
10665 — Doppelthaler 1840. Schw. 286. Fast Stgl.
10666 — Doppelthaler 1842. Schw. 286. Vorzügl.
10667 — Thaler 1841. Schw. 287. Vorzügl.
10668 Carl Alexander. Doppelthaler 1855. Schw. 288. S. g. e.
10669 irt» Thaler 1858 u. 66. Schw. 289. Vorzügl. 2 St.
Linie zu Eisenach.
10670 Johann Georg II. 1686/98. Gulden 1690. Brustb. u. Wappen. S. g. e.
10671 Johann Wilhelm 1698/1729. Med. 1700 (v. Wermuth) a. d. Geburt s. Sohnes Anton
Gustav. Sternbild d. Löwen u. 13 Zeil. Schrift. T. 53. ix , aber ohne Randschr.
D. 2268. 32 Mm. 15 Gr. Stgl.
10672 — Med. 1 7 1 7 (v - demselb.) a. d. I I . Reformationsjubil. DV h e r r bIs t g V t etc.
Ansicht d. Stadt Eisenach u. d. Wartburg aus d. Jahre 1517. Rv: seyD t h ä i e r
D e s W o r t s etc. Ansicht d. zum Theil brennend. Stadt Eisenach u. d. Wartburg
aus d. Jahre 1617. Mit Randschr. D. 2288. Amp. 13600. Kreussl. T. 15. 36.
44 Mm. 281/2 Gr. Schön.
10673 gp Med. 1717 (v. demselb.) a. denselb. Anlass. In doppelt. Umschr. Luther m. Licht
vor e. Tische stehend, worauf Wappen u. Bibel. Rv: Leuchtthurm. D. 2283.
Amp. 13573. Kreussl. T. 23. 68. 35 Mm. 18 Gr. Stgl.
10674 — Med. 1717 (v. demselb.) a. denselb. Anlass. Brustb. rechts. Rv: Bibel u. Licht.
D. 2284. Amp. 13575. Kreussl. T. 15. 135. 27 Mm. 71/2 Gr. Stgl.
10675 — Jeton 1717 (v. demselb.) a. denselb. Anlass. Bibel u. Licht. Rv: Schrifr.
D. 2286. 17 Mm. 2 Gr. S. g. e.
Linie zu Jena.
10676 Bernhard 1662/78. Breiter 1/2 Magisterthaler 1654 a. d. von ihm übernommene
Rectorat d. Universität Jena. In doppelt, herzförm. Einfassung, die unten ein W
bildet, d. Brustb. Joh. Friedr. d. Grossmüthigen. Rv: In gleicher Einfassungld,
Brustb. Joh. Friedr. II. u. Joh. Wilhelms. T. 45. 2. D. 2167. Laverr. 114.
Geh. gew. S. g. e.
Neues Haus Gotha.
10677 Ernst der Fromme 1640/75. Thaler 1650 a. d. westphäl. Frieden. Beiderseits
Schrift im Kranze. T. 59. I. D. 2317. Vorzügl.
10678 ¡¡¡¡¡Katechismusthaler 1668. Flammende Strahlen, darauf Schrift. Rv: 11 Zeil.
Schrift. T. 60. I. D. 2325. Geh. gew. u. pol. S. g. e.
10679 — Sogenannt. Sterbethaler 1668. Gekr. Herz unter Strahlen, darauf Schrift,
Rv: 10 Zeil. Schrift. T. 60. 2. D. 2326. Vorzügl.
10680 — Bleiabschlag d. vorigen Thalers. Vorzügl.
10681 —dGroschen 1650 a. d. westphäl. Frieden. Beiderseits Schrift. T. 59. 3. S. gfe.
10682 — Breiter Sterbethaler 1675. Brustb. rechts. Rv: Im Kreise v. 19 Wappen 9 Zeil.
Schrift. T. 63. 2. D. 2341. S. g. e.
10683 Johann Ernst, Sohn Ernsts d. Frommen. Bleiabschlag d. Sterbethalers 1657. Herz
u. Wappen. T. 59. 4. D. 2320. Vorzügl.
10684 Friedrich I.U. S. Brüder 1675/80. Schauthaler 1673 a. d. ihm übertragene Landesregierung.
Wappen. Rv: Wanderer, von e. aus Wolken kommend. Hand geleitet.
T. 65. 3, aber Et I D. 2346. S. g. e.
10685 — Gulden 1679. Gekr. F u. Wappen. G. e.
Linie zu Gotha.
10686 Friedrich I. 1680/91. Grosse Med. o. J. FRID E RIC 9 DVX ¡¡¡¡§ SAX • I • C '
E T • MONT • Geharn. Brustb. m. langer Perücke rechts. Rv: IN PVNCTO
MOMENTVM Schnellwaage, worin Schwert, Buch etc. T. 68. 5. D. 2358.
60 Mm. 701/2 Gr. Sehr schön.
10687 —- Alchymistische Med. 1690 (v. C. Wermuth). Globus, daran Scepter, Krummstab
u. Grabscheit; darüber e. vom göttl. Auge bestrahlte Krone; im Hintergr.
Gotha. R v : Schild auf 5spitzig. Stern, von welchem Strahlen u. Feuerzungen
ausgehen. D. 2376, aber ohne Randschr. 59 Mm. 791/2 Gr. S. g. e.
10688 — Jeton (Silberabschlag d. Doppelducaten) 1690 a. d. Annahme des Titels:
Herzog v. Engem u. Westphalen. Kopf rechts. R v : Die Köpfe s. Söhne
Friedr. u. Joh. Wilh. rechts. T. 70. 7. D. 2374. 61/2 Gr. S. g. e.
[10689 — Breiter Schauthaler o. J. Brustb. rechts. Rv: Krone u. Scepter auf e. Kissen.
Wie D. 2361 u. C. Sch. 4580. Amp. 13649. 33 Gr. S. g. e.
hQ690 — Bleiabschlag d. Thalers 1680 a. d. Grundsteinlegung d. Schlosses u. d. Kirche
zu Friedrichswerth. Brustb. u. Schloss. T. 66. 4. D. 2350. S. g. e.
[10691 — Familienthaler 1691. Die Brustb. d. 7 Brüder in Medaillons. Rv: 6 fach
behelmt. Wappen. T. 64. 4. D. 2378. S. g. e.
[10692 — Sterbethaler 1691. Brustb. u, 8 Zeil. Schrift im Kranze v. 20 Wappenschildchen.
T. „71. 2. D. 2379. S. g. e.
110693 Friedrich II. 1691/1732. Med. 1692 a. d. Huldigung in Gotha. Kopf u. Schrift
im Kranze. Mit Randschr., worin Stempelfehler GOHTAISCHE Zu T. 73. 3.
20 Mm. 5 Gr. Schön.
10694 — Ovale 'Med. 1693 (v. Wermuth) a. d. gelegentlich s. Rückkehr'in Gotha erbaute
Ehrenpforte. Brustb. m. langer Perücke rechts. Rv: S ’ P ’ Q • GOTHANVS
OPTIMO PRINCIPI ‘ Die Ehrenpforte. Randschr: EN PRIMVM DVCATVS
etc. D. 2392. Zu T. 73. 7. 41/38 Mm. 38 Gr. Sehr schön.
10695 — Med. 1696 (v. demselb.) a. s. Vermählung mit Magdalena Augusta von
Anhalt-Zerbst. Beider Wappen zwischen Genien. Rv: 5 Zeil. Schrift: V IV A T |
| VIVAT I ASCANIA ■
T. 75. 5. D. 2407. 25 Mm. 8 Gr. S. g. e.
¡10696 — Med. 1697 (v. demselb.) a. d. Einweihung d. Schlosskirche zu Friedenstein.
13 Zeil. Schrift u. Elephant. T. 76. 4, aber FRIEDERICVS Dassd. 2410. 31 Mm.
141/2 Gr. Geh. gew. S. g. e.
|10697 — Med. o. J. (1717 v. Koch) a. s. 41. Geburtstag. Kopf rechts. Rv: VOTI
ARGVMENTA POTENTIS Altar, darauf 7 kleine u. e. grösseres Herz. D. 2453.
32 Mm. 18 Gr. S. g. e.
110698 — Med. 1727 (v. Wermuth) a. d. gothaischen Landtag. Tisch, worauf Buch mit
V 1 D • j M ■ I ■ ZE •, Globus u. mathemat. Instrumente; rechts Ackergeräthe,
links Armaturen. Rv: ro Zeil. Schrift. D. 2478. Amp. 13726. 33 Mm.
15 Gr. S. g. e.
10699 — Broncemed. 1730 a. d. II. Säcularfeier d. Augsburger Confession. Brustb. rechts.
Rv: Um- u. Aufschrift. 21 Mm. S. g. e.
10700 — Thaler 1717 a. d. II. Säcularfeier d. Reformation. Geharn. Brustb. rechts.
Rv: CVSTOS NON DORMIT Weinberg. Mit Laubrand. D. 2457. Mad. 4007.
Kreussl. pag. 29. 3. S. g. e.
10701 — 1/4 Thaler 1717 a. denselb. Anlass. Brustb. Rv: Von Winden u. Blitzen
bestürmt. Felsen im Meer. D. 2459. S. g. e.
10702 — 1/4 Thaler 1730 a. d. II. Säcularfeier d. Augsburger Confession. Brustb. rechts.
Rv: Altar, worauf Bibel etc. Mad. 1533. Amp. 13733. &■ e-
110703 Doppelgroschen 1724. II. Säcularfeier d. Gymnasiums zu Gotha. Kopf und
Schrift. D. 2472. S. g. e.
¡10704 Auguste, Tochter Friedrichs II., vermählt mit Friedrich v. Wales. Broncejeton o. J.
(v. Wermuth). Ihr Kopf rechts. Rv: 7 Brustb. 21 Mm. S. g. e.
[10705 Friederike U. Auguste, Töchter Friedrichs II. Broncejeton 1731 (v. Wermuth).
Beid. Brustb. Rv: 7 Brustb. 21 Mm. S. g. e.
10706 — Kupfer- 8 gute Schaupfennige 1738 (v. demselb.). Beid. Brustb. u. Werth.
21 Mm. S. g. e.
¡ 10707 Friedrich III. 1732/72. Med. 1772 (v. Duvivier) a. s.Tod. Kopf links. Rv: REQUIES—
OPTIMOR ‘ MERIT • Palme m. Wappenschild, davor sitzend. Herzog. D. 2506.
47 Mm. 611/2 Gr. Sehr schön.
110708 — Thaler 1 7 5 5 a. d. II. Säcularfeier d. Religionsfriedens, gefeiert zu Eisenach.
Brustb. rechts. Rv: Schrift im Wappenkreise. Mit Randschr. D. 2295.
C. Sch. 4599. S. g. e.
10709 — 1/4, Thaler 1 7 5 5 a. d. II. Säcularfeier d. Religionsfriedens. Brustb. u. Wappen.
D. 2499. S. g. e.