
 
        
         
		Tab.  II.  F ig.  10.  F ro n t-  und  Seitenansicht. 
 47.  N a v ic u lo ,  B o m b u s ,  Greg.  S e i t e n a n s i c h t :   gross,  in  d er  Mitte  geigeuförmig 
 eingeschütirt,  mit  gi’ossen,  perlschnurförmigen,  gekrümmten  Querlinien.  *7*00  Mm.  lang. 
 Nav.  Boinbus  Gregory  011  new  forms  of  Diatora,  in  Transact,  of  II.  Soc.  of  Edinburgh  
 PI.  I.  Fig.  12. 
 Tab.  II.  Fig.  3. 
 48.  N a v i c u l a   d id y m a ,   Ehrbg.  Dei*  vorstehenden  sehr  ähnlich,  ab e r  n u r  Mm. 
 lang. 
 Nav.  didyma,  Ehi-bg.  in  Ktz.  Bac.  pag.  100.  T.  4.  Fig.  YII.  und  T.  28.  Fig.  75.  —  
 W.  Sm.  Synop.  Br.  Diat.  Toi.  I.  p.  53.  PI.  XYIL  Fig.  154. 
 Tab.  IV.  Fig.  14. 
 49.  N a v i c u l a   L y r a ,   E h rbg.  S e i t e n a n s i c h t :   elliptisch mit  eiugezogenen  und  kopfförmig  
 vorgestreckten  E n d en ;  die  fernen,  punktirten  Querlmien  sind  durch  ein  glattes,  lyraförmig  
 gebogenes  Baud  unterbrochen.  Länge  ■‘V^oo  Mm.  Breite  ^V4oo  Min. 
 Sjm.  Nav.  L y ra ,  Ehrbg.  in  Ktz.  Bac.  pag.  94.  Taf.  XXVm.  Fig.  55.  —  W.  Sm. 
 Synop.  Br. Diat.  Vol.  H.  pag. 93.  C.  Jan.  Char.  d.  G.  Taf.  I.  A.  Fig.  26. 
 Nav.  clavata  (?)  Gregory  pape r  on  th e  Glenshire  Sand  in  Micr.  Jouim.  Vol.  IV.  p.  46.  
 PL  V.  Fig.  17. 
 Tab.  in.  Fig.  7. 
 50.  N a v i c u l a   n i t e s c e n s   (Greg.).  S e i t e n a n s i c h t :   elliptisch  mit  radiirenden,  p e rlschnurförmigen  
 Querlinieu;  längs  d er  Mittellinie  mit  gi-össeren  Körnern;  die  Endknoten  stehen  von  
 den  Bändern  ab.  ^7400  Mm.  lang,  ‘%oo  Mm.  breit. 
 Syn.  Nav.  Smitbii,  var.  nitescens,  Gregory  on  new  forms  of  Diat.  in  Transact,  of  R.  
 Soc.  of  Edinburgh.  PL  I.  Fig.  16. 
 Tab.  II.  Fig.  7. 
 51.  N a v i c u l a   J a n i s c h i a n a ,   Rabenh.,  n.  sp.  S e i t e n a n s i c h t :   in  der  Mitte  einge-  
 schnnit,  mit  vorgestreckteu  E n d en ;  o h n e   Querlinien.  ®V4oo  Mm.  lang,  7*00  Min.  breit. 
 Nur  vereinzelt. 
 Tab.  n.  Fig.  15. 
 52.  N a v i c u l a   m a r i n a ,   Jan.  e t  Rabenh.,  n.  sp.  S e i t e n a n s i c h t :   bre it,  lancettförmig,  
 mit  zarten  Querlinien,  die  parallel  der  Längenlinie  durch  einen  glatten  Strahl  unterbrochen  sind.  
 “‘’Aoo  Min.  lang,  ’7400  Mm.  breit. 
 Kommt  unter  den  Hond.-Diat.  nur  vereinzelt  vor. 
 Tab.  n .  Fig.  16. 
 53.  P i n n u l a r i a   d i r e c t a ,   W.  Sm.  F r o n t a n s i c h t :   linealisch;  S e i t e n a n s i c h t :   
 schmal  lanzettförmig  mit  schmalen  Fiedern.  ^’Aoo  Mm.  lang,  7400  Mm.  breit. 
 Pinn,  direc ta,  W.  Sm.  Br.  Diat.  Vol.  I.  pag.  56.  PL  XVni.  Fig.  172.  —  C.  Jan. 
 Char.  d.  G.  Taf.  I.  A.  F ig.  25. 
 Tab.  IV.  Fig.  7.  a.  Seiten-,  b.  Frontansicht. 
 54.  P l a g i o g r a m m a   G r e g o r i a n u m ,   Grev.  F r o n t a n s i c h t :   mit  gedunsener  Mitte  
 und  abgestutzten  E n d en ;  an  den  Rändern  perlschnurförmige  Querlinien;  in  d er  Mitte  zw e i   starke  
 Querstriemen.  S e i t e n a n s i c h t :   oval,  mit  perlschnurförmigen  Querlinien,  die  von  den  Enden  ab- 
 *7400  Mrn.  stehen  und  in d er  Mitte  n u r  bis  zu den  Quorstriemcn  reichen, lang,  ’7 4 oo  Mm.  in 
 der  Frontansicht  und  V400  Mm.  in  der Seitenansicht  breit. 
 Plag.  Gregorianum,  Greville  011  tlic  Genus  Plagiogramma  in  Micr.  Journ.  Vol.  VH. 
 P.  X.  Fig.  1, 2. 
 Tab.  II.  F ig.  8.  F ro n t-  und Seitenansicht. 
 55.  P l a g i o g r a m m a   i n a e q u a l e ,   Grev.  F r o n t a n s i c h t :   linealisch  mit  abgestutzten  
 En d en ;  pnnktirte Qnerlmien;  jede  Seite  an  den Enden  mit  einem und  in  der Mitte  mit invei  starken  
 Querstrieinen.  ‘V.oo  Mm.  lang,  V.oo  Min.  breit. 
 P la g ,  inaequale,  Grerille  on  tlie  genus  Plagiogramma  in  Micr.  Journ.  Vol.  VH. 
 P .  X.  Fig.  10. 
 Tab.  II.  Fig.  20. 
 BG.  P l e u r o s i g m a   b a l t i c n m ,  W.  Sm.  S e i t e n a n s i e l i t :   fast  linealisch,  an  den Enden  
 Sförmig  gebogen;  Mittellime  nicht  ecntrisch;  mit  starken  Längen-  und  Querlinien.  •“ A.„  Mm.  
 lang.  ‘7.00  Mm.  breit. 
 Syn.  Kavicnta  baltica,  Ehrbg.  in  Ktz.  Bac.  pag.  102.  Taf.  IV.  Fig.  32. 
 Pleurosigma  balticnm.  VV.  Sm.  Synop.  Br.  B ia t.  Vol.  I.  pag.  66.  P i.  XXII.  Fig.  207. 
 Tab.  III.  Fig.  3. 
 57.  P l e u r o s i g m a   d e l i c a t n l u m ,   W.  Sm.  S e i t e n a n s i c h t :   schlank  lanzettiich, 
 S  förmig  gebogen;  mit  drei  sehr  feinen,  u n te r  einem  Winkel  T o n   etwa  120  Grad  sieh  lu-enzenden  
 Linien.  ‘"V«oo  Mm.  lang.  V.oo  Mm.  breit. 
 Plenros.  delicatnlum,  W.  Sm.  Synop.  Br.  Diat.  Vol.  I.  p.  6 J .  Pi.  XXI.  Fig.  202. 
 Tah.  III.  Fig.  4. 
 58.  P o d o c y s t i s   a n i e r i c a n a ,   Bail.  S e i t e n a n s i c h t :   Ballschcitartig,  in  der  Mitte  
 b r e it,  nach  dem  einen  Ende  etwas  zngeschärft  und  abgc rnndct,  nacli  dem  ändern  Ende  stark  eingezogen  
 und  Torgestreekt.  Ton  den Bändern  nach  der  Mitte  mit  radiirenden,  schmalen,  sta rk   verdickten  
 Kippen,  die  öfters  zusammcnlauten  und  zwischen  denen  kleine,  runde,  in  Kcihen  geordnete  
 Maschen  stehen.  Länge  "Vioo  Mm.,  grösste  Breite  “ Aoo  Mm. 
 Ziemlich  hänfig  unter  den  Hond.-Diat. 
 Syn.  Podocystis  amerieana,  Bailey,  Micr.  Organ,  in  Smithsonian  Contrib.  Fig.  38. 
 Enphyllodinm  spathnlatum,  Shadbolt  Micr.  Jonrn.  Vol.  II.  pag.  14.  Pi.  I.  Fig.  3. 
 Doryphora  elegans,  Eoopcr  Micr.  Journ.  Vol.  II.  p.  284.  Fig.  3. 
 Tab.  n .  Fig.  14. 
 59.  P y x i d i c u l a   m i n o r ,   Bail.  F r o n t a n s i c h t :   fast  ru n d ,  durch  zwei  halhkugel-  
 förmige  Schaalen  gehildet.  -   S e i t e n a n s i c h t :   kreisrnnd  mit  fein  pnnktirtcr  Oberfläche.  Durchm.  
 bis  *7400  Mm. 
 Pyxidicula  minor,  Bailey  in  Ktz.  Bac.  pag.  51.  Taf.  I.  Fig.  XXVI. 
 Tab.  III.  F ig.  8.  a.  Seiten-,  b.  Frontansicht. 
 60.  E h a b d o n c m a   a d r i a t i c u m ,   Ehrbg.  F r o n t a n s i c h t :   quadratisch,  tafelförmig  
 mit  abgerundeten  Ecken  und  durchgehenden  Längenleisten,  sowie  mit  Kand-  und  altemirenden  
 Mittelstriemen,  die  nach  der  Mitte  zu  von  nngleieher  Länge  sind  und  in  ein  Knöpfehen  endigen.  
 Die  Tafel,  wie  hoi  allen  Species  dieser  Gattung,  dm-eli  einen  hyalinen  Streifen  in  zwei  imgleich  
 grosse  Hälften  getheilt.  S e i t e n a n s i c h t :   uachenförmig  mit  abgerundeten  Enden  und  pnnlitirten.