
Tabula VIII.
Achte Tafel.
Diese Tafel enlliält Ansicliteii der II
ausjjctragencn reifen Kinde.
und lies hintern unil obcro Tlicile.s der .Sdioitclbcinc >
Fig. I. Der Scb.Ndel eines J Monate .nllen Foetus.
a. Die Milte iJerHinlerliaupts-Sebuppe. Ii. I>.is Foramen mnjfi.i.m Oä.iis Occipilin.
Idbrine. f. Die kleine Fontanelle, g. Di,-Härtende Pfeilnalh. Ii.Ii. Die klartcii.le La,
ner der .Schädeinätbe berühren sich die KnocUcnriinder voilsläi,dig. Aii der Stirniiatli isl
tes condyloideao Ossis Occipitis und die Pars liasilaris sind durch eiiipo knorplicht liiii
superior ist 2 Linien, die l'"i,5surae occipit.ilcs laterales sind 3 Linien Inng-. Die Liinge d
Breile obcrhall) der Fis
c.c. Die Partes condyioidcae. e.c, Die Scheibda.
Nath. i.i. DieFontieuli Casscri. An heidi,
s nur am ••nicrsten Ende der Fall, Die Parligeii
Streif (fcirennt. Die Fissura occipitalis
• Ilinlcrbaiipls-Schuppe betragt !l Linien
eeipil.-ilis lateralis 12 Linien, imtcrkalb derselben 10 Linien, Die Form der llinterhaupts-Schuppi- ist 1,'lir
Fis, n. Der Schild,-! einc.s 6i|. Mon.-itc alten Foetus.
a. Die Hinleriiaopls.Schuiipc. b, D.ns Foramen magnum Ossis Occipitis, c.e. Die Partes oondyloidtae. c.e. Die Scbeitelbeinp,
f. Die kleine Funlanelle. h.h. Die Lamhda->'utb, i.i. Die Fonticuli Cas.seri. Die kleine Fontanelle ist noch liedeutend, die Pfeilnath
übrigens (»cscblosson. Die Fissur,1 occipilalis superior isl 6 Linien, jede Fissura occipitalis lateralis 4 Liuicn lang, das obere Ende der
Hinterhaupls.Schuppe ist an der .S|.alle nach innen etwas abgerundet. Die Länge der öchupj.c betragt I Zoll 2 Linien, die Breile oberhalb
der Fissniac Uterales 2 7.M, imterhalb derselben 1 Zoll !l Linien. Die Form der Schuppe ist im Ganten zicmliih abgerundet.
Fig. m. Der Schädel eines 3', .Monate allen Foetus. Die Näthe des Schädeldaches sind summilich häutig. Die Länge der Hinter
hanpls-Scliuppe beträgt Hl Linien, Ihre Beeile oberhalb der Fissurae laterales 12 Linie«, unlcrliolb derselben 10' , Linien. Ihre Form
ist abgerundet. Die Fissur.-i occipitalis superior ist .'i Linien lanj', gehl fast bis zur Mitte der Schuppe. Die Form der Schuppe gerundet.
Fig. 17. Der Schädel eines 3';, Monat« alten Foelus. Die grosse Fontanelle reicht abwürts bis etwas über die Milte beider Slirnbelne,
die Kranznath ist geschlossen, die Prdlnalb ebenfalls bis auf ihr hinterstes Ende, wo sieb die schwache Andcnlong einer kleinen
Pontaaelle lindel. Die L.imb(la-.\alh isl geschlcissen. Die Hinterhaupts-Scbujipe isl etwas unler die Scbeitclbcine, das linke Stirnbein,
in der Kranznath etwas unter das linke Scheitelbein geschoben. Die Fissura occipitalis superior ist ganz schwach, die Fissarae occipila-
V