
Diese Tnfcl leigl AnsicUlci. der VorJerliand UDII der nitilerliaud von Simia Salyrus L.
rig. t Die Rückcnscilc der linken Vorderband von Simia Salyrus h. einem jungen Tl.iere olne Nagel am Daumen der Ilinlerband
(Salyrus peronycbius s. balluciexunguis mibi),
Eg. IL Die Volar-Seile der reeblen VorJerliand desselben Tbieres so slark wie möglieb ausgeslreckl. —
Fig, m , Die ItUckenseilu drr reellen Hinterland desselben Tbieres.
Fig, IV. Die Plantar-Seile der reeblen Hinlerband desselben Tl.ieres,
Fig. 7. Uie Iluekenseile der reellen Vurderband von Simia Salyrus L, (einem Tl.iere mit dem Nagel am Hinler.laumen, Salyrus
panlonyc'hin« s, plenunguis mibi).
Fig, VI Die RUckenseite der reellen Hinterland desselben Tlien
gebildeten Nagel am Hin ter-Daumen,
ax Thiere mit dem Nagel am Hin
m die Fig, V. genommen ist, mit dem vollständii
Fig. v n . Der Daumen der linken Hinlerband desselben Tbieres von dem die Figur
Nagel vollständig ausgebildel docb kleiner als an der rechten Hinlerband. -
n V, und VI, entnommen sind. Es i:
An allen Figuren dieser Tafel tritt die Form der Lamna an den Nägeln deutlieli hervor, und eben so die Selwäcle des Daumens der
Vorderbimd zu dem der llinlerliand.
Dass die Rinnen in den Volar-Fläeben der Uände und Finger so ausserordentlich slark markirl erscleinen, isl tleilweise mit durch
Zusammenziehung im starken Spiritus hervorgebracht, in welchem die Thiere aufbewahrt wurden. Bei einem frischeren Exemplar waren
die Handrinnen schwächer angedenlel.
f ' i ' j . / :
l
3 9
r
n k i . x / v