
lï*
' 5.
i.i-'
Vil,
itiSl "
r-'.t;
•i f»(
l O ï i : '
I f - : : ;
Vierzigste Tafel.
Der Schädcl eines jungen Negers. DJS llinterhaupUbein u
bendc Zuhnc, his auf den ölen obern BacUabn der rechten Seile, sind hervorgebrochen, und so v
sind wenig abgeacbliireo. Zulullig verloren gegaiigeu sind sämmtlicLc .Schucidezähne und die Eckzähne der Uhcrkicfer, der Isle Backzahn
des rechlen, der 2te und Sie Backzahn des linken Oberkiefers, Die Alveolen dieser Zähne sind erhalten. Der Jle obere Backzahn
der rechlen Seite ist slark cariös, der 4lc obere Backzahn der linken Seite isl wenig cariös. Auch die Schneide- und Backzähne des
Unlerkiefers sind ihcilwcisc defecl. Die Näthe der Schädel-Knochen sind alle erhalten. - An der linken wie au der rechten Seile verlängert
sich die Schuppe des Schlfifenheines zu einer Spina, welche den untern vordem Winkel des Scbeilclbcins vom grossen Flügel
des Keilbeine trennt, und iu einer Slrecke von l'|. Linie in Verbindung mil dem Stirnbein trill.
Pig. I. Die Prolil-Anaichl des Sehiidels von der liukeu Seite.
a. Die Spina frontalis der Schläfenbein-Sehuppe, b. Der unlere vordere Winkel des Seheilelbeines. c. Der grosse Flügel des
Keilbeines, d. Das Slirnbein,
Fig. n, Die Prolll-Ansicbt des Schädels von der rechten Seite.
a. DU Spina frontalis der Schläfenbein-Schuppe, b. Der untere vordere Winkel des Seheilelbeines. c. Der grosse Flügel des
Keilhelnes, d. Das Stirnbein. —
T a b . V L