
26 Tetradrachme. Belorb. Kopf rechts. Rv: Pferd nach links, darüber eine Rose. S. g. e.
27 Desgl. Ebenso, aber e. Rad über d. Pferd. G. e.
28 Zwei ganz barbar. Tetradrachmen. G. e. 2 St.
29 Didrachme (?). Barbar. Kopf rechts. Rv: Pferd nach links. S. g. e.
30 Desgl. Barbar. Kopf. Rv: 6 Kugeln. S. g. e.
31 Neun verschiedene Drachmen m. Kopf u. Reiter, (w ie g en circa 3 Gramm per Stück, also fast
Drachmengewicht.) G. U . S . g. e. q St.
32 Hemidrachmen und kleinere Fractionen. G. u. s. g. e. 16 St.
33 Drei Potin- u. fünf Kupfermünzen. G. u. s. g e. 8 St.
b) Böhmische Begienugsrnfinzen.
Don. = Donebauer. Beschreibung der Sammlung böhmischer Münzen und Medaillen.
Fia la = Fia la , Ceske denäry.
Bcleslaw I., *)
935— Ö7-
34 Denar. +BOrEZrVA * Zwei Schwerter nebeneinander. Rv: + X cd V0 V 3 S SOCI
Schwert und Kreuz, darüber 2 Kugeln. Fiala, Ceske denäry Taf. 1 Nr. 1 S. g. e.
3 5 Denar. + VZEVAEV3 Schwert. R v: + P E V A " ’ ZO •: Schwert und Kreuz, darüber
Dreiblatt. Fiala I, 2. S. g. e.
36 Denar. + V 0 3 ZV0 V ] : Kreuz und Schwert, darunter Dreiblatt. Rv: Kirchengiebel,
daneben +VVE • V+co Fiala I, 10. S. g. e.
37 Denar. +QOJ3 Z J A V " (Boieslau rückläufig). Schwert, darunter Nagel. Rv: Kirchengiebel,
daneben + PRACA.cn und +3 Fiala I, 13. S. g. e.
38 Denar. + BOLEXLAV Schwert, darüber Dreiblatt. Rv: Kirchengiebel ähnlich wie
vorher. Vgl. Fiala I, 14/16. S. g. e.
39 Denar. + V A V Z L■ • • 3 Schwert, darunter Dreiblatt. Rv: TLI in Kirchengiebel
mit ENC darin. Fiala I, 17. G. e.
40 Obol. Kreuz mit je 3 Kugeln in 3 Winkeln, der 4. Winkel leer. R v : Kirchengiebel.
Die Umschriften Boleslavs dux u. Praga civitas verwildert. Vom Typus der
Regensburger. Fiala I, 26. Selten. S. g. e.
Fund von Dux.
41 Denar. (BO)LEZLAV • • ■ • Kreuz wie vorher. Rv: (PR)AGA CIVITA. Kirchengiebel
mit iaÖ Zu Fiala I, 27. G. e.
42 Denar. +BOLEZLAV DVX rückläufig. Kreuz wie vorher. Rv: Präga civitas verwildert,
Kirchengiebel mit CCO Fiala I, 27. S. g. e.
43 Denar. BOLEZLAV DVX Kreuz wie vorher. Rv: PRACA • CIVITAcn Kirchengiebel
mit PRA Fiala I, 28. S. g. e.
44 Denar. BOLEZLAV DVX rückläufig. Kreuz mit je 3 Kugeln in 3 Winkeln. Rv: Kirchengiebel
mit HIO Fiala II, 2. S. g. e.
45 Denar. Wie vorher, aber im 4. Winkel des Kreuzes e. Kugel u. BD im Kirchengiebel.
Fiala II, 3. S. g. e.
46 Denar. BOLEZLAV DVX Kreuz mit je 3 Kugeln in 3 Winkeln, der 4. Winkel leer.
Rv: PRAGV DIATLVS (Praga civitas) Kirchengiebel mit PER Fiala II, 4.
Geborsten, sonst s. g. e.
Boleslaw II.,
967— 99.
47 Denar. + BOLEZLVA DX (rückwärts). Kreuz mit e. Ringel in 3 Winkeln u. e.
Kugel im 4. Winkel. Rv: PRAGA CAVI (rückwärts). Kirchengiebel mit ONO
Fiala II, 9. S. g. e.
48 Denar. Wie vorher, aber d. Umschrift d. Av. rechtläufig. Zu Fiala II, 9. S. g. e.
*) Bezüglich der bei der Beschreibung nachfolgender Dena re-gebrauchten Ausdrücke: »Rückläufig« und «Rückwärts«
ist zu erwähnen: »Rückläufig« heisst, dass die Buchstaben der Umschrift in umgekehrter Reihenfolge laufen, aber richtig mit
dem Fussen de nach der Mitte der Münze zu gerichtet sind. »Rückwärts« bezeichnet ebenfalls die umgekehrte Reihenfolge der
Buchstaben, aber diese stehen mit dem Fussende nach aussen, nach dem Rande der Münze zu.
49 Denar. +BOEZLAV DVX (rückwärts). Kreuz, in drei Winkeln je e Kugel im 4. Winkel
49 3 Nägel. Rv: PRAGA CIVITA Kirchengiebel mit :D M Fiäla II 10. S.
30 Denar. +BOEZLAVS VX (rückwärts). Kreuz wie vorher. Rv. PRAGA C IV IIK
K ir c h e n g ie b e l mit ONO Zu Fiala II, 10. S. g. e. .. , m Kirchen-
31 Denar. Wie vorher, mit verwilderter Av.-Umschnft. R v : ,„A C A C I
eiebel OHO Exemplar Fiala Nr. 98. S. g. e. . .. TT
52 Denar. Kreuz mit Ringel, Kugel, 3 Nägeln, Kugel in d. in e n u. wi
schrift. Rv: Nicht ausgeprägt. Fiala II, 11. G. e. , r
: Denar Wie vorher. R v : Kirchengiebel mit ®NC Zu Fiala II, 11. Ausgebrochen. G e.
I [ S ü S t m , Ringel, Ringel K«gel, , M p t o g d e . Wieke,. 1 . » I d » M f d
Rv: PRAGA3 V+ Kirchengiebel OWO Fiala II, 12. S. g. e. ,
33 Denar. Boleslaus dux rückwärts und verstümmelt, Kreuz wie vorher. Rv. PRAGA
CIVITP (rückläufig). Kirchengiebel mit OViO Zu Fiala 11, 12. ■
36 Variante zum vorigen Denar. G. e. . . rr,10»in 2 Näeeln
97 Denar + BOEZLAVAV • X (rückwärts). Kreuz mit Ringel, 3 Kugeln, 3 N g ,
Kugel. Rv: H+VAVXCVVV- Giebel mit ONO Fiala II, 13 (das abgebildete
58 V a r S e d. Vorigen, aber mit OWO im Kirchengiebel. Ausgebrochen
9 Denar. +BOEZL Kreuz mit je 3 Nägeln im r. u 3. W i n k e l je * Kngelim
2. u. 4. Winkel. Rv: •■•PVGAVC-- Giebel mit OVLO Fiala II, 14 (aas aoge
bild. Expl.). G. e.
60 Denar. Zu Fiala II, 14 mit - NO im Kirchengiebel. G. e.
61 Desei mit OrnO im Kirchengiebel. Zu FialaII, 14- G. e. . „ „
62 Denar. X DOEZTVA DAX Kreuz mit Ringel im 1 u 3- ' '
4. Winkel. Rv: (PR) AÖACIVTCI (rückläufig). Giebel mit ONO S. g. .
63 Denar. X BAOCZIAVDA X • Kreuz wie vorher. Rv: Giebel, darunter , w
schrift. Fiala II, 16. S. g. e. riphel mit N
64 Denar. Kreuz mit je 1 Kugel in 3 Winkeln, 3 Nägel im 4. Winke .
Wilde Umschriften. Fiala II, 17. G. e.
6
umscnnneii.i r r « u ,'/ •n „
Denar. Wie vorher, aber ONO im Kirchengiebel. Zu Fiala 11 7 „ ’ \ _ G
66 Denar. Kreuz mit 3 Ringel und 1 Kugel m d. Winkeln. Rv: Giebel m ^ g
Denar. +BOLEZ • • ■ VX (rückwärts). Kreuz mit je einer Kugel m 3 Winkeln m emem
Ringel im 4. Winkel. Rv: + • | AGACIV Im Giebel VW 5 im
Qar. Wie vorher mit + BOAE ZLA V DVX frückwartsj. Rv. >
Giebel VV Zu Fiala II, 18/19. S. g. e.
69 Denar. Aehnlich wie vorher. Zu Fiala II, 18/19. 2 Var. S .g . e. 2 St.
70 Denar. Aehnlich wie vorher mit V.V im Kirchengiebel. Zu Fiala II, 18. 2 Var.
7 1
Zu Fiala II, 18. 2 Var.
.enniicii wie vwmei »•» **** — -------- «=»
Denar. B ' • ’ ' (FAX, Kreuz mit je i Ringel in 3 Winkeln, Kugel im 4. Winkel.
Rv: PRAGA OIVI T^ Giebel mit OMO G. e. winkeln
7 2 Denar + BOLEZLAV- DVX- (rückwärts). Kreuz mit 4 Kugeln in d.
7 Rv: + PRAGA CIV Giebel mit V V Fiala D, .9 - M it völlig korrekten Umschriften.
Prachtstück. . Winknln
73 Denar. BOLEZLVA DAX Kreuz mit 3 Kugeln und 1 Kreuzchen in den Winkeln.
Rv: + PRAGV CIAT Im Giebel VV Fiala— S. g. e.
74 Denar. + BOLEZLVXV I Kreuz mit Kugel in jedem Winkel. Rv: PRAGA + O
mit • • • • (4 Ringel). Fiala II, 20. S. g. e. p r a c a + O
75 Denar. + BOLE ZLAV Pfeil nach rechts, oben u. unten Bogen. Rv. PR
Giebel mit • • » • Fiala II, 21. S. g. e. -17-1 r
76 Denar. + BOLEZAV ■ DVX (rückwärts). Hand. Rv: PR ' AGAC •. • Giebel mit
Zu Fiala II, 22, aber mit rechtläufiger Umschr. d. Rev. S. g. e
77 Denar. Hand u. Giebel mit VLO Zu Fiala II, 22, mit rechtlaufiger Umschrift im Av.
78 Denar. Umschrift wild. Hand zwischen I und Ti R v :. Giebel mit ONO S. g. e.
79 Denar. Aehnlich wie vorher mit Hand u. Giebel, dann ONC> S^g. e- , k
80 Denar. +BOEZrVA DAX Hand zwischen W und K Rv: PRAGA C1VI (