
Sergen aus ©anbftein uub fpnter au§ ßalfftein. Ser $immel ift
Kar, ieitt Süftdjeit regt ficE); bie DiaudjwoKen ber Zigarette bleiben
lote Keine, tjimmclblaue 93aiion§ regungslos hinter mir fd) weben; eS
wirb wof)I ein h^er Sag! Um 1 Uhr tjaben wir 27 ©rab, bie fid)
infolge ber 3Ö3inbftitte fefjr fühlbar mailen. Sie feucEjte SBärme liegt
wie Sampf über ber Gsrbe unb erzeugt im herein mit bem üom
Siegen noch naffen Stoben unb ber oft recht üppigen ©teppenOegetation
einen Suft, ber an ben ©erudj in einem Sreibijaufe erinnert.
Surch Stollen breifter Fliegen unb ©techmüden fcfjwenfen wir
nach Storboften ab unb gieren in ein pittoreSleS, gewunbeneS Sal
hinein, in beffen grufigem Stoben fid) ein S3äcE)£ein öerftedt. Sitte
Stugenbtid änbert ficf) bie Stiftung,- unb idj muff ben ^ompafj be=
ftänbig in ber §anb fiabeit. S a meine §änbe auch noch mit ber
ft'arte befdjäftigt finb, iann idj fie nidjt ju meiner SSerteibigung gegen
bie SDtiiden benu|en. Sin ben ©teilen, wo bie bidjt ftefjenben Santa»
risfen Sididjte bilben, ift eS am ärgften; bort fdjeinen biefe giftigen
Snfeften fid) in SOiiüiarben ju entwideln. SDtandjmal fjalte id) unter
ihnen Staggia; fie fi^en ju ^unberten unter ber Krempe meines
huteS. @S nü|t atterbingS wenig, eine ¿u befeitigen, eS bleiben uod)
Saufenbe, aber Städte ift füfj. ©oWohl bie .^itje als bie ißeft öergifjt
man über biefen eilen Keinen Quälgeiftern, bie einem mit großen
klügeln um bie Ohren fummen, unb man glaubt, eS fönne nichts
SirgereS geben als baS unerträgliche Süden, baS burdj biefe ga^IIofen
Stabelftiche oerurfadjt wirb, .fpeute ift eS gleidjfam eine Feuertaufe,
eine Smpfung mit bem ©ift, fpäter wirb man wohl unempfinblidjer
bagegen Werben.
SaS Sanb wirb wieber offen, unb wir giehen über fcpwach mit
Schutt bebedte ©teppe fyn nach Dften. SSir fehen mehrere Keine
Sörfer; bie ganje ©egenb trägt ben tttamen Sehene=i»S3enban. Siedjter
|>anb ift ein SluSläufer beS ©ebirgeS, unb als wir um einen feiner
oorfpringenben 93erge biegen, erbliden wir mitten im Saleingang
baS Sorf Senban mit feinen entgüdenben, träumerifchen ißalmen.
(StwaS ©chönereS als biefen Slnblid fann es nicht geben. @S ift fo