
 
		G a tt u n g   Surirella  T u r p . 
 Von  den  im  Gebiet  vei’tretenen  6  Formen  dieser  G attung  ist  
 keine  weit  verbreitet.  Am  häufigsten  sind  S.  biseriata  B r é b .  und  
 ovalis  B r é b .  var.  angusta  K ü tz .  und  pinnata  W.  Sm. 
 S.  b i s e r i a t a   B r é b .  (Suriraija  biseriata  B r é b.,  S.  bifrons 
 E h r e n b .) 
 G.  Vereinzelt  im  Plankton;  Schlamm,  Steine,  Xluschelschale.  
 Nicht  häufig. 
 S.  Ziemlich  verbreitet  in  der  Ebene  und  im  Gebirge  (B r u n ).  
 Genfersee;  W dt.:  Joux-,  Brenetssee;  W .:  Grimsel,  Totensee;  
 Umgebung  von  Freibru'g,  in  stehenden  luid  fließenden  Gewässern  
 öfter;  B .:  Bielersee,  Bern,  G uttannen;  L .:  Sempachersee,  Rothsee;  
 U nt.:  Lungernsee;  Schw.:  Sihltal  hei  Einsiedeln,  in  Xloorbäohen  
 hie  und  da;  Z.:  Zürich-,  Ober-,  Lützelsee;  Bodensee. 
 F.  Themse;  Sevenne  (dép.  Isère);  Olona  (N .-Ital.); Rhein und  
 seine Zuflüsse:  Schütter,  Neckar,  Nahe,  Lalin; Weser,  Elbe,  Peene,  
 W arthe;  Newa,  Tosna  (Nebenfluß  der  Newa);  Wolga;  Jang-tse-  
 kiang;  T urka  (Baikalsee);  B aka-Fluß  (Nyassasee);  Paraguay. 
 fo rm a   m i n o r   G r u n . 
 G.  XIauer,  Stein,  hölzerne  Brücke.  Selten. 
 In  der  Schweiz  und  in  den  Flüssen  noch  nicht  beobachtet. 
 S.  l i n e a r i s   W.  Sm.  (S.  biseriata  B r é b .  var.  linéarisai.  Sm. 
 und  V.  H.) 
 G.  Vereinzelt  im  Plankton;  Wasserpflanzen,  Schlamm.  
 Sehr  selten. 
 S.  Nach  B run   ist  sie  ziemlich  häufig in  B runnen und  Bächen  
 der  m ontanen  Region. 
 W dt.:  Vallée  des  Plans;  Umgebung  von  Freiburg,  selten;  
 Bodensee. 
 F.  Elbe,  W arthe;  Frövian  (Schwed.);  Tosna  (Nebenfluß  der  
 Newa),  WAlga;  Jang-tse-kiang;  Balca-Fluß  (Nyassasee). 
 S.  r oh US t a   E h r e n b . 
 G.  Der  Typus  nicht  beobachtet. 
 S.  Genfersee;  Umgebung  von  Freiburg  selten. 
 F.  Elbe,  Havel,  W arthe;  Donjec. 
 var.  s p l e n d i d a   K ü t z .  (S.  splendida  K ü tz .  und  E h r e n b . ) 
 G.  Im   Schlamm  zwischen  Quai-  und  R athausbrücke.  Sehr  
 selten. 
 S.  Ziemlich  selten  in  stehenden  Gewässern  und  Torfmooren 
 der  Ebene  und  der  Alpen  (B r u n ). 
 Genfersee;  W dt.:  Jouxsee;  W .:  Leuk;  N .:  Val  de  Travers;  
 Xlurtnersee;  Umgebung  von  Freiburg  öfter;  B ern;  Schw.:  Sihltal  
 bei  Einsiedeln,  ziemlich  häufig;  Z.:  Zürichsee,  Hirslandermühle  
 bei Zürich;  Bodensee;  St.  G.:  Schönenbodensee;  Gl.:  Klöntalersee; 
 Gr.:  Poschiavosee. 
 F.  Themse,  T rent;  Sevenne  (dép.  Isère);  Olona  (N .-Ital.);  
 Rhein  und  seine  Zuflüsse:  Schütter,  Breusch  (Zufluß  der  Hl),  
 Neckar,  Xlain,  Nahe,  Lahn,  Xlosel;  WAser,  Elbe,  Elster,  Peene;  
 Frövian  (Schwed.);  Newa, Wolga;  Xlenam;  Jang-tse-kiang;  Quiver  
 Creek,  Spoon  River-Zuflüsse  der  Illinois;  Paraguay. 
 S.  o v a l i s   B r é b . 
 G.  Typus  nicht  gefunden. 
 S.  Nach  B run  ziemlich  selten  in  Straßengräben  und  schlammigen  
 seichten  Gewässern. 
 Genfersee;  F r.:  Saane,  sehr  selten;  Bodensee. 
 F.  Themse;  Sevenne  (dép.  Isère);  Saane;  Neckar,  Weser,  
 Elbe,  W arthe;  WAlga. 
 var.  a n g u s t a   K ü t z .  (S.  angusta  K vtz.) 
 G.  Vereinzelt  im  Plankton,  Boden  am  Ufer,  XIauer,  Steine.  
 Selten. 
 S.  Nach B run  ist sie sehr häuiig in  allen Gewässern der Ebene 
 und  der  Hochtäler. 
 Genfersee;  W dt.:  Vallée  des  Plans;  Umgebung  von  Freiburg  
 in  stehenden  und  fließenden  Gewässern  häufig;  B .:  Worb,  Faulhorn, 
   B ättenalp,  U r.:  Xlte  Fibia,  St.  G otthard;  Bodensee. 
 F,  Xlosel,  W'eser,  Elbe;  Donjec,  Wolga;  Xlali  K oty  (Baikal-  
 see);  Jang-tse-kiang. 
 var.  p i n n a t a   W.  Sm.  (S.  pinnata  W .  Sm.) 
 G.  Steine,  Xlusohelschalen,  W and  der  B adanstalt.  Selten.  
 S.  Ziemlich  häufig  in  seichten  fließenden  und  stehenden