
®er §iimenbf(u§. 829
unb am regten Ufer felfen mir Sftomaben mit ifjren ©djaffjerben jietjen.
©ie firtb teils $ arfu teiiS 8ielttt|dji uttb leben balb in ©d)iifi)ütten,
baib in grauen ,,53ienenförben" aus 2e£)m, ber über ein aus Sama=
riSfenftämmen beftefienbeS ©eftett gefd)tniert mirb.
SaS galtboot, beffen id) nur f)ier beburfte, mürbe jufammen-
gefegt unb baS @epäci in mefjrern galten anS anbere Ufer gebracht,
©dimerer mar es, bie Sromebare über ben P fdjaffen. (Sin
SOtann nimmt ein Söünbet gemö^nlicfjer, gut üerforfter $ürbiSftafd)en
unter einen Strm unb fdjmimmt, öon iljnen getragen, über ben ^tuff;
ben Sftafenftrid beS SromebarS £)ält er in ber anbern -fpanb. ©in
jmeiter SJiann fjängt fidj hinter bem §öc£er an baS 5Lier, bamit baS
Sromebar im SBaffer nic£)t bornüberfältt. Sutd) biefen Söattaft befinbet
baS Sier fidE) im ©ieicpgemidit unb ianit ben Sopf über SBaffer galten,
©inige eigenfinnige Sromebare mufften jeboct) mit §iife beS SooteS
flinüber bugfiert merben (Stbb. 248). Sie tiier Leiter gingen otjne
meitereS ju ißferb burcf) ben ^iufj.
Sn mirbelnbem SBinb fdjtugen mir baS Säger 9it. 68 am Ufer
auf (3lbb, 249). Sraujjen pfiff unb geulte eS ganj melandjotifd); bie
groffe SBaffermaffe raufcfpe frifd) bai)in, ein munberbarer ®egenfa| gu
bem bürren Sanbe, baS uns ermattete, ©nblid) fam Sftija, um mir
jurn erftenmat mein Stbenbeffen ju bringen.
Sie ganje 9tad)t Ijerrfdjte mütenber üftorbfturm. ©r mirbette
feinförnigen giugfanb untrer, ber überall einbrang unb in meinem
^ett eine bejimeterf)o£)e Süne bilbete. Sitte ©tiefet, alte ge^en unb
$et)rid)tf)äufd)en, bie am Stbenb fjerumgetegen Ratten, ^atte ber ©anb
jugebedt, unb ber Sobeit fat) rein gefegt unb orbenttid) aus. SBenn
man mieber auf feinem Sromebar fi|t unb ber ©turm mütenb meiter=
toft, mirb man mit glugfanb überfdjüttet unb muff Slugen unb Sippen
feft jufammenpreffen.
ßmifdjen einer großen Ufertagune unb bem giuffe get)t eS auf
einer fdjmalen Sanbenge meiter; bann entfernen mir unS nom 9iubn=
©e'tftan unb reiten jmifd)en Sünen unb Samarisfen t)in. Sarauf
überfdireiten mir einige $üget unb Ütüden auS Set)iu unb gelangen auf