
35er 5ßfab, auf bem mir gieren, ber grofje SEaramanenmeg nad)
SebbeS, ift meniger ausgetreten, als mau hätte ermatten foßen, uub
eS begegnete unS mäfjrenb beS ganzen SageS fein Menfd). Aber bie
Saratoanen, bie tion Selbes nad) ßfjur jiefjen unb üou bort nacf)
©djahrub meitergehen, begeben fid) meift erft im ^rüljling unb im
Borfommer auf bie Steife, ©ie marfdjieren aud) ftetS bei 9tad)t —■
bafjer ift ber 3Beg burcf) eine Steife ©teinmale bejeidjnet. Srgenbmie
ermähnensmerten Sofahiifcln fott eS fjier nicEjt geben, ba jebe ber
beiben Dafen fidj felbft genug ift. 35er Stidftmeg, ber tion Sfjur®
i®geS quer burd) bie ®emir nad) ber öafe Hebbel führt, alfo bie
grofje füblidje 93udf)t ber ©aijmiifte abfdjneibet, mirb im SBinter nie
benuijt. And) im $rüf)iing unb ©ommer, menn feine Stegengefaljr
broljt, gilt er als redjt unangenehm, meit er burd) feine ©atj®
fd^oHen unb harten Sehmhöcfer uneben ift; er erinnert an @djladen
unb Sana.
Unfer SBeg, beffen Stid)tung anfangs oftfüböfttid) gemefen ift,
biegt je^t nad) ©üboften ab unb nähert fic£) bem gatfje beS ©ebirgeS.
35er $auS®i=tefd)tab mar mit füfjent, trübem Stegenmaffer gefüllt, in
bem bie hantele fich fatt trinfen burften, morauf mir gmifcEjen ©eröß®
hügefn an ber Quelle gleichen StamenS in 919 Meter £öl)e ba§ Säger
Str. 31 auffchlugen. 3hr SBaffer ift faljfjaltig, aber bie ffifterne lag
in ber Stälje, unb mir hotten überbieS einen falbiebernen ©djiauch öoß
35rinfmaffer mitgenommen, fliegen, Müden, ©ginnen unb Ameifen
jeigen fich icf3t; am Abenb bleibt baS gelt offen, bamit eS nidft
brinnen burch baS Soißenbeden gu marm mirb.
Mein SlrbeitStag ift ¿iemlidj lang; 16 ©tunben bin id) in 35ätig=
feit, unb baoon gehen nur 2 l l„ ©tunben für grühflüd, Mittageffen,
Aufbruch unb Sägern ab. Aber meine Arbeit, ber 3ngentarfd), bie
Starte, Beobachtungen, ßeicfjnungen unb Stotzen, füllen ihre 13 ©tunben
reidjlidj aus. 35aher ift mir bie Stulje fehr ermünfdjt, menn bie Stacht
freunblidj unb ftill fich her°bfenft.
Sch legte mid) um 10 Uhr nieber unb fonnte 8 ©tratben beS
mir fehr notmenbigen ©dhlafeS entgegenfeljen. Aber bieSmal mürbe
nichts barauS, benn um 11 Uhr fuhr ein aufjergemöhnlidj hefÜ9er
SBinbftoh au§ SBeften über bie ©egenb hin. @r hätte mein $ett um®
geriffen, menn id) nicht rechtzeitig aufgefprungett märe unb bie ßelt®
ftangen feftgehalten hätte, bis Amul Äafim erfdjien unb bie flatternbe
ffeltleinmanb mieber befeftigte. 35er fo plöglidj auftretenbe SBinb
bauerte nur eine halbe ©tunbe; aber beöor er mieber aufhörte, trom*
metten fc^on bie erften fdhmeren Stegentropfen auf mein geltbadj, unb
ihnen folgte balb ein gerabeju tropifdjer Stegen öon unbefdjreiblidjer
§eftigfeit, bah man glaubte, baS SBaffer merbe baS 3d l plattbrüden.
Alle umherliegeuben ©adjen mürben fcfjneil in bie S'iften gepadt, bie
mir in bie SJtitte beS $elteS fteltten; nadhbem idh bann in meinem
Bett gut ¿ugebedt morben mar, fonnte idh es ruhig meiter regnen laffen.
Aber ich lag nod) lange madh unb hörte ju, mie ber bidhte Stegen auS
ber einen SBolfe gleidjfam bie Metobie fpielte, mäfjrenb grofje, fdimere,
oereinjelte tropfen aus einer anbern bie Begleitung ausführten. Unb
bann merfte ich, wie eS burch öaS ßeltbad) unb bie SBänbe tropfte unb
tedte unb mie fich brinnen bei mir i)in unb bort fteine ©een bilbeten.
3um ®Iüd hatten mir baS Säger auf einer Keinen Anhöhe auf®
gefdjlagen, fonft hätte uns mohl gar noch ein reifjenber Bach überrafdjt.
3)er Stegen hielt bie ganze Stacht an, unb als Amul ®afint mich
am Morgen medte, brachte er mir bie Stacfjricht, bah e§ noch immer
regne unb fdimarge SBolfen ben £>immel bebedten. 3)odj fchon oor
7 Uhr mürbe eS beffereS SBetter, unb mir fomtten unfern SageSritt in
trodnen Kleibern antreten. Aber bie Kamele fahen auS, als ob fte
bireft oom Babe fämen, unb ihre ißadfättet maren gaitj mit SBaffer
burchjogen. Snfolgebeffen haben bie 3üere eine bebeutenb fdjmerere Saft
¿u tragen, unb auch öte ffelte finb heute boppelt fo ferner mie fonft.
35ie ifemir, beren Staub mir 2 garfadj meit im Storben unferer
Stoute fehen, h°t einen bunfleren fffarbenton angenommen, als fie
geftern hatte, unb ber Rührer fagt mir, bah f>d) ihr Boben in lofcn,
meichen ©chlautm bermaubelt habe. 35ie Stinne beS 35efdjtabgebirgeS,
an beffen gujjj unfer Saget gelegen hatte, mar am frühen Morgen bis
an ben Stanb mit SBaffer gefüllt gemefen; jet)t floh in bem Bett