
©ei $auSn=©uttan=far Befanben tnir uns in 983 «Dieter £öpe; mir
waren atfo im Saufe be§ SEageS 170 «Dieter geftiegen.
^abibutlap patte fiep in tepter $eit gegen feine Dieifegefäprten
immer unöerträgticper Benommen. 2ltS ipm StBBaS tu ti ©ef peute
aBenb ©orwörfe macpte, weil er unnötigerweife ein tarnet gefcptagen
patte, fam er gu mir, um fiep barüBer gu Beilagen, unb fagte Bei
biefer ©etegenpeit, bafj er fiep nicpt oon einem lumpigen tofafen üBer
tamelbepanbtung Belehren gu taffen Braune, unb ba er fict) baS nicpt
gefallen taffe, um feinen ütbfcpieb Bitten rnüffe. Scp Bewilligte ipm
ben SIBfcpieb um fo lieber, als icp wufjte, bafj bie anbern ipn gern
toS fein wollten. @ie glaubten, bafj bie gange ©efcpicpte nur eine
tomöbie fei, unb wir waren infotgebeffen fämtticp erftaunt, atS §abib=
ultat) ficE» am näcpften SRorgen in tfteifeileibung, ein gufatnmenge=
fcpnürteS ©ünbet mit feiner §abe auf bem fRüefen unb einem SBanber®
ftocf in ber fpanb bei mir einfanb. Sn entfdptoffenem tEon erftärte
er, bafj er eS in ber ©efettfcpaft fotc^er ©anbiten, wie SIBbaS tu ti ©ef
unb alte bie anbern feien, nicpt einen Sng tanger auSpatten fönne unb
nacE) feinem S)orf Bei SSfapan gurücffepren wotte. Sw fpaubumbrepett
waren feine üingetegentjeiten georbnet; er erpiett für gwei ätionate
Sopn, oBgteicp ipm einer Bereits in SEeperan auSgegaptt worben war,
unb burfte feinen «Diantet Bepatten, obwohl meine Seute meinten, bafj
fein fünftiger ittadpfolger biefeS tteibungsftücf patte erben muffen.
Staun öerabfcpiebete er fiep oon mir mit ben ©Sorten „SpobapaftS
©a'ab" unb ging, opne feine tameraben eines ©ticfeS gu Würbigen,
auf unferer ©pur gurücf.
fjwifcpen ben ©ebirgen gur tRecpten unb bem popen ©anb gur
Sinfen giepen wir in norböftiieper Stidptung bapin. Ster SEageSWeg ift
ein ewiges fpinunbperwanbern gwifdpen fteinen feparfen tämmen unb
©ipfetn, burep Säter unb über ftadpe tßäffe, wobei ber StBftanb naep
bem popen ©anbe im SRorben pin attmäplidp wäcpft. Sturcp Später,
bie fiep naep -Korben öffnen, fiept man bann unb wann bie fdparf
marfierten Sinien beS ©anbeS, unb bie S)ünen fepeinen jept noep
pöper gu fein atS üorper. Sn gebämpften roten ffarbentönen unb mit