
mit g e zah lt w e rd en , da a lles mögliche für Sc iirh u s und K re h s ex slirp irt wird . Mein F re n n d P o c k e h liat mir milge-
llieiK, dass e r unter v ielen trau rig en Erfahrungen ein w ah re s Carcinoma niammae du rch Ex slirp a tio n g eh eilt Labe.
D erselbe erk en n t die Degeneration dieses F a lle s als identisch mit d e r von mir aufgestellten hàulig.slen F o rm des Brustk
reb se s, mit dem Carcinoma reticuiare. Ein gemischtes Carcinom der Augenhöhle, nämlich theils Carcinoma reticuiare,
llieils Carcinoma melanodes, welch e s mein v e reh rter Co llege J iin g k e n bei einem erwac lis en en Mädchen e x stirp irte
iinil mir ü b e rg ab , is t min se it 2 J a liren noch nicht w ied crg ch e lirt, wäh ren d durchaus äliiiliche F ä lle Ivaimg endeten.
Ein Carcinoma reticu ia re maiiniiae d e r weiblichen B ru s t, welch e s mein v e reh rter Co llege v . Gn'ife c x siirp irte, blieb
viel län g er au s, c s k e h rte e rs t na ch 5 J a lireu wied er. Ich «iilersuclitc die ern eu erte Degeiier.ation i« d e r zwc ilcu
Brust. E s w.ar C.arcinoiiia reticuiare. F ä lle v o n spont.an geheiltem oder durch Operation geheiltem Marksciiwamm
averdeu mehrfach e rzählt. Groshehn hat mehrere F ä lle d ieser A rt zusaiiimeiigestelJt in der Medicinischea Z e itu n g
d e s V ereins für Heilkunde in P re u s s c n , 1838. N . I I . p. 37. Da so v ie les mit Markschwaiiim v e rw e c h s e lt w ird , so
k a iiir man sich le ider a u f alle diese F ä lle nicht in d ie ser Sa ch e berufen. Am zu v erläs sig sten sind noch die F ä lle ,
w o ohne Oper.atiou ein Marksciiwamm d e s hulbus ociili sich ziirü ck b ild ele , ehe die co rnea durchbrochen wu rd e .
Vergl. V. Am m o n iu dessen Z eitschrift für Ophthalmologie. I. B. p. 117. Fre ilich sind diese F ä lle seh r selten.
A b e r die E x istenz e ines einzigen durch Ex stirp a tio n gclieilten sichern F a lle s von Carciiioin b ewe ist auch die Möglichk
e it e in er anfangs bloss örtlichen Disposition, welche mit d e r ^V"egllallme d e s bcfalleiien T lie ile s nicht z u r allgemciiiea
w erd en k an n . '
Den sichersten Beweis für die Möglichkeit e iner anfangs bloss örtlichen Disposition zum K re h s , welch e später
gewiss allgemein w ird , liefert d e r Sch o n istein feg e rk reb s des Ho d en s Ji.acli den Erfah ru n g en der cnglisclieii A erzle.
2 'r iiv e r s» ) s a g t: llie chimney sw ee p er's is the p u rest apecimeu of local c;incer. N e x t to this the c an c er o f the lip ;
y e t in both the constitution is p redisposed, and unless it be the occassional c au se is iiielTectdal in producing the disease
. N ac li T r a c e r s k e b rt d e r Sch o n istein feg e rk reb s immer w ie d e r, wen n d e r .affieirle Tlieil weggenommeu wird .
W e n n man auch zugeben k a n n , dass die örtliche Eiilstehuiig des Sc lio rn stc iu feg e rk reb ses durch die Einw irkm ig des
Bu ss es eine allgemeinere Prädisposition oft vorfinde, so glaube ich doch nicbt, d a ss sie , w ie T r a c e r s b e liauptct, zu
se in er Eiitslehiiiig iiolliweudig ist. Denn d e r Sclio n isle in fcg erk reb s is t nicht iu allen Fä lle n tödtlich. L a n g sU ijf sah
ke in en vom Sc liom sleiiifegerkrebs befallenen davon koniiiicn, wen n die Affection die IiiguinalJrüseu ergriffen imite.
S ie pflanzte sicli dann a u f die Lum b a r- und Abdominaldrüseii fort. Diese A cusseruiig s e tz t w en ig sten s die Heilung
d e r K ran k h eit durch frühzeitige Ex stirp a tio n v o raus. E u r le behauptet dies ausdrücklicb nn d führt einen F a ll
vo n Sch o rn steiiifegerkrebs des Hodens a n , w o die Ex stirp a tio n dauernde Heilung b ewirkte. Bei lä n g e re r Dauer d e r
K ran k h eit wird sie conslitntioiiell.
Ein e Abbildung des Sc lio rn ste in feg e rk reb ses giebt A . Cooper In seinem W e r k über die Bildung und Kr.ank-
liellcii des Hodens, ü. Weima r. 1832. Taf. X II. F ig . 3. ( ln d e r Abbildung unrichtig 1. b e z e ich n e t). Die feinere
S tru c tu r is t noch nicht uiilersncht.
A . Cooper uud K e u le sahen den Sclionistciiiregcrkrebs von denselben ü rsac lien nucli einigemal an d e r W an g e .
Diese Kraiiklieit w irft v ie l L ich t a u f die G e s ic h ts - uud L ip p en k reb se, w elch e zuwe ilen durch örtliche Behand-
lung g eh eilt w erd en , und deren Bö sa rtig k e it dauu in e iner nur örtliclieu Disposition bestand.
E a r le g iebt a. a. 0 . auch selir lehrreiche Beobachtungen über die localen Kran k h eiten d e r Lippen und des
G esich ts , w elch e h ieb sn rlig ausseheiid, e s oft nicht oder wen ig sten s nicht anfangs s itid , und itach d e r Operation oder
örtlichen Hch.andlimg nicht w iederkehren.
Die ü n te rs ch e id u n g d e s Il.autkrebses v on veniacLlässigtcn o d e r schlecht bcliatidellen an deren Ge.scliwiireii der
H au t nach d e r Stru c tu r ist seh r s c hw e r un d nicht immer möglich. Die ch aracleristischen Fo rmen des K re b se s sind
hier selten, ich s ah unter vielen F ä lle n nur einmal Carcinoma reliculare. In keinem Theil d e r Palliologie des Kreb se s
sind ferner die Begriffe s c hwan k en d e r a ls hier. Vom Stan d p u n k t d ie ser liiitcrsuchuiig k ann b emerkt w e rd e n , dass
Bö sa rtig k e it eines Geschwü rs n icht zum Begriff des Kreb sa rlig cu hinreiciiend is t, denn sonst müsste auch d e r Herp es
rodens K re b s sey n . Zum Begriff eines localen kreb sa rtig en Uebels g e h ö rt, dass e s sich aus Kreh sk n o ten en twick e lt,
dass es fortdauernd und sich se lb st überlassen die Stru c tu r der ihm bcgegnendeii G ew e b e , M u sk e ln , Sclileiuiliäute,
Kn o ch en , le tztere ohne die Erscheinungen einfacher Ca ries und N e c ro s e v e rz e h rt, und dass c s Formen au s d e r gan z
en K lasse d e r krebshaften Krankheiten liervorrufen kann. En tsteh t e rs t aus e iner nicht krebsliafieu Ulceration durch
sp ä te r eulstandeue Dispo.sitioii ein lla u lk r e b s , so is t die V e rw ick e lu n g noch grösser. Dann fällt die e rste Enlsleliuiig
au s einem Krebskiioten w eg . Beim Sch o n istein feg e rk reb s feh lt, d a d.as Uehel durch g an z locale Ursachen und v o r
der Bildung d e r krebsliaften örtlichen Disposition ve ran las st w ird , d e r primitive Krebskiioten, die er.sleii Erscheinangen
sind Erosionen von d e r Einwirk u n g des Busses. A b er im fen ien i V e rla u f fehlt zu letz t kein Merkmal e iner carcino-
iiialüseii Kvauklieit melir. Die Krankheit pflanzt krebshafte An schwellungen in die F e rn e fort. In Hinsicht d e r Ursachen,
welche au sser dem Uuss eine örtliche Disposition z u r k rebshaften Vegetation erz eu g en k ö u u e n , muss ich .auf
*) MeJIco.cliirurgical trausaclions. XVK. p. 411.
"■) Mcdico-cliirurgiwl trinsncllons. XII. p. 2.
. t : e : : r ; , . r . f : ” ': r r e , r „ r r e : ï “ " r
n i c h t k r e
i n t e r g e w i
i r t i g s i n d , u n d in d e r e n
in B e d i n g u n g e n d i e ü r t -
V m . G e w i s s e G e s e l lw ü l s t e , w e l c l e a n s i c h d n r c l i a i i s
a a i u t e s l i e g t , d s r c l a n s e r t l i e h b l e i b e n n u k ö n n e n , k ö n n e n i
l i e h e D i s p o s i t i o n n nm K r e b s l e i c h t e r a n . b i l d e n .
. . 1 1 .
» r . l v e r s c b i e d e n e G e s c h w ü l s t e h a h e n h i n g e g e n s e l b s t b e i w i e d c r l i o l l e i ,
s u n d c r G e w e b e . t v e n i ^ s t e n s n i c h t g r ö s s e r a l s d i e a n d e r e r g c -
. . o i i o n Z t V T r F e ltg e se hw ü ls te , die sehnigen fibrösen Gescliwülste od e r D ess
m m m m m i
X . J e d e F o rm d e . K r e b s e s s c h e i n t in a l l e n L e b e n s a l t e r n u n d in a l i e n O r g a n e n v e , . ,
...e n , e n i i g e O r g a n e s i n d a b e r i,i b e s t i i . i i i t c n L e b e n s a l t e r n m e b r d e in K e o b . a l s a . i L r e a n s g e ' s e . r
« ä S S
I r e i i f l t e i i F ü l t f : ; « ™ l e r C lio r.id e , „ d e , aaderi, Th eilen d e . A u g e , . . .g e h e ,
w o Augciiiiinskelii S c le ro l' ' ' ' ' ' ” .>ör än dern T b e ile , d e iillidier s e y n . es g icbl ab er F ä lle ,
nalilroicbci, Sebriflei, n b e t diesen G egenstand h e rv o rg eb t, nnd ieh a a s eigener Erfaimnng an den von
\ (