
I- 1
l.'i;
« i •
Irs Urcr«lc.s jeder Seile sii.d 2 Linie« Im.,;, die Hinlerbonpls-Selu.ppe isl 11 Linien lang, oberbaib der Fissnrae lalerales 1 Zoll 1 Linie,
unlerbalb derselben 11 Linien breit. ILre I'aricl.-.lriinder sind z"ar im Ganzen abgerundet, doch nliUerl sicU die Form der Lambda dem
Ureieet. Am obern Ende der Scbu[>(.e befindet sieb eiu kleiner EinseLuiU TOU dem die obere Fissur ausgelil. -
Fig. V. Der Sebiidel eines Smonatliclien Foetus. Die l'lVil- und I.ambda-Xalb ist nickt ganz geschlossen, die Form der leUteru
fast bügenfonuig nur links und obeu sck«acb concav Die Lunge der Ilinlcrhaupts-Soliuppe betrügt 1 Zoll 10 Linien, ibre Rreite oberhalb
der Fissurac laterales 1 Zoll Linien, unterhalb derselben I Zoll 9 Linien.
Fig. VI, Dor Schädel eines C Mon..ie alten Foetus, a. Die Hlnlerhanjjls-Schupiie. b. Der knorplichte Rand des Foramen magnu.::.
Die Kranznatb ist fast geseblo«.»en. Die Pfeilnath und die Lambda-Nath sind «eil geöffnet, enihalten beide, wie auch die Kranz-Nalh,
kleine Ossn Wormiana,' Stall der Fissur,", occipitalis snpurior lindel sich eine scbvvache Incisnra. Die seillichenFissurae sind vorbanden.
Die Länge der IiinlerhiiupIs-Schuppe hclrägl l Zoll 7 Linien, ihre Breite oberhalb der Fissurne laterales 1 Zoll 8 Liuien, unterhalb derselben
1 Zoll ä Linien,
Fig, v n Der Schädel ciues 0 Mouale allen Foetus.
Die Fissura occipitalis superior belrägl -l Liuien, jede Fi.ssura lateralis ebenfalls 4 Linien. Die Lambda-Nalb ist geschlossen, das
hintere Ende der Pfellnalh schwach geölfnet. Die Länge der Schuppe beträgt 1 Zoll Linien, ihre Breite oberhalb der Fissurae laleraies
1 Zoll (i Linien, unlcrhnlb derselben 1 Zoll 4 Linien. Ihre Form ist zwar im Ganzen rundlich, nähert sich aber elwus dem Dreu'ck und
CS sind die obern Tbeile ihrer Porietal-Känder schwach ausgeschweift.
Fig. v m . Der Schädel eines ansgelragcncn neugeborenen Kindes.
Die Fissura occipitalis superior, die Fissura lateralis detlra et sinistra sind jede Ii Linien lang. Ea findet sich eine scbwachc Andeutung
ein.-s Fonticulus sagittalis aceessorius. Das rechte Scheitelbein ist neben der Mille der Pfeilnalh 0 Linien ontfernl von derselben
an eincr etwa 2 Linien laogcp, l'l, Liuie breiten unregelmässig geslaltetrn Siell« nichl verknöchert. Daneben findet sieb eine andere klei.ie
Sielle die ebenfalls unvollständig verknöchert und so dünn isl «ie ein ganz feines Papier-Blältcben. Die Pfeilnalh nnd die Lambdn-NalL sind
übrigens geschlossen. Die Länge der Hinterhaupls-Schuppe beträgt 2 Zoll I Linie, ihre Breite oberhalb der Fissurae laler.iles 2 Zoll
4 Linien, unterhalb derselben 2 Zoll 2 Linien. Die Form der Lnmbda-Xath ist abgerundel .nil der Convcwlnl ..acb ohen (bogcnnh'mig).
Fig. IX. Der Schädel eines «monatlichen Foclus. Bei einer gleichzeitigen grossen 4eckigen Fontanelle ist doch die Kranzualh, die
Pfeilnath und die Lamhda-Nalh geschlossci.. Die Länge der IIi,.lerhaupts- Schuppe beträgt I Zoll 5 Linien, ihre Breite oberhalb der
Fissurae lalcrnlcs I Zoll fi Linien, unterhalb derselben I Zoll 3 Linien. Die Lairbda-Nalh ist nach oben schwach convex, nShert sich
dem Dreieck.
Fig, X. Der Sehadel eines ft Mnnate alten Foetus. Die Pleil-Nalh isl nur vorne geschlossen, gehl nach hinlen klaffend in die kleine
Fontanelle über. Von dieser geht die « Linien lange Fissura occipitalis superior herab. Die Länge der Ilinlerhaupts-Scbuppc belrägl
2 Zoll, ihre Breite oberhalb der Fissurae occipitales laleraies 2 Zoll 1 Linie, unterhalb derselben 2 Zoll. Die Form der Lambda ist cin
breites fast regelmii.ssiges Dreieck, nach obcu und rechts schwach ausgesehweifl, übrigens nach oben schwach concuv.
Fig. XI. Der Schädel eines 9 Monate alten Foclus.
Die Kranznatb klalTt an ihrem obern Ende, die Pfeilnath ihrer ga.izen Länge nach, 10 Linien oberhalb der kleinen FonlaneUe befindet
sich rechts u..d links eine Spalte iu dem Scheitelbein. Unterhalb der klei..en Fontanelle gehl .,n der rechten Seite 11 Linien, an der linken
Seite, 8 Liuien von ihr cntfernl, eine 4 Linien lange Spalte in die Scbcilelbeinc hinein. Die Länge der nintcrhaupts-Schupp« beträgt 2 Zoll
3 Linien, ihre Breite oberhalb der Lateral-Spalten 2 Zoll 2 Linien, «nierhalb derselben 2 Zoll. Die Lambda isl am obern Tbeil ausgeschweift;
ihre untere lliill'lc ist rechts concav, links mehr gestreckt. Die Form nähert sich der llasta.
Fig x n Der Schädel eines fi Monalc allen Foetus. Die Pfeilnalh isl hinlen nicht ge.scblossen. Die Länge der Fissura occipitalis
superior sowohl als der Fissurae laleraies beträgt 4 Linien, die Liinge der Ilinlerhaupts-Sohuppe 1 Zoll » Linien, ihre Breite oberhalb der
Fissurae laterales I Zoll 8 Linien, unlerbalb derselben 1 Zoll .i Linien. Der Parlialrand der Schuppe ist an der liuken Seite oben stark,
an der rechten Seit« schwach concav. Die Form der Lambda geht stark in die der Hasla über.