
T.l. A'\'
- :io —
Fünfzehnte Tafel.
Diese Tafel eolliSlt Ansicliten von Bruslbeioeii erwachscnev >leo»chea.
Fig.L Das Brustbein eiues Hindu. Es leicbnet sieb durcb besondere Breite des Manubrium, und des nnl
Körpers aus. D« Islc Stück des Körpers ist scbrnsl Der Scbwerdtlortaali ist fenorplicbt.
Fig. n. Das Brustbein eines sebr grossen HacassarV Es ist etwas unrecclmässiif gestaltet, sein Manubrium
sebmal, sein Scbwerdtlbrtsati mit dem Körper durcb Knochen-Substanz verwachsen.
Fig. i n - IX. Brustbeine von Einbeimiscben.
Fig. m . Da» Brustbein isl unregelmäsaig gestaltet. Das oberste Stück des Körpi
Fig. IV. Ein etwa» unregelroässig gestaltetes, im Ganzen burees, am ersteii Stück des Körpi
breites Brustbein.
ist auffallend schmal, das unterste besonders breit.
ibniidi langes, am letzten sehr
rlg. V. D.. B....l,.i. r.l 1..,, «..U.«- Im M...L,iu. d,, Li.B.ld.,.hm.,.„ d..
Fig. VI. Ein fUU.l« B,..lb.i., b.i d.m di. d..i ob.m SU.k. .1.. HS.p.r, „ .b „(.»b „nd, l.in. V..b,.,-
lerunu n.cb nnt.u i.is.n.
Flg. V a Ein B„.lb.i. mil »„Uni;.,!., ll.n.b.inm, d....n Lüng. . . i . . . B,.il. 1..1 Bl...bk.mml.
Fig v m Ein 1 . . . . . . . b . . I . . .1».. ....s.lmli..it g.,!.!!.!.. ür.nb.in mit . . . •.b...b., V„b,.,l,r..g d.. ho.p.r. n..b nnl.n.
Fig. EL Ein ..b, „B.ln,ü..ig g..!.!«!.. B.n.lb.in „il ..b, b,.il.m M...b,i.m n.d ..ir.li.nd.. V,r,.hma.,n.s d.. Jl.n
Slüciics des Kürpers.