
347 Med. 1809 (v. Andrieu u. Dubois). Schlacht bei Raab. Kopf rechts. R v : Liegendettejß
Flussgott. Mill. T. 45. 242. Tr. T. 32. 7. 40 Mm. 38 Gr. Sehr schön.
348 Dieselbe Med. in Bronce. 40 Mm. Sehr schön.
349 Med. 1809 (v. Brenet). Schlacht bei Essling. Flussgott e. Schiffbrücke zertrümmernd |ß 7
Rv: Truppen über eine Brücke marschirend. Am Rande e. Lampe. M i l l f
T. 44. 240. Tr. T. 32. 12. 41 Mm. 38V2 Gr. Sehr schön.
350 Grosse Zinnmed. 1809 (v. Harnisch) a. d. Sieg bei Aspern durch Erzherzog CarlL
v. Oesterreich. Avers ohne Umschrift. Erzherzog Carl nimmt d. Feldflasche l(',8
eines Soldaten an; im Hintergründe brennendes Dorf. Rv: ln 12 Zeilen: CAR1.B
DER SIEGER | VON ASPARN | TRANK AN DIESEM AUF EWIG | RUHM-1
VOLLEN TAG | AUS DIESER FELDFLASCHE • j etc. Mill., Tre's. — Well. 8422. |09
76 Mm. Aus Sammlung Fürst Montenuovo u. bisher das einzige bekannte!^
Exemplar. Sehr schön.
351 Broncemed. 1809 (v. Manfredini) a. d. Siege d. Jahres. Kopf mit eiserner KroneH70
rechts. Rv: Schwebende Victoria. Mill. T. 48. 248. Tr. T. 32. 15. 42 Mm.B
Sehr schön.
352 Desgl. 1809 (v. Andrieu). Eröffnung d. Kanals v. Ourcq. Kopf rechts. Rv: Stadt 171
göttin zwischen 2 Nymphen. Zu Mill. T. 46. 266. Tr. T. 33. 3. 40 M m f
Sehr schön.
353 Desgl. 1809 (v. Domard u. Depaulis). Anwesenheit Napoleons in Schönbrunn U.B72
Landung d. Engländer bei Vlissingen. Thronend. Jupiter. Rv: Weibl. Figur|
mit Mauerkrone. Mill. T. 44. 241. Tr. T. 33. 4. 41 Mm. Stgl.
354 Desgl. 1809 (v. Andrieu). Friede von Wien. Kopf rechts. Rv: Napoleon nebenl
e. Altar. Zu Mill. T. 45. 249. .Tr. T. 34. 1. 40 Mm. Sehr schön. B 73
355 Desgl. 1809 (v. Andrieu u. Depaulis). Einnahme Illyriens. Kopf rechts. Rv: Ivuh|
e. Kalb säugend. Mill. T. 45. 246. Tr. T. 34. 2. 41 Mm. Sehr schön.
356 Desgl. 18x0 (v. Andrieu). Besuch d. bayer. Königspaares in d. Pariser Münze. DieB74
Köpfe Max Josephs I. u. s. Gemahlin Caroline, geb. Prinzessin v. Baden, nach rechts
Rv: Schrift. Mill. T. 45. 253. Tr. T. 38. 1! Wittelsb. 2486. Bally— 41 Mm
Sehr schön.
Medaillen a u f seine Vermählung mit Maria Louise, Erzherzogin von Oester-1
reich, 1810.
357 Med. 1810. Zwei Fackeln. Rv: Schrift im Kranze. Mill. T. 47. 263. Tr. T. 38. 4.I
Well. 8425. 29 Mm. 9 Gr. Sehr schön.
358 Med. 1810 (v. Stuckhart). Die Brustb. Franz’ II. v. Oesterreich u. s. Gemahlin gegenüber
d. Brustb. d. Brautpaares. Rv: CONCORDIA • Sitzende Göttin mit 2 Füllhörnern;
im Abschn: MDCCCX • Mill. T. 47. 262. Tr. T. 38. 5. Well. 8424. 33 Mm.
13 Gr. Sehr schön.
359 Med. 1810 (v. Stuckhart u. Guillemard). Die Brustb. d. Brautpaares einander gegenüber. I
Rv: Hymen bekränzt d. an e. Säule befestigte österr. Wappen. Mill. T. 47. 261.1
Tr. T. 38. 6. Well. 1027. 47 Mm. 31 Gr. Sehr schön.
360 Med. 1810 (v. Andrieu u. Jouannin). Die Köpfe d. Kaiserpaares rechts. Rv: Das Braut-I
paar am Altar. Zu Mill. T. 46. 256 u. Tr. T. 39. 2. Well. — 40 Mm. 35V2 Gr.l
Sehr schön.
361 Miniaturmed. 1810 (v. Andrieu u. Galle). Ebenso. Miil.256 Anm. Tr.T.39.6. Weil.— I
15 Mm. 2 Gr. Stgl.
362 Desgl. 1810 (v. Andrieu). Die Köpfe d. Kaiserpaares. Rv: Amor mit Donnerkeil.I
Beiderseits ohne Umschrift. Aehnl. Mill. T. 46. 257. T r .— (Av: Tr. T. 39. 6.1
Rv: Tr. T. 39. 8.). Well. — 15 Mm. 2 Gr. Schön.
363 Desgl. 1810. Sein Kopf rechts. Rv: Das Brautpaar am Altar. Mill.— Zu Tr. T. 39. 7.1
14 Mm. 1V2 Gr. Schön.
364 Med. 1810 (v. Manfredini). Die Köpfe d. Kaiserpaares. Rv: Genius m. Fackel vertreibt!
e. Krieger. Am Rande: ARGENT Mill. T. 46. 258. Tr. T. 39. 10. Well. 1025. 1
43 Mm. 37VS Gr. Sehr schön.
365 Broncemed. 18IO (v. demselb.). Ebenso, aber ohne Randschr. 42 Mm. Sehr schön.!
<0.
78
179
Med. 1810 (v. Brenet) a. d. Münzbesuch d. Grossherzogs Ferdinand III. von Würzburg
in Paris. Dessen Brustb. rechts. Rv: Schrift. Mill. T. 46.264. Tr.^ 40 .5 . 33 Mm.
17V2 Gr. Stgl.
Med. 1810 (v. Andrieu u. Brenet). Errichtung e. Denkmals a. d. Place des victoires
in Paris zu Ehren d. Generals Desaix. Kopf rechts. Rv: Griechischer Heros zwischen
Adler u. Obelisk. Am Rande: ARGENT Mill. T. 46.265. Tr. T. 40. 8. 41 Mm.
36 Gr. Stgl.
Broncemed. 1810 (v. Andrieu u. Depaulis). Gründung d. Erziehungshäuser in Ecouen
u. St. Denis für d. Waisen der Ritter d. Ehrenlegion. Kopf rechts. R v : Junges
Mädchen an e. Grabmal sitzend. Mill.T. 48.267. Tr. T. 45. 8. 41 Mm. Sehr schön.
Desgl. 1811 (v. Andrieu) a. d. Geburt d. Königs von Rom. Die Köpfe des Kaiserpaares
rechts. Rv: Kopf d. Königs v. Rom links. Mill. 270 * Anm. Tr.T. 49. 6.
32 Mm. Sehr schön.
Desgl. 1812 (v. Andrieu) a. d. Einnahme von Wilna u. d. polnische Conföderation.
Kopf rechts. Rv: 2 Polenführer beschwören d. Conföderation. Mill. T. 51. 274.
Tr. T. 33. 3. Hutt.-Cz. 4795. 41 Mm. Sehr schön.
Desgl. 1812 (v. Andrieu u. Brandt). Erscheinen d. französ. Armee am Borysthenes.
Kopf rechts. Rv: Auf Felsen sitzend. Flussgott. Mill. T. 51. 277. Tr. T. 53. 5.
41 Mm. Sehr schön.
Med. 1812 (v. Andrieu u. Jeuffroy) a. d. Schlacht a. d. Moscowa bei Borodino.
Kopf rechts. R v : Reitender französ. Husar a. d. Schlachtfelde; im Abschn:
BATAILLE DE LA MOSKOWA | VII SEPTEMBRE | M-DCCCXIL AmRande:
ARGENT Mill. T. 51. 275. Tr. T. 53. 6. 41 Mm. 35V® Gr. Stgl.
Broncemed. 1812 (v. Droz) a. denselb. Anlass. Belorb. Kopf rechts. R v : Hercules
kämpft mit d. Lapithen, darüber schwebend. Adler. Mill. — Tr. T. 53. 7.
Reich. 1335. 55 Mm. Sehr schön.
Desgl. 1812 (v. Andrieu u, Michaut) a. d. Erscheinen d. französ. Armee an d.
Wolga. Kopf rechts. Rv: Fliehend. Flussgott. Mill. T. 51. 278. Tr.T . 53. 11.
40 Mm. Sehr schön.
Med. 1812 (v. Andrieu u. Galle) a. d. Rückzug d. Armee aus Russland. Kopf rechts.
R v : Boreas vertreibt e. Krieger; im Abschnitte: RETRAITE DE L’ARMEE •
| NOVEMBRE • MDCCCXII Am Rande: ARGENT Mill. T. 51. 279. Tr. T. 54. x.
41 Mm. 3 5 Vs Gr. Sehr schön.
Dieselbe Med. in Bronce. Sehr schön.
Broncemed. 1813 (v. Depaulis u. Brenet) a. d. Schlacht bei Lützen. Brustb. rechts,
darüber Lorbeerkranz. R v : Kosak u. preuss. Kavallerist fliehend, Mill. T. 51.
281. Tr. T. 57. 9. 40 Mm. Sehr schön.
Desgl. 1813 (v. denselb.). Schlacht bei Wurschen. Av: Wie vorher. Rv: Waffenpyramide.
Mill. T. 51. 282. Tr. T. 57. 10. 41 Mm. Sehr schön.
Miniaturmed. 1813. Schlacht bei Leipzig. Victoria u, Schrift. TrÄ^t 15 Mm.
1V2 Gr. Schön.
Broncemed. 1813 (v. Andrieu u. Brenet) a. d. Aushebung e. neuen Armee. Kopf rechts.
Rv: Der Mont-Cenis. Zu Mill. T. 51. 283. T r .T . 58. 9. 41 Mm. Sehr schön.
Desgl. 1813 (v. denselb.) a. d. Eröffnung d. Canals v. Mons nach Conde. Kopf
rechts. Rv: Weibl. Figur mit Füllhorn in e. Barke sitzend. Zu Mill. T. 52. 284
u. Tr. T. 59. 4. 41 Mm. Sehr schön.
Desgl. 1814 (v. Droz u. Brenet) a. s. Abreise zur Armee. Kopf rechts. Rv : Abschied
v. d. Kaiserin u. d. König v. Rom. Mill. — Zu Tr. T. 60. I. 41 Mm.
Sehr schön.
Desgl. 1814 a. d. Abreise d. Kaisers u. Ernennung d. Kaiserin zur Regentin. Brustb.
in Uniform rechts. Rv: Brustb. d. Kaiserin links. Mill. — Tr. T. 60. 2. 41 Mm.
Sehr schön.
Desgl. 1814 (v. Andrieu und Brenet) a. d. Eröffnung d. Feldzuges a. d. Marne u. Aube,
Kopf rechts. R v : FEVRIER — MDCCCXIV Adler. Mill. T. 52. 285. Tr.T. 60.7.
41 Mm. Sehr schön.
Desgl. 1814 (v. denselb.) a. s. Missgeschick in diesem Jahre. Kopf rechts. Rv: Fortuna
auf e. Schiffe. Mill.— Tr. T. 60. 9. 41 Mm. Sehr schön.