
 
        
         
		rngmaarr 
 ig.  
 Fig.  
 Fig.  
 i-ig.  
 Fig.  
 Flg.  
 Flg.  
 Fig.  
 Fig.  
 Flg.  
 Fig.  
 Fig.  
 Fig.  
 Fig.  
 Fig.  
 Fig.  
 Fig.  
 Fig.  
 Fig.  
 Fig.  
 Tafel  4- 
 1.  DcrhechtsrüsseligeKaiman.  Crocodilus  lucias.  
 2.  Kopf  Yon  oben.  
 3.  Kopf  von  der  Seite.  
 4.  Naclien.  
 Tafel  5.  
 i.  Der  Jacaré  Kaiman.  CrocodUns  sclerops.  
 9.  Kopf  Ton  oben.  
 3.  Kopf  Ton  der  Seite.  
 4.  Nacken.  
 Tafel  6.  
 1.  Der  Kaiman  mit  Imoclicrnen  Augenlidern.  
 Crocodilus  palpebrosus.  
 2.  Kopf  7on  oben.  
 3.  Kopf  Ton  der  Seile.  
 4.  Hinterfufs.  
 5.  iSaclien.  
 Tafel  7.  
 1.  Der  zackige  Kaiman.  Crocodilus  trigonatus.  
 2.  Nacken.  
 Tafel  8.  
 1.  Das  gemeine Krokodil.  Crocodilus  Tulgaris.  
 2.  Kopf  Ton  der  Seite.  
 3.  Kopf  Ton  oben.  
 4.  Nacken.  
 Tafel  9.  
 Das  gefleckte  Krokodil.  Crocodilus  bipor- 
 Fig.  a.  Kopf  von  der  Seite.  
 Fig.  3.  Kopf  Ton  oben.  
 Fig.  4.  5.  Kopf  eines  jungeu  Krokodils.  
 Fig.  6.  Nacken.  
 Tafel  10.  
 Fig.  I.  Das  Krokodil  mit  der  Raute,  Crocodilus  
 rbombifer.  
 Fig.  2.  Kopf  von  oben.  
 Fig.  3.  Kopf  von  unten.  
 Fig.  4.  Kopf  von  der  Seite.  
 Fig.  5.  Unterkiefer.  
 Tafel  .1.  
 Fig.  1.  Das  geliclrate  Krokodil.  Crocodilus  gaJeatui.  
 Fig.  2.  Kopf  Ton  oben.  
 Fig.  3.  Spitze  des  Rüsseh.  
 Fig.  4.  Hinterfufs.  
 Tafel  12.  
 Big-  1.  Das  zweiscbildige  Krokodil.  Crocodilus  biscutatns. 
   
 Fig.  2.  Nacken.  
 Tafel  i3.  
 Fig.  «.  Das  spitzrüsselige  Krokodil.  Crocodilus  
 aiutus.  
 Fig-  2.  Kopf  Ton  oben.  
 Fig.  3.  Kopf  yon  der  Seite.  
 Fig.  4.  Nacken.  
 Tafel  14.  '  
 Fig.  1.  Grofser  GaTial.  Crocodilus  gangeticu».  
 Fig.  2.  Kopf  von  oben.  
 Fig.  3.  Kopf  Ton  der  Seite.  
 Fig.  4-  Nacken.  
 Tafel  i5.  
 Fig.  i.  Der  kleine  Gavial.  
 Fig.  2.  Kopf  von  der  Seite.  
 Fig.  3.  Kopf  Ton  oben.  
 Fig.  4.  Nacken.