
339^ Hamburg. Vergold. Freundschaftsmed. o. J. Zwei ineinander gelegte Hände.
Rv : Baum mit 2 Schilden, an welchen IONA | THAN und DA | VID Zu
Gäd. II. p. 131. 43 Mm. 35 Gr.- S. g. e.
3397 — Med. o. J. (1742) d. Loge »Absalon«. Erdkugel v. Sonne u. Mond beleuchtet.
Rv: Wappen d. Londoner Grossloge. Gäd. 1835. Merzd. 52. Zirkel 83.
31 Mm. 9 Gr. S. g. e.
3398 — Med. 1799 (v- Abramson) a. d. Tod Georg Heinrich Sieveking’s. Dessen
Brustb. links. Rv: Grabdenkmal von 5 Cypressen umgeben. Gäd. 1977.
Zirkel 92. 42 Mm. 26 Gr. Stgl.
3399 '— Med. 1867. 5ojähr. Jubil.d. Loge »zurunverbrüchlichen Einigkeit«. 2 verschlungene
Hände über e. mit Freimaureremblemen geschmückt. Altar. Rv: St. Johannes.
Gäd. 2134. Zirkel 101. 30 Mm. 10 Gr. Stgl.
3400 Hersfeld. Vergold, sternförm. Messing-Bijou d. Loge »Lingg zur Brudertreue«. Auf
blau emaill. rundem Felde ¡5, darauf weisses Dreieck mit 2 verschlungenen Händen
u. Doppelkreuz. Rv: Gravirt. strahl. 8 zack. Stern. Höhe 46 Mm. Sehr schön.
3401 Hildburghausen. Med. 4052 (1759) d. Loge »Ernestus« a. d. 20. Geburtstag d.
Herzogin Ernestine v. Sachsen-Hildburghausen. HIC LABOR Tempel. Rv: Maurer.
Geräthschaften, darüber strahl. Sonne. Merzd. 64. -Zirkel 113. 24 Mm. 4'/» Gr.
Sehr schön.
3402 Inowrazlaw. Vergold. Messing-Bijou d. Loge »Licht im Osten«. Unter Krone
weiss emaill. Kreuz; in d. Mitte Landschaft mit Todtenkopf u. -aufgehender Sonne.
Rv: Gravirte Verzierung. Höhe 64 Mm. Sehr schön.
3403 Lausanne. Med. 1822 d. Loge »Espérance et Cordialité«. Steh, weibl. Figur
mit Anker, im Hintergr. Tempel. Rv: Unter e. strahl. Dreieck 2 verschlungene
Hände über Freimaureremblemen. Merzd.-— 32 Mm. 12 Gr. Sehr schön.
3404 Liegnitz. Einseit. Messing-Bijou o. J. der Loge: »Pythagoras zu d. 3 Höhen«.
' Vergoldetes Kreuz mit breiten Armen u. Flammenbündeln zwischen denselben.
Im runden porzellanenen Mittelfeld drei colorirte Berge. Höhe 51 Mm. Sehr schön.
3405 Lippa in Ungarn. Goldbroncemed. 1871 d. Loge »Concordia«. Weibl. Figur
mit Palmzweig. Rv: In e. Kranze: 31 ■ AUG ' 00871-, darunter Winkel u. Zirkel.
30 Mm. Mit Oehr. Sehr schön.
3406 Magdeburg. Einseitig, vergold, sternförm. Messing-Bijou o. J. d. Loge »Ferdinand
zur Glückseligkeit«. Vergold. Dreieck mit Strahlenbündeln. Im blauen runden
Mittelfelde in Goldschrift: F zur Glückseligkeit. Höhe 60 Mm. Sehr schön.
34° 7 h H Desgl. o. J. Ebenso. Höhe 57 Mm. Sehr schön.
3408 Münster i. W. Vergold. Messing-Bijou d. Loge »zu den 3 Balken« (ältestes Bijou).
Auf weiss emaill. Grunde: S : IOHANNES LOGE ZU DEN DREY BALKEN
DES NEUEN TEMPELS -S> Im blau emaill. Felde Tempel auf 3 Balken.
Rv: Gravirte Verzierung. Höhe 60 Mm. S. g. e.
3409 Paris. Broncemed. 1760 d. Loge »Point parfait«. Neben e. Pyramide e. Mann,
hinter ihm Globus etc. Rv: Freimaurerembleme, Bienenkorb etc. Merzd. 27.
29 Mm. S. g. e.
3410 — Goldbroncemed. 1819 d. Loge »Imitateurs d’ Osiris«. Eule auf e. Kugel.
Rv: Stehend. Engel in e. Dreieck; am Boden maurerische Embleme. Merzd. 106.
36 Mm. Sehr schön.
341 ! — Med. o. J. d. Loge »Rose étoilée régenerée«. Rose im Sternen- u. Strahlenkreis.
Rv: Gekr. Doppeladler m. Schwert. Vergl. Merzd. 48. 30 Mm. 11 Gr.
Sehr schön.
3412 Posen. Einseit. Silber-Bijou o. J. d. dortigen Loge. Vierstrahl, silb. Stern, zwischen
d. Strahlen Flammenbündel. Im viereckigen Mittelfeld e. Tempelportal mit
4 Säulen, über diesen 2 sich umschlingende Hände. Höhe 87 Mm. 22V2 Gr.
Sehr schön.
3413 Pressburg. Sternförm. emaill. Messing-Bijou o. J. der dortigen Loge »Eintracht«.
Sonne, Mond u. Sterne, darüber Band mit 3 Sternen; in d. 9 Spitzen
C—O—N—C -O —R—D—I—A Rv: Gravirt: Repräsentant | der G Höhe 64 Mm.
Sehr schön.
3414 Querfurt. Messing-Bijou d. Loge »Minerva zu d. 3 Lichtern«. Auf vergold.
12zack. Stern e. silb. Dreieck, worin auf blau emaill. Grunde d. sitz. Minerva.
R v : Gravirt. strahlender Stern. Höhe 50 Mm. Sehr schön.
3415 Saarlouis. Messing-Bijou o. J. d. inaktiven Loge: »Vereinigte Freunde«. E. fünfzackiger
Stern, d. Strahlen m. blauer Emaille belegt, zwischen denselben
Flammenbündel. Im weissen runden Mittelfelde zwei sich umschlingende Hände.
Rv: Ebenso, aber im Mittelfelde Schrift. Höhe 57 Mm. Sehr schön.
3416 Schenectady (N.:Amerika). Bronce - Penny o. J. St. Georg zu Pferde. Rv: Maurerische
Emblemen etc. 31 Mm. Stgl.
3417 Sorau. Messing-Bijou d. Loge »Zu den 3 Rosen im Walde«. Auf vergold. 5zack.
Stern blau emaill. Rundung, worauf 3 Rosen. Rv: Gravirte Verzierung. Höhe
43 Mm. Sehr schön.
3418 Stettin. Einseit. Messing-Bijou d. Loge »zu d. 3 Zirkeln«. Kreuz, auf dessen
weiss emaill. Schenkeln 3 Weltkugeln u. Krone; in der Mitte auf blauem Grund
3 verschlungene Zirkel. In d. Winkeln d. Kreuzes Strahlen. Höhe 45 Mm.
Schön.
3419 Stockholm. Broncemed. 1843 (v- Lundgren) a. d. 25jähr. Regierungs-Jubil.
Carl XIV-Johanns. Brustb. rechts. Rv: Cubus mit Krönungsinsignien u. maurer.
Werkzeugen, daneben Standarte u. strahlende Sonne. Hild. 41. Merzd.
p. 110. 11. Zirkel 190. 56 Mm. Sehr schön.
3420 — Desgl. 1850 (v. demselb.) a. d. Vermählung Carls XV. mit Louise, Prinzessin
d. Niederlande. Im Myrten- und Akazienkranz gekr. C u. L R v : Gekr. Altar,
am Boden Freimaurergeräthe, darüber in strahl. Einfassung 2 verschlungene
Hände. Hild. 3. Zirkel 191. 43 Mm. Sehr schön.
3421 — Med.’ 1872 (v. Lea Ahlborn) a. d. Tod Carls XV. Kopf rechts. Rv:
LABOREM — CUM PALMA B - MUTAVIT Zwischen 2 durch e. Strick verbundenen
Säulen Cubus mit Freimaurerinsignien etc. Hild. 24. Zirkel 192.
56 Mm. 76^2 Gr. Sehr schön.
3422 —■ Dieselbe Med. in Bronce. Sehr schön.
3423 Szegedin. Bijou o. J. d. Loge »Zur Beständigkeit«. Ein roth emaill. Dreieck in
durchbrochener Arbeit von e. vergold. Lorbeerkranz umschlungen. Auf d. beiden
oberen Seiten d. Dreiecks d. Inschrift ARPAD A TEST = VERISEGHEZ In
d. Mitte Winkelmaass u. Zirkel. Band blau u. gelb. Höhe 53 Mm. Sehr schön.
3424 Uj-Pest in Ungarn. Dreieckige Bronceklippe 1890 d. Loge »Veritas«. Löwe, vor
ihm e. Buch, Winkel u. Zirkel.-;. Rv: XI | 58— 90 | 17 43 Mm. Mit Oehr.
Sehr schön.
3425 Weissenfels. Einseit. Messing-Bijou d. Loge »Zu d. drei weissen Felsen«. Mit
vergold. Mauerkrone behängt, theils vergold., theils versilb. strahlend. Kreuz.
In d. Mitte im versilb. Schlangenring d. versilb. 3 Felsen. Höhe 51 Mm.
Sehr schön.
34216 Würzburg. Einseit. vergold, dreieckiges Messing-Bijou d. Loge »Zu d. 2 Säulen
am Stein«. DIE ZWEI SAEULEN AM STEIN OR WUERZBURG Im versilb.
Felde: Mainthal mit d. Stein, im Vordergrund 2 Säulen. Höhe 44 Mm.
. Sehr schön.___________ _____________
Anhang.
3427 Goldene Hochzeitsmed. o. J. zu 5 Ducaten. WO REINE LIEB — DIE HERTZEN
RÜHRT Unter strahl. Namen Gottes knieende weibl. Figur mit Leier u. zwei
Herzen. Rv: MAN TREUE FRIED — UND SEGEN SPURT Mann u. Frau, die
Hände durch Ketten verbunden, stehen unter e. Baume auf der am Boden
liegenden Zwietracht. 35 Mm. 17V2 Gr. Stgl.
3428 Ovale Gnadenmed. in hübschem Spät-Renaissance-Rähmchen mit Perle u. 3 Kettchen
zum Tragen. * DV BIST DER SCHONEST VNTER DEN MENSCHENKINDERN
Brustb. Christi rechts. Rv: « E T SIC CHRISTVS DRACONEN St. Georg d.
Drachen tödtend. 55/44 Mm. 241/* Gr. Vergoldet. Schön.
3429 3eckige Med. o. J. (v. M. S.). WER WAR BETTLER | UND WER WEISER |
WER DER KÖNIG | WER WAR KAISER Vier Todtenköpfe. Rv: Sphinx.
121/2 Gr. Geh. Schön.