow. S. 191. Ueber chilenische
Schädel von Philipp!. S. ]Ü5. L'elier Negrito — und Igorrotcn-Schädet von den Philippinen von Virchow. S.204.
Bemerkung zu dem Aufsatz von R a t h k e : Die Itlakrocephnli bei Kertsch in der Krimm. Die gefundenen
nakrocephiilen Schädel zeigen die Form des Sphenocephaius fronto-parielalis. Rathke ist der Meinung,
dass die Schädel nicht auf zufälliger pathologischer Bildung beruhen, sondern einem Volke angehört
haben, welches längere Zeit jene Gegend bewohnte. Ich halte dies für sehr unwahrscheinlich.
Archiv für Anatomie, Physiologie nnd wissenschaftliche Medicin herausgegeben von Dr. Reichert
und Dr. Du Bois-Keymoud. Jahrgang 1872. Heft I. und II. Beiträge zur zoologischen und zootomischen
Kennlniss der sogenannten anthropomorphcn Aflen von Robert Hoffmann, in Heft I. Tab. HI.
und IV. und in Heft H. Tab. V.
Ür. Fr. Merkel; Die Linen nuchae suprema. Mit 7 photographischen Tafeln. Leipzig 1871.
Sur des cranes provenant d'un cimetière dc la Cité antérieur au treizième siècle par M. le Dr. P. Broca.
Paris 1862. — Sur le caractère des Cranes Parisiens des diverses époques par M. le Dr. P. Broca.
Paris 1862. — Sur les caractères des Cranes Basques par .M. le Dr. P. Broca. (Extrait des Bulletins de
la Société d'anthropologie de Paris, t. IIL 4 fascicule, 1862; t. IV. I. fascicule, 1863.1 Paris 1863. —
Sur ies projections de la téte et sur un Nonvean procédé de céphalométrie par M. le Dr. P. Broca.
Paris 1862. Diese Abhandlungen sind enthalten in dem Werk: Sur les Origines des Race.« d'Europe par
M. le Dr. P. Broca. Paris 1864.
Anatomische Bemerkungen von Karl Asmund Rudoiphi gelesen in der Academic der Wissenschaften
am 21. October 1824. 1. Ueber den Orang-Ctang, und Beweis, das» derselbe ein junger Pongo sei. Mit 2 Tafeln.
Ueber die Verschiedenheit in der Schädelbildung des Gorilla, Chinipansö und Orang - Outang
vorzüglich nach Geschlecht und Alter nebst einer Bemerkung über die Darwinsche Theorie von Dr. Th.
L. Biechoff. Mit 22 lithographirten Tafeln. München 1867.
Zwei und zwanzig Tafeln zu der Abhandlung des Prof. Th. B i s c h o f f , über dje Schädel der menschenähnlichen
Arten. München 1807. Verlag der k. Academic. (In Commission bei G. Frauz.) — Tab. I.
Fig. 1. Troglodytes Gorilla. Mas. - Tab. II. Troglodytes niger (Chimpanzél masc. — Tab. III. Simia
Satyrus (Orang-Outangl masc. — Tab. IV. Troglodytes Gorilla masc. — Tab. V. Troglodytes niger (Chimpanzé)
masr. -- Tah. VL Simia Satyrus (Orang-Outang) masc. - Tab. VII. Troglodytes Gorilla masc. -
Tab. VIII. Troglodytes niger iChimpanzél masc. — Tab. IX. Simia Satyrus (Orang-Outang) masc. -
Tab. X. Troglodjtes Gorilla masc. — Tab. XI. Troglodytes niger (Chimpanzé) masc. — Tab. XII. Simia
Satyrus (Orang-Outang) masc. — Tab. XIH. Troglodytes Gorilla masc. - Tab. XIV. Troglodytes niger
(Chimpanzé) masc. — Tab. XV. Simia Satyrus (Orang-Outang) masc. Tab. XVI. Troglodytes Gorilla
fem. - Tab. XVH. Troglodytes niger (Chimpanzé) fem. - Tab. XVIII. Orang-Oulnng fem. Tab. XIX.
Fig. 21. Troglodytes niger juv. fem. Fig. 20. Troglodyte» Gorilla juv. fem. Fig. 22. Troglodytes Gorilla
juv. - Tab. XX. Fig. 23. Troglodytes Gorilla juv. fem. Fig. 24. Troglodytes niger juv. fem. — Tab. XXI.
Fig. 25. Troglodytes Gorilla juv. fem. Fig. 20- Troglodytes niger juv. fem. -- Tab. XXII. Fig. 27. 28. 2Ö.
Simia Satyrus (Orang-Oatang) juv.
Die Schädelformen des Menschen und der Affe. Eine morphologische Studie von Dr. Car. Aeby.
Leipzig 1867. Nebst 7 Tafeln. Die Schädel sind auf Fig. 1. Tab. I. in Durchschnitten dargestellt. Diese
Durchschnitte gehen zum Theil der Länge, zum Theil der Quere nach, zum Theil senkrecht durch den Schädel.
W. Vroliks Recherches d'anatomie compar^e sur le Chimpans^. Avec 7 pl. gr. in fol. Amsteidum 1H41.
Naturgeschichte des Menschengeschlechts von James Cowles Prichard. Nach der 3. Auflage des
englischen Originals mit Anmerkungen und Zusätzen herausgegeben von Ur. Rudolph Wagner. Leipzig
1840. 3 Bände.
G e r a r d Vrolik: An M. J. Weber: Ueber dessen Lehre von den Ur- und Racenforrnen des Schädels
und Beckens des Menschen. Gr. 4. Amsterdam 1830.
Die Lehre von den ür- und Rucenformen der Schädel und Bccken des Menschen. Von Rr. M. J.
Weber. Düsseldorf 1830. Mit 33 lithographirten Abbildungen.