
•••I-..
l'it I
• ^
ï B . r
"If 'r
Fünfundzwanzigste Tafel.
Diese Tsfel eotliült DarslrHungen des Rele mirabile arteriosum spiuale von Drlpliious Pbocaena').
Fig, L Das Rete mirabile spinale der liuien Seile und das RUekenmark mit der Medulla oblongata naek in Verbindung uuteieiaanJer
bis au die Nervenstränge der Cauda equina von oben dargeslelll. üle dura Maler ist entfernt. Mau sieht die Nerven-Wurtelu
des Ruckenmarks aus diesem bervorirften. Das Rete mirabile spinale dextrum ist entlerut, das sinistrum mil seinem Dorsaltheil nach
lioks hinübergelegl, die Lohuli mirabiles der lioken Seite sind aber unler dem Rückenmark nacb recbts hinubergeiogen. a. Die Medi.lb,
ftbloagata nachdcm das Relc mirabile nach den Seiten lUrückgelegl worden, b. b. b, l>. Das Rückenmark, e. Der Stamm der Arteria
mirabilis spinalis lur Seite der Medulla oblongata durcbschniuen, d, d. d. d. Der neben dem RUekenm.irk nach hinteu verlan l'eu de,
schwäeber werdeade, and aus dem Rete her»orKcbei.de Stamm der Arl. mirabilis, e. e. e. e. e. e. c. e. c. e. e. e. c. Die Lobuli mirabiles
des Xetmes, «eiche unler dem KBekenmark von links nach rechts hinübergeiogen sind uud desl.db an der rechten Seite de^ Rückenmarks
Fig.'n. Das hintere Ëndc des 1<
Fig.l
•marks mit der Cauda eqoina. obere S.hnittr.vnd gebort a.. d.vs untere Ende de« auf
Da» Rückenmark, b. e. d. Nervenworzeln der Cauda equiiia, «eiche oberb.ilh des durehschnltiiommen
haben, e. f. g. k. I. k. L m. Nervenstränge de ,n Rückenmarks ihren Trsprung gei.omme r Cauda equiua, n. o. p. 4. r. Das nach
binten sich allmihlieh verscbmSlerndc Kete o
Jig, m. Das Rückenmark von der Abdominal-Seile dargeslelll, noch umhüllt von dem Rele mirabile arleriosum,' a. Die durch
das Netz durcksckimmernde Medslla oblangala, b. b. b. Das an verschiedenen Stellen durch das Wuadernetz durchschimmernde
Rückenmark, c. c. c. c. Die Art. mirabilis spinalis sinistra etwas von oben herabgezogen, d. d. d. d. d, d. d, d. d. d. d. d. d. Die Lobuli
mirabiles spinales der lioken Seile etwas von einander und nach der rechlen Seile hinübergezogen,
Fig. IT. Das bintere Ende desselben Rückenmarks mit der Cauda equina, grösslenlheils noch umstrickt vom Rete mirabile spioale.
Das vordere Ende dieser Fignr gehört on das hiotere Ende von Figur I». a. Das Ende des llückenmarks. b. c. d. e. Stränge der Cauda
equina. E Das hintere Ende der aus dem Rete hervorragenden Arleria mirabilis spinalis, g. g. g. Grössere Lohuli mirabiles spinales,
h. b. Kleinere Lobuli mirabiles spinales. 1, Das hintere durcbschnitlear Ende des Kete mirabile spinale.
Tal,XXV
Li,tAii3,ïMAHt.i7iiiBonB