
FELICIS etc. Obelisk vom böhm. Löwen bewacht. Don. 507 s. Wittelsb. 2807
58 Mm. 70 Gr. Sehr schön.
1254 Dieselbe Med. in Bronce. Don. 3074. Stgl.
1255 Dieselbe Broncemed., aber kleiner. 53 Mm. Sehr schön.
Ferdinand I.,
. . 1835— 48*
i?56 Med. 1835 (v- Lerchenau) a. d. Ankunft d. Kaiserpaares in Prag. Beider Köpfe
rechts u. Schrift. Don. 3151. 43 Mm. 36V2 Gr. Sehr schön.
1257 Dieselbe Med. 43 Mm. 251/2 Gr. Sehr schön.
1258 Dieselbe Med. in Bronce. Don. 3152. 43 Mm. Sehr schön.
1259 Med. 1836 (v. Böhm) a. d. böhm. Krönung. Gekr. Brustb. rechts R v Löwe
u. Wappen. Don. 3135. Well. 8677. 46 Mm. 44 Gr. ' Stgl.
1260 Dieselbe Med. in Bronce. Don. 3136. 46 Mm. Stgl.
1261 Med. 1836 (v. Lerch) a. denselb. Anlass. Stehend. Kaiser u. gekr. böhm. Wappen.
Don. 3140. 35 Mm. 171/2 Gr. Sehr schön.
1262 Dieselbe Med. in Bronce. Don. 3141. 35 Mm. Stgl.
1263 Zinnmed. 1836 (v. C..C. H.) a. denselb. Anlass. Schrift. Rv: Kissen mit d.
Kroninsignien. Don. 3149. 34 Mm. Geh. gew, Stgl.
1264 Desgl. 1836 (v. C. C. H.) a. denselb. Anlass. Schrift. Rv: D. böhm. Löwe neben
e. Kissen, worauf d. Kroninsignien. Don. 3150. 35 Mm. Stgl.
1265 Goldener Jeton 1836 a. denselb. Anlass. Belorb. Kopf rechts. Rv: Krone u.
Schrift. Wie Don. 3147. 20 Mm. 5V2 Gr. Stgl.
1266 Derselbe gold. Jeton, kleiner. Don. 3146. 18 Mm. 31/2 Gr. Stgl.
1267 Jeton 1836 a. denselb. Anlass. Ebenso. Don. 3147. 20 Mm. 5V2 Gr. Stgl.'
1268 Derselbe Jeton, kleiner. Don. 3148. 18 Mm. 31/2 Gr. Vorzügl.
1269 Med. 1836 (v. Böhm) a. d. böhm. Krönung s. Gemahlin Maria Anna v. Sardinien.
Ihr Brustb. rechts. Rv: Kroninsignien u. Wappen. Don. 3137. Well. 8678
47 Mm. 44 Gr. Stgl.
1270 Dieselbe Med. in Bronce. Don. 3138. 47 Mm. Stgl.
1271 Med. 1836 (v. Lerch) a. denselb. Anlass. D. stehende Kaiserin u. d. gekr. böhm.
Wappen. Don. 3142. 35 Mm. 17V2 Gr. Sehr schön.
1272 Dieselbe Med. in Bronce. Don. 3143. 35 Mm. Sehr schön.
1273 Med. 1836 (v. Held) a. d. böhm. Krönung. D. Köpfe d. Kaiserpaares. Rv: VOTIS
FID-PERP- etc. Kroninsignien auf e. Tisch. Don. 3144. 39 Mm. 101L Gi.
Sehr schön.
1274 Dieselbe Med. in Bronce. Don. 3145. 39 Mm. Stgl.
1275 Med. 1841 (v. Scharff) a. d. Errichtung d. Monuments Franz’ ü. in Graz. Belorb.
Kopf u. Monument. 50 Mm. 52V2 Gr. Stgl.
Franz Joseph I.,
seit 1848.
1276 Staatspreis für Pferdezucht. Belorb. Kopf. Rv: Im Kranze 3 Zeilen böhm. Schrift.
40 Mm. 16 Gr. Schön.
1277 Med. o. J. für Pferdezucht. Brustb. in Uniform rechts u. 5 Zeilen deutsche Schrift.
34 Mm. 18 Gr. Geh. gew. S. g. e.
1278 Med. o. J. Ebenso, aber im Rev. 6 Zeilen böhm. Schrift. Don. 3214 34 Mm
18 Gr. S. g. e. 2 St;
1279 Med. o. J. Wie vorher, aber Brustb. d. Kaisers links. Don. — 34 Mm. 18 Gr.
Gel. S. g. e.
1280 Broncemed. 1848 (v. Lange) a. s. Krönung in Olmütz. Stadtansicht. Rv: Uebernahme
d. Krone, im Beisein d. kaiserl. Familie u. d. höchsten Würdenträger
56 Mm. Stgl.
I’28i Med. 1849 (v- Drentwett) a. d. Verleihung d. octroyirten Verfassung. Schrift u.
2 schwörende Männer. 37 Mm. 19 Gr.' Stgl.
1282 Med. 1850 (v. J. Roth). Belorb. Kopf links. Rv: HOFFEN — VERGESSEN__
VERTRAUEN Saturn an e. Obelisk gelehnt. Don. 3183. 26 Mm. 9 Gr. Stgl.
1283 Med. 1851 (v. Roth) a. d. Kriege. Brustb. in Uniform links. Rv: Wappen u.
Kriegsgeräthe unter e. Eiche. Don. 3.184. 28 Mm. 9 Gr. Sehr schön.
1284 Med. 1852. Brustb. in Uniform links u. gekr. Doppeladler; a. d. Brust Bindenschild
mit 1852 Don. 3185. 29 Mm. 9 Gr. Stgl.
1285 Miniaturmed. 1854 a. s. Vermählung mit Prinzessin Elisabeth v. Bayern. D. Brustb.
d. Kaiserpaares. Rv: Im Kranze : AM | 24 APRIL | 1854 i6Mm. 1 ’/2Gr. Stgl.
1286 Desgl. 185 t (v. Radnitzki) a. denselb. Anlass. D. Köpfe d. Kaiserpaares rechts.
Rv: NUPTLE CELEBR: Genius mit d. beiden Wappen. Don. 3198. 15 Mm.
11/2 Gr. Geh, Sehr schön.
1287 Broncemed. 1854 (v. Lange) a. denselb. Anlass. Beider Brustb. rechts. Rv: D.
Einsegnung durch d. Erzbischof in d. Hofkapelle zu Wien. 56 Mm. Stgl.
1288 Zinnmed. 1854 a. denselb. Anlass. D. Köpfe d. Kaiserpaares u. beider Wappen.
Don. 3196. 29 Mm. Schön.
1289 Desgl. 1855 (v. Sebald) a. d. Geburt d. Erzherzogin Sophie. Genius mit d. Neugeborenen
u. Schrift. Don. 3203. 40 Mm. Stgl.
1290 Miniaturmed. 1858 a. d. Geburt d. Kronprinzen Rudolph. D. Brustb. d. Kaiserpaares
links, Rv: Brustb. d. Kronprinzen links. 19 Mm. 3 Gr. Mit Oese. Stgl.
1291 Zinnmed. 1865 (v. Seidan) a. s. Besuch in Prag. Brustb. links u. Krone. Wie
Don. 3209. 34 Mm. Stgl.
1292 Broncemed. 1873 a. d. 25jähr. Regierungs-Jubil. Kopf u. Schrift. 36 Mm. S.g.e.
1293 Zinnmed. 1879 a. d. silb. Hochzeit. D. Brustb. d. Kaiserpaares u. Schrift. 29U.
30 Mm. 7 Varianten mit deutsch, u. böhm. Schrift. Stgl. 7 St.
1294 Messingmed. 1880. 50. Geburtsfest. Brustb. u. Schrift. 30 Mm. Stgl.
1295 Desgl. 1880. Verlobung d. Kronprinzen Rudolph mit Stephanie v. Belgien.
Beider Brustb. u. Schrift. 3oMm. 2Varianten mit deutsch, u. böhm. Schrift. Stgl. 2 St.
1296 Med. 1881 (v. Taütenhayn). Vermählung d. Kronprinzen Rudolph mit Stephanie
v. Belgien. D. Brustb. d. Brautpaares rechts Rv: Genius mit Fackel, Blumen
streuend. 55 Mm. 82 Gr. S. g. e.
1297 9 Zinnmed. (5 Var.) u. 1 Messingmed. 1881 a. denselb. Anlass. Mit deutsch, u.
böhm. Aufschriften. Stgl. 10 St.
1298 Goldbroncemed. 1890 (v. Christlbauer) a. d. land- u. forstwirthschaftl. Ausstellung
in Wien. Brustb. u. Schrift, 43 Mm. Stgl.
c) Geistliche Herren, Wallfahrtsorte etc. in Böhmen.
N . = Neumann, Böhmische Privatmünzen u. Medaillen.
1299 Budweis, Bisthum. J oh an n V a le r ian J ir s ik . Med. 1883 a. s. Tod. Schrift
ohne Kranzeinfassung. Rv: Im Vierpass d. Stiftswappen unter Cardinaishut.
Don. 4153. 27 Mm. 9^2 Gr. Stgl.
1300 — Dieselbe Med. in Bronce. Don. 4154. 27 Mm. Stgl. 3 St.
1301 — Klippe 1883 a. s. Tod. Ebenso, aber Schrift im Kranze. Don. 4155. 29 Mm.
8 Gr. Stgl.
1302 ^ SMed . 1883 a. s. Tod. Ebenso. Don. 4156. 27 Mm. 5^2 Gr. Stgl.
I 3°3 — Dieselbe Med. in Bronce. Don. 4157. 27 Mm. Stgl.
1304 Heiliger Berg, Wallfahrt bei Pribram. Gnadenmed. o. J. Marienbild u. Schrift.
Zinn. 30 Mm. Stgl.
1305 — Desgl. Marienbild u. Kirche. Don. 4279. Zinn. 29 Mm. Stgl.
1306 — Ovale Gnadenmed, o. J. Beiderseits Marienbild. Messing. 28/24 Mm. Stgl.
1307 — Desgl. Marienbild u. Ansicht d. Kirche etc. Don. 4280. Zinn. 22/19 Mm.
S. g. e. 2 St.
1308 Klattau. Ovale Gnadenmed. D. marianische Gnadenbild m. d. Kinde, darunter e.
Spruchband. Rv: D. heil. Wenzel m. Schild u. Fahne zwischen 2 Engeln.
Don. 4468. Messing. 35/30 Mm. Sehr schön.
1309 Leitmeritz, Bisthum. Hugo F ra n z G r a f v o n K ö n ig se g g . Inthronisationsjeton
1716. Wappen u. Schrift. Don. 4518. N. 722. 21 Mm. 2 Gr. S. g. e.