
€inunbfünf3igftes Capitel.
Abfcfyieö von meinen Kamelen.
/^£erabe als icp nticp anfcpicfte, aus 91ep aufzubrecpeit, erreichten micp
ernfte ©erücpte aus ©etftan, mo bie „SRafofcpi", bie «Seuienpeft,
in ber lebten Seit unpeimtidj um fiep gegriffen hatte unb bie äKenfcfjen
toie bie fliegen ftarben. ®ie Sepörben unb bie bort lebenben
©uropäer maren in irgenbein „Äupiftan", in ein Serglanb, geflüchtet,
unb bie Seute in iftep bebauerten mich, &af5 ich jefet bireft in biefen
fdpauberboHen ißeftperb pineinziepe. Scp mollte naep ÖtaSretabab,
ber |jauptftabt bon ©etftan, tefegraphieren, um fidpere Sunbc zu er=
Raiten, aber ber SCeiegraph arbeitete nicht mepr. Sn SRep mar icp mit
ber Sinie in Serüprung gefommen, bie bon ©etftan über Sirbfcpau
unb £aibari nad) SRefcpeb unb Xeperan geht. Scp zerbradj mir ben
topf barüber, ob icp in ©etftan burcp nocp fritifcpere Sreigttiffe at§
in Saturn aufgepalten merben mürbe. 2lm borgen beS 1. Slpril
rnadpte ich müp auf ben 28eg unb hatte fdpon eine ©tunbe meit hinter
91ep baS Sorgefüpl, bap mirflid) etmaS loS fei, benn bort ftanb ein
einfameS Quarantänezeit, morin ifteifenbe eS fiep gefallen taffen mufjten,
5 Xage lang beobachtet zu merben. SRit ben 5 Xagen in Senban
maren eS alfo in SBirfficpfeit 10 Xage Quarantäne auf bem 2Beg
nach Ü'ieh- Snbeffen mürbe biefe fepüpenbe Semacpung äuperft mangel*
paft unb nacpläffig betrieben, unb eS mar bie leieptefte ©adpe auf
ber Söelt, allen Quarantänen baburep p entgepen, bap man bie be*
maepten ©tragen bermieb.
Sdp patte jmei Seute aus ÜJtep in meinen Xienft genommen unb
ipuen 5 tamele abgemietet; eines biefer Xiere mar ein entfepiidjer
Querfopf, ftreitfüdptig unb ganz toilb, unb ntupte mit einer eifernen
tette gebänbigt merben. ®ie beiben SRänner maren mit langen,
primitiben föhnten, bie fie über ber ©djulter trugen, bemaffnet. 2lber
batb mürben fie beS XragenS überbrüffig; fie pängten ipre SBaffeit
an ben Saften ber tarn eie auf unb fapen bann meniger friegerifcp aus.
Son Settlern berfolgt, zogen mir aus SRep ab, an ben SRüplen unb
ber geftung mit ipren baufälligen Sepmmauern unb iprent fumpfigen,
mit Sßaffer gefüllten ©raben borüber. $mei ileinere Xörfer, einige
SBaffer entpaltenbe offene Kanäle unb auSgebepnte frifdjgritnenbe ©erften=
felber bleiben balb pinter uns zurüd. SinfS erpebt fiep ein ifolierter
Sergftocf, ber Sup=i=fcpap'boft, unb pinter ipm ziept fidp bie Heine
Äette $up=i=germ pin. 3m Sßeftfübmeften zeigt fidp ein Xünenfelb,
baS Ütig4=SRep genannt mirb unb aus giemlicp popen, fterilen ® inten
Zu beftepen fdpeint. SBir paffieren ©punep, ein tangmeitigeS, öbeS
SDorf mit ben emigen, graugelben Sepmmauern, grünen gelbern, einer
geftungSruine unb elf aneinanbergebauten SRüplen. Xort fitjt auf
einem $ofe eine alte grau in ppilofoppifeper 3tupe, unb ein zerlumpter
Sunge läuft uns eine ©treefe meit naep, fouft feine lebenbe ©eele.
Unb bann finb mir mieber braupett in ber ftillen ÜBüfte.
SDer Xag pat einen Slntauf genommen, marm zu merben, unb
um 1 Upr mittags fiub eS 23,5 ©rab; aber bie SBolfeit ziepen fiep
mieber zu einer bidpten Xecfe zufammen, unb eS mept recht tüdptig
ans ©üboften, aus bem berpefteten Sanbe. 5dp fipe träumenb auf
meinem popen Hantel. 28ir näpern unS ©etftan mit einer gemiffen
Spannung, meine Seute finb burcp bie eben erpaltenen SRacpridpten
fepr beforgt gemorben. ©ie finb bis naep ©etftan, bon mo aus fie
mieber peimziepen follen, gemietet morben, aber jept fragen fie ntidj,
ob icp glaube, bap eS für fie gefäprlidp fei, bortpin zu reifen,
unb icp antmorte ipnen, bap fie boüfommen rupig fein fönnten. SBie
fonberbar, bap ber fepmarze Xob feinen 2Beg pierper, in biefe ftillen,
frieblidpen ©utöben finben tann! ®ie ©egenb ift ja fo fpärlid)