
Tabula XLV.
Fünf und vierzigste Tafel.
Diese Tafel eatbSIl Aosicblen vom Gehirn eines zu Breslau iui Kloster der barmherzigen BrUder verstorbenen Xegers.
71g, I. Die IleculsphSren des grossen Gebirns von oben dargestellt. Sie zeichnen sich dorch Ihre nach voroe et»as bcillormig verschmälerten
Stirnlappen aus. A. Das vordere Ende der Incisura palili (Incisura longitudinalis sup.). B. Das hinlere Ende der Incisura
pallii. C. C. Die oberen Enden der Fossae Sjlvii (Grenze zwischen Stirn und Schläfenlappen). a, .. a. a. a. a. Gjri des Traclus frontalis
Internus. Dieser letztere ist an seinem oberen Ende vor dem Uebergange in den Tractus parielalis anterior eiu Traetus semidupici.
Er Iheilt sich in zwei bedeutende untergeordnelc ZUge. b. b. b. b. Der Iheilweise In seiner Mitle halb doppelte Traclus frontalis medlus
der ebenfalls bedeutende Gyri superficiales zeigt, c, e. c. d. d. Der zum Tbeil auch halb doppelte Traetus frontalis ezternus. e. e. e, e.
Tractuü parielalis anicrior, f. Traclus parle to-frontalis superior (marginalis)- g. h. Oberflächliche Gyri an dem halbdoppelten Theil
des Traclus frontalis Inlerous. I. Gyrus parlelo-frontalis medius. k. k k. k. Gjri des Traclus parielalis medius. I- 1, I. I. Gyri superficiales
des lohulus parielalis posterior superior vor dem sinus parieto-occipitalis. m. m. m. Traetus parielalis posterior, n. n, n. n. n.
Lobulus parielalis posterior inferior, o. o. o. Ansa parielcte mporalls. p. p. Traclus temporalis superior seu internus, q. r. »er Trac
lu» occipitalis Internus s. superior, s. Traetus occipitalis medius. t. Traetus occipitalis eilernus. u. v. Der vordere Rand des sinus
parielo-oivlpiuli,. w. Der vordere Rand des »Inns occipitalis der rechten Seite, i. Der Traclus occipitalis internos der rechten Seile.
1- Gyri dea Traclus IVonlalls internus der rechten Seile
des minieren Sliinlappens der rechten Seile,
(i. 7. Lobulna parielalis posterior superior dc
rior. 10. 11. D.r äussere Rand des HInterloppens des grossen Gebirns. 12. Der Anfang de« Traclus occipitalis medii
. Gyri des Traetus frontalis externns der reehten Seite. 1. uod 2, Theile
s parletalis anterior der reehten Seite. 5, 5. .">. Der Traetus parielalis medius.
. I.ohulus parietalls posterior inferior. 9. Gjru
rig. n. l)le Ba,,ls Eucephali von demselben Neger, von dem Fig, I. entnommen ist. A, Das vordere, B. das hintere Ende der
incisura pnlil. C. Die (iUndula pituilaria (s. Iivpopliysis). D. D. I'ons Varolii. E. E. Die Crura Cerebelli ad Ponlem Varolii, F. Die
Medulln oblongata. G. Der Durcbschnltl der Medulla spinalis. II. Der Traetus internus des lobulus orbitalis der rechten Seite. I. Der
Traclus lemporali» superior derselben Seite. K, Der Traclus temporalis inferior der rcchlen Seite. L. Das hintere Ende der cechlen
Hemisphäre. M. Die untere Flächc der reehten Hemisphäre de« kleinen Gehirns. Die Geßisse der pia mater sind an der rechten Seile
noch erhallen; au der linken .Seile erkennt man auch die einzelnen Lappen des kleinen Gehirns, lobulus semilnnaris, biventer, tOBsilla,