
3315 Horsky, Joh an n , Ingenieur U . Numismatiker (geb. zu Brandeis a. d. A d ler in Böhmen).
Plaquette 1898 (v. Pawlick) a. s. silberne Hochzeit. Brustb. links. Rv: Brustb.
s. Gemahlin rechts. 44/31 Mm. 30 Gr. Sehr schön.
3316 — Dasselbe Stück in Bronce. Sehr schön.
3 317 Jtirger ZU Tollet, H e lm h a r t von, Erblands-Oberhofmeister in Oberösterr., k. Rath
u. Präsident d. niederösterr. Kammer Kupf. Raitpfennig 1578. Wappen in
zweireih. Umschrift. Rv: 10 Zeilen Schrift. Neum. 28885. 25 Mm. Vorzügl.
33*8 Kottmeier, Ad. Geo rg, Pastor in Bremen. Med. 1840 (v. Wilkens) a. s. 5ojähr.
Amts-Jubiläum. Brustb. links. Rv: Ansicht d. Domkirche. Jungk 41. 44 Mm.
301/2 Gr. Sehr schön.
3319 Leuchtenberg, Eugen, Fürst von Eichstätt. Broncemed. 1819 (v. Putinati). Kopf
links. Rv: PRO | MEMORIA. Beierl. IV. 103. 68 Mm. Stgl.
3320 Leyden, Johann v o n (Jan Bockelson), König d. Wiedertäufer. Porträt-Med. 1537.
Hüftbild v. vorn in reicher Tracht mit Barett, Scepter, Reichsapfel etc. Rv: Gekr.
Reichsapfel. Aehnl. v. Mieris II. 411. 2. 41 Mm. 18 Gr. Späterer Guss. S. g. e.
3321 Lichtenberg, L u dw ig , Freiherr von, grossh. hess. Regierungs-Präsident. Med. 1841
(v. Loos) a. s. 253ähr. Jubiläum. Kopf links. Rv: Das mit einer Mauerkrone
bedeckte Stadtwappen. Hoffm. 4265. 48 Mm. 471/2 Gr. Stgl.
3 322 Liebig, J u s tu s von, Arzt u. Chemiker. Goldbroncemed. o. J. (v. Korn). Kopf
links. Rv: 4 Figuren. Kluysk. p. 156. I. 52 Mm. Stgl.
3323 Löffeltiolz, W ilh . u. B a rb a ra , Nürnberger Patrizier. Kleine Portraitmed. o. J.
Brustb. R v : Brustb. s. Gemahlin. 22 Mm. 7 Gr. Verg. ü. geh. gew. G. e.
3324 Lohmann, J. G., Director d. norddeutsch. Lloyd. Bronce-Med. 1886 (v. Lauer).
Brustb. Rv: Anker und Schlüssel, worauf Eichenkranz. 65 Mm. Stgl.
3325 Luis, Johann , Bürgermeister in Hamburg. Med. 1741. Wappen. R v : Stern
über Wolken. Gäd. 1829. 30 Mm. jlf'z Gr. Stgl.
3326 Luther, Dr. Martin. Med. 1817 (v. Loos) a. d. III. Säcularfeier d. Reformation.
Brustb. rechts. R v : Die Brustb. Zwinglis u. Melanchthons einander gegenüber.
Kreussl. T. 41. 5. 39 Mm. 18'/» Gr. Stgl.
3 3 2 7 — Med. 1817 a. d. III. Säcularfeier d. Reformation. Brustb. rechts. Rv: Luther
stehend mit Bibel und Licht. 36 Mm. 15 Gr. Stgl.
332 8 ----- Med. 1839 a- d. III. Säcularfeier d. Einführung d. Reformation in Leipzig.
Brustb. links. Rv: Crucifix zwischen Weinstock u. Garbe. 39 Mm. 201/2 Gr. Stgl|
3329 Maffei, S c ip io n e , Numismatiker, ital. Bühnendichter u. Archäolog. Broncemed. 1755
(v. Dassier). Brustb. rechts. Rv: Gebäude u. Garten. Dur. pag. 122. 55 Mm.
Sehr schön.
3330 Mailing, Oven, dänischer Staatsminister. Med. 1827. sojähr. Amtsjubiläum.
Brustb. R v : Stehende weibl. Figur etc. Amp. 9748. 50 Mm. 70 Gr. Sehr schön.
3331 Marceilis, Charles, belgischer Maschinenfabrikant. Bronce-Med. 1854 (v. Wiener).
Kopf links. Rv: Ansicht d. Börse v. Antwerpen. 60 Mm. Sehr schön.
3332 Marperger, B. W., sächs. Hofprediger. Zinnmed. o. J. (v. Vestner). Brustb.
rechts. Rv: Christus u. Petrus. 44 Mm. Schön.
3333 Martius, C. F r . P h il, vo n , Naturforscher, Botaniker, Director d. botan. Gartens
München. Bronce-Med. 1864 (v. Stanger). Kopf und Schrift. “48 Mm. S. g. e.
3334 NlediceS, C a th a r in a . Broncemed. o. J. Brustb. u. Fama auf Wolken. 42 Mm,
Sehr schön.
3335 Mindemann, V. Bürgermeister in Bremen. Med. 1781 a. s. Tod. Die Büste
auf einem Postament, darauf 7 Zeilen Schrift etc. Rv: Stadtansicht. Jungk 23.
43 Mm. 29 Gr. Sehr schön.
3336 Mitterer, He rmann, Gründer d. Feiertags-Zeichnungsschule in München. Zinn-
Med. 1862 (v. Stanger). Brustb. rechts. Rv: Mitterer zwischen 4 Schülern.
56 Mm. Sehr schön.
3337 Montesquieu, C a ro l d e Secondat, Baron von. Broncemed. 1753 (v. Dassier).
Brustb. Rv: 2 allegor. Figuren. 57 Mm. Guss. S. g. e.
3338 Montgolfier, J o s ep h u. Stephan, Luftschiffer. Broncemed. 1783 (v. Gatteaux).
Beider Köpfe links. Rv: Ballon hoch in Wolken über d. Marsfelde. Amp. 9812.
42 Mm. Sehr schön.
2239 Münch, C h r is tian vo n , Augsburger Patrizier. Med. 1748 (v. Dassier). Brustb.
m. langer Perücke fast von vorn. Rv: SINCERE AC CANDIDE 1 Weibl.
Figur, in d. Rechten ein Herz, in d. Linken e. Oelzweig haltend, steht auf
e. Fuchs. Neben ihr e. Schwan. 48 Mm. 34 Gr. Sehr schön.
2340 Noris, H e in r ich von, Cardinal. Broncemed. o. J. Brustb. m. Barett n. links.
Rv: 2 Figuren bei e. Säule sitzend; im Abschnitte: ACAD • PISANA 34 Mm.
Sehr' schön.
3341 Pfaff, C. H., Arzt. Med. 1843 (v. Lorenz). Kopf links. Rv: Chem. Laboratorium.
Kluysk. p. 312, aber ohne Randschr. 48 Mm. 46 Gr. Stgl.
3342 Pope, A le x a n d e r , engl. Dichter. Broncemed. 1741 (v. Dassier). Brustb. u. Schrift.
Franks II. 565. 198. 55 Mm. Sehr schön.
3343 Portocarrero, L u dw ig , Cardinal u. span. Minister. Zinn-Med. 1678 (v. Hamerani).
Brustb. links. Rv: Fama auf Säule. 45 Mm. Schön.
3344 Reiersen, N. L., dänischer Etatsrath, u. Nlassmann, N. H., Pastor in Kopenhagen.
Med. 1831. Beider Köpfe links. Rv: Genius, Oel in e. Lampe giessend.
50 Mm. 771/3 Gr. Stgl.
3345 Rieter von Kornburg, Nürnberger Patrizier. Med. o. J. (v. Christ. Maler). Auf e.
mit d. Rieterschen Wappen geschmückten Postamente steht e. Waage etc.
Rv: St. Georg. Imh. — 40 Mm. 2 2I'b Gr. Sehr schön.
3346 Romanus von Mookershausen, F ran z Conr., Bürgermeister von Leipzig. Zinn-
Med. 1701. Brustb. u. Wappen. 47 Mm. Sehr schön.
3347 RotOnhan, Sebastian, Ritter von, churmainzischer Rath. Einseit. Portraitmed. 1526.
Brustb. rechts im Mantel mit Drahthaube u. umgelegter Kette. Köhl. Münzbel.
Bd. 21. p. 17. 51 Mm. 30V“ Gr. Spätere Arbeit. S. g. e.
3348 RoUVet, J., Erfinder d. Holzflössung. Med. o. J. (v. Andrieu). Brustb. u. Schrift.
Well. 14663. 29 Mm. 11 xh Gr. Sehr schön.
3349 — 8 eckige Med. o. J. (v. Dubois). Ebenso. 33 Mm. 161/2 Gr. S. g. e.
3350 Ruyter, Michael de, holländ. Admiral. Med. o. J. (1676 v. Christoph Adolphzoon)
a. s. Tod in d. Seeschlacht bei Sicilien. Geharn. Brustb. von vorne. Rv: Darstellung
d. Seeschlacht. Im Abschnitt: PVGNANDO ■ v. Loon III. 176. 70 Mm.
102 Gr. Sehr schön.
3351 Scheele, Mart. H ie ron ym u s , Bürgermeister v. Hamburg. Med. 1774 a. s. Tod.
Wappen u. Pyramide. Gäd. 1939- 28 Mm. 7 1/2 Gr. Sehr schön.
3352 Schiller, Friedrich, v o n . Med. 1859 (v. Fischer) a. s. ioojähr. Geburtsfeier.
Belorb. Kopf rechts. R v : Schwebender Genius mit Lyra. 42 Mm. 29V2 Gr. Stgl.
3353 Schwabig, Joh. G eo rg . Ovale einseitige Med. o. J. Brustb. von vorn. 52/42 Mm.
4 Gr. Gel. S. g. e.
3354 Seneca, römischer Philosoph. Ovale einseit. Eisenmed. o. J. Kopf rechts. 54/45 Mm.
.1 Sehr schön.
3355 Simons, P e te r, Ingenieur, Erbauer d. ersten Eisenbahn in Belgien. Broncemed.
1834 (v. Veyrat). Brustb. u. Schrift. 50 Mm. Stgl.
3356 Spaniolus, Bapt., italien. Geistlicher. Broncemed. o. J. Brustbild links. Rv: Engelskopf
u. 2 Vögel. 39 Mm. Sehr schön.
3357 SpiOSS, Dr. G u s ta v A d o lp h , Arzt in Frankfurt a. M. Med. 1873 (v. Schnitzspahn)
a. s. 5ojähr. Doctor-Jubiläum. Kopf links. Rv: Um- u. Aufschrift:
DEM ARZTE | DEM FORSCHER | etc. Jos. u. Fellner 1360. 53 Mm.
57V2 Gr. Stgl.
3358 Squarcina, Bernh. Ant., italien. Prälat u. Bischof v. Ceneda. Med. 1842
(v. Putinati). Brustb. rechts. Rv: 4 Zeilen Schrift. 41 Mm. 30 Gr. Sehr schön.
3359 Starhemberg, Gundaker T h om a s , Graf, österr. Finanzminister. Med. o. J.
(v. Donner). Brustb. rechts. Rv: PIETATE ET CONSILIO Pietas u. Minerva
medica neben e. Altar. Well. 14842. 47 Mm. '3 <t1/2 Gr. Sehr schön.
3360 Stetten, P au l von, Numismatiker u. Rathsherr zu Augsburg. Zinn-Med. 1805
(v. Neuss) a. s. goldene Hochzeit. Schrift. Rv: Hymen u. Saturn. Durand 193-
35 Mm. • Schön.
3361 Struensee, C a r l Aug., preuss. Minister. Med. 1796 (v. Abramson). Brustb. u.
Merkur. 42 Mm. 28V2 Gr. S. g. e.