
9 ©a$ SßaUl'ot?. Trichechus Rosmarus. J6J
H o r s -h w a l. Kngetfächfifch. W allru s. ©chwebifcf). jjollänbifch. Sea-
K ow . €ng(tfd;. V a ch e marine. gransbfifd;. MorfT. fKuffifd;.
A u a k . ©tonlänbifcf).
©et ÄHS ift längltd) nmb. ©as SSRauf fo flein, bafi man bie
gauft nidjt ganj hinein bringen fait. Kn bet ©bet* unb Untecfippe, and)
an bepben ©eiten bet 3iafe ffecfett in einet fjaitbbteit bid'en Äaut eine
®enge SSartborffen, bie eine gute ©pattne breit, einen ©trof)f)a!m bicfe,
wie ein fBinbfaben brepfad) gcwunbeit unb butd;fid)tig futb/ unb bent
Sf)iete ein prächtiges, fütditerliehes Tinfe^en geben. ©ie SRafe iff gar
wenig erfiaben. ©ie SJafenföcher finb monbformig. ©ataus bläfet baS
5 im1' -SBnffer., wie bet SBallffd) / bod) mit wenig ©eräufd). ©,ie Ktt*
gen nicht grafet als am ©chfen. ©as “5lf>tec fan ben Kugapfef, ber*
mutfiiich 511t ©icherfieit bep ©turmwetter, tief in ben Äopf hinein jie*
f)en. ©ie ©efnung, ber ©ehörgänge behübet fffti ganj tunten am Kopfe/
unb t f fo ifletn, baf man iOiuIpe f>nt fie $u ftnben. ©er ijals ift btcf.
©ie §aut einen ginget unb* am ^taffe noch einmal fo bicf unb fnor*
pelig; überall, befonberS am Sjalfe, gefcftumpft unb mit wenig futjen
fteifen Maaten bon -rbt.hlicher ober grauer Jatbe bewachfeit. ©ie Sorbet*
unb §tnterfüfe finb fünf}el)ig, plumper unb mtt fütjern Stägefn berfe*
ben als an ben Svobbcn. ©ie fange eines ©roniänbtfdjen SBallroffeS
beträgt bis ad)tjiet>ert J u f h) .
€in ©eitertsafm ift auffet ferner bjole jmanjig golf fang., unb im
Umfange acht Seil bicf ')• € ? flecft feben 3oll tief in ber Äinnlabe,
unb fft bafefbft inwenbig ’$oP, übrigens aber bibfjf, bon feinerem ©ernebe
als ©ffenbefn, and; fchon weif, jebod; mit einem bräunlichen Äetne ber*
fffjen. ©er linfe Satin fft gemeiniglich etwas furjer als - ber rechte,
©fe ffefien oben am itopfe biertefalb, unb unten an ben ©ptfen jet)nte*
falb 3oll bott einaiiber; jebet wiegt fünftefjafb f)>furtb. SÖepbeS nach
fäthftfdKm ®aaf unb ©ewfd;te gered;net k).
h~) ([rani <%än(. fsiff. I. Jb .-S . iös. Umfange befragenben $EaHro£j«bn bat ehe*
ti. ')f. <£S<nteaiir tend ©pii6. St. .©..78. u f. 6cm 6er ©ürgermeifler Knberfon befejfen. 2 fjitf 1 Soll langen unb am ©. fein angeführtes ©. 232.
SicFern Crnbe 8 Soll nach pavifer ®taa§ im * ) £ r fln j*
£ 1